Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 23:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 207 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Trommelfilter?
BeitragVerfasst: Fr 19.Okt 2012 7:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
Hallo Karlheinz,
Ich fahre tagsüber die 1:1 Fraktion und nachts die 1:0,5 Fraktion. Schade fände ich es wenn ich auf Grund der Technik die 1:1 nicht könnte.

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Trommelfilter?
BeitragVerfasst: Fr 19.Okt 2012 9:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hallo ich sehe das ganze wie bei einem auto , oft würden auch 50 ps reichen, und in gewissen situationen iss es doch von vorteil wenn 100 oder mehr ps vorhanden sind ,gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Trommelfilter?
BeitragVerfasst: Fr 19.Okt 2012 9:52 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

Nachtrag: Ich rede ja nicht davon dass ganzjährig eine so hohe Umwälzung erforderlich ist, sondern nur in den Sommermonaten. Im Winter schalte ich auch eine Pumpe ab.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Trommelfilter?
BeitragVerfasst: Fr 19.Okt 2012 10:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
lasst einfach die kisten durchlaufen , oder mit nur einer pumpe :roll: oder die drehzahl runter , ich machs mit den zwei blu eco , von 2450 1/min auf 2200 1/min , wenn ich dann den stromverbrauch sehe , supper , 132 watt , nur eine die komplett an einem abgesicherten stomkreis läuft , im ersten filter , rd 10 die läuft immer egal was kommt , wenn alles nicht mehr geht , die geht mit sk zusammen :mrgreen:

klar doppelt gemoppelt , aber eich habs hintemir , besser ist besser :mrgreen:

will keinen mehr auf den :hammer3: bekommen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Trommelfilter?
BeitragVerfasst: Fr 19.Okt 2012 12:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy karlheinz,

icvh bin bei dir :mrgreen:

aber um noch viel zu schreiben fehlt mir die lust :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Trommelfilter?
BeitragVerfasst: Fr 19.Okt 2012 13:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
juergen-b hat geschrieben:
hy karlheinz,

icvh bin bei dir :mrgreen:

aber um noch viel zu schreiben fehlt mir die lust :wink:




....das mit der LUST ist ja so eine Sache im Alter :ätsch:

Aber so langsam kommen sich doch alle Standpunkte ein wenig näher :hugg:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Trommelfilter?
BeitragVerfasst: Fr 19.Okt 2012 17:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
karlheinz hat geschrieben:
Servus,

so wies ausschaut bin ich hier ja ziemlich der einzige der an einer 1.1 Umwälzung festhält, oder es traut sich keiner mehr was zu schreiben :cry: ,



nö,

ich mach das auch in der Saison 8)
mich würde die technische Seite interessieren. Hab das ja schon mal weiter vorne angeschnitten.
Gehen wir mal von meinem 23000L Teich aus mit 2 BA und einem Skimmer. mit 11500L /Std. kann ich nicht alle 3 gleichzeitig laufen lassen. Der Skimmer zieht dann null und die Abläufe saugen auch nur wenig. Somit bremse ich mir mit wenig Flow die Filterung aus. Bei 23000l / Std. arbeiten BA und Skimmer top.
OK, man könnte mit einem Fu noch etwas runter gehen auf geschätze 19000L aber irgendwann ist der Punkt erreicht wo ich irgend ein Rohr abschiebern müßte.



_____________________

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 23:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Trommelfilter?
BeitragVerfasst: Di 23.Okt 2012 14:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
[quote="karlheinz"]Servus,



ICH glaube auch das ein hoher Flow das wachsen der Fadenalgen verringert ( das ich auch wieder nicht wissenschaftlich beweisen kann) sondern nur an meinem Teich beobachte.

Hallo Karlheinz,
da beobachte ich genau das Gegenteil.
Bei mir setzen sich die Fadenalgen genau am den Einläufen an.
Gesamtdurchsatz Sommer 1:1, Winter stufenweise auf 1/3 herunter, Besatz: 2500l/Fisch, Vol. 36000l
Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Trommelfilter?
BeitragVerfasst: Di 23.Okt 2012 18:28 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

das ist ja mittlerweile mein dritter Teich. In den ersten beiden Teichen hatte ich bereits immer nach sehr kurzer Zeit Fadenalgen im Teich. Im neuen Teich bisher noch keine, obwohl er den ganzen Tag in der Sonne liegt und jetzt auch nicht mehr beschattet wird. Keine Ahnung warum das so ist, evtl. liegt es auch am TF ???

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Trommelfilter?
BeitragVerfasst: Di 23.Okt 2012 21:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo karlheinz,

karlheinz hat geschrieben:
Keine Ahnung warum das so ist, evtl. liegt es auch am TF ???


....oder an der Teichauskleidung...............sprich PE-Folie..... :roll:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 207 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de