Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 16:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2012 13:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Tja da kauft man einmal fremd und schon hat man den Salat!

Ich habe mir vor einigen Wochen nen Ogata Showa und nen Ginrin Alps zugelegt. Beide Tosai.
Nachdem ich die Entwiklung der beiden gesehen habe die sie in 5 Moanten gemacht haben konnte ich mich nicht mehr bremsen und
habe zugeschlagen. Seit 14 Tagen stellte ich eine zunehmende Rötung und Entzündungen fest.
Der IH Bestand war an sonsten unauffällig.
Ein bekannter Koi Spezialist ist dann letzte Woche Samstag gekommen und hat nen Herbstcheck gemacht. Dabei wurde der oben genannte Befund gemacht. Das war nun seit 3 Jahren in denen ich nur bei einem Händler gekauft habe, das Erste mal wo ich mir mal wieder Parasieten
eingeschleppt habe.


Entwicklung:
Samstag wurde mit Malachit 10ml /qm behandelt.
Montag nach nem 20 bis 30% TWW wieder 10ml/qm.
Dienstag Abend stellte ich eine zunehmende Rötung an einigen meiner Kois fest.
Gestern am Mittwoch sahen meine Shiros und andere lachsfarbend aus.=> scheisse.
Zudem habe ich wegen Stress am Dienstag Abend vergessen die Luftpumpe wieder einzustecken. Passiert wenn mann viele Dinge gleichzeitig macht!
Ergebniss Mittwoch Abend 31% O² Sättigung. :hammer2:
Sofortiger 46%iger TWW wurde durchgeführt. Der O² Konzi wurde in den Keller geschleppt um die Sättigung weder auf gesunde 100% zu bringen. Da eine erneute 3te Nachdosierung angestanden ist habe ich dieses mal nur mit 7ml/qm nachdosiert.

Ergebniss 2 Stunden später: Die Kois waren wieder stark gerötet. Jetzt schlimmer als zuvor.

Ich vermute das sich die Malachit Konzentration über die Nachdosierungen stark erhöht hat.
Ein Abbau vom Malchit findet nicht statt, mangels UV Strahlung.
Um 22:15 habe ich erneueten TWW gemacht da die Koi Atemnot hatten und das bei 100% O² Sättigung.

Heute sitzen meine Kois am Boden ab.

Bitte um Eure Meinung.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2012 14:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

zur Dosierung kann man nichts aussagen ....... es fehlen hier die Daten.

...aber so leicht lässt sich das Zeugs nicht überdosieren , es sei denn es geht um Faktor 10 .

Auch ist eine massive Rötung nur bei echt massivem Befall zu erwarten.
(dann wäre zusätzliches ein kurzes Salzbad gut um schnell einige Plagegeister loszuwerden)



Bei dir ist sicherlich die Zusammenführung fremder Keime , welche die jeweiligen Koi beherbergen, die Ursache !
Das stresst die Koi und lässt diese oft schwächer auf die Parasiten reagieren .
......denn das Immunsystem hat alle Kraft in die Bekämpfung der fremden Bakterien investiert.


Also nach der hoffentlich erfolgreiche Ichtyo-Bekämpfung solltest du mal eine kräftige UVC arbeiten lassen!


........welche Temp fährst du ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2012 16:03 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

ich hatte letztes Jahr die gleichen Probleme mit Tieren von dem Züchter. Seitdem würde ICH keinen mehr geschenkt nehmen :wink: Wünsche dir aber trotzdem viel Glück das alle überleben.

Tip: Schmeiss die beiden neuen sofort aus der IH raus (egal wohin :shock: ) und besorge dir in NL das Colombo Cytofex pro.

Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2012 16:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Bei mir war ich auch hart an der Überdosierung, die Behandlungen vorher hatten sich scheinbar noch nicht so wie gedacht abgebaut. Koi hatten dadurch leicht trübe Augen, hat sich aber nach einen WW und 2 Tagen wieder gegeben.

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2012 16:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
Du schreibst nur von einer Malachitbehandlung.
Meistens sind das jedoch Kombipräparate...

Hast Du Malachit pur verwendet oder ein Präparat mit Formalin o.ä.?
Wenn Malachit pur... Woher und welches?

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2012 17:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
War Malachid pur Fa.cyprinocur

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2012 18:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
............ und Dosierung nach den Empfehlungen des Herstellers ??

.... nun mach nicht so Tröpfchenweise .

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 16:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2012 18:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Klaro. Wie beschrieben. 10ml/qm.
2te ebenso. 3te nur mit 7ml.
Wird wohl ne Kombination aus zu viel Malachit,
Schlechte Wasserwerte, Sauerstoffmangel und Temperaturabsenkung durchTww sein.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2012 18:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
.....wieviel MGO ist denn in einem ml ?
...sollte irgendwo drauf stehen.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2012 19:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Mär 2009 19:46
Cash on hand:
1.015,44 Taler

Beiträge: 166
Wohnort: Chiemgau
Hallo bgsrider...
wenn´s Ichtio ist, dann wirkt das Mittel daß du gekauft hast..- habe ich selbst über 2 Wochen in der IH eingesetzt....- habe allerdings noch ca. 7ml Formalin /1000 Liter dazugetan....
UVC natürlich aus...- und viel Wasserwechsel...
Ach ja und Temperaturerhöhung auf über 22°...- sonst behandelst du zu lange, ohne zu wissen wann die Viecher schlüpfen...
Hatte danach auch Rötungen und dergleichen...., weil durch die hohe Temp. die "Scheiss-Bakterien" explodiert sind....
Ach ja- füttern so gut wie gar nicht....

Habe dann mit Acriflavin nachbehandelt...- kannst aber ruhig unter der Dosierungsangabe bleiben..- hat mir bei bakteriellen Entzündungen sehr gut geholfen.....
Später dann habe ich mir zusätzlich ne UVC zwecks der Keimreduzierung an die IH getan...
Seitdem ist RUHE :P
Übrigens - meinem Helix hat Malachit Grün und Acriflavin gar nichts getan....

LG Michael

schau mal unter http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=9&t=13190

_________________
Liebe Grüße Michael

•Koi- und Schwimmteich: 23 m³
•PflanzenTeich: 5 m³
•3 Bodenabläufe a`110 mm
•2 Stand-Einbau-Skimmer a`110 mm
•2 Unterwasser-Zuläufe 63mm
•1 Wasserfall-Zulauf
- Vliesfilter 500mm (ca. 20`-25´Liter)
- Trommelfilter Aquaforte ATF-1G (Umbau gepumpt)
- 2 Biostufen 220 Liter + 300 Liter mit insg. 150 Liter Helix
- Pumpen 22.000 Aquaforte (Vliesfilter), 1x Lifetech SPB-613 (Ersatz)
- EP-Rohrpumpe 22m² (Trommelfilter)
- Tauch-UVC 40 Watt (Ersatz) + 80 Watt AMALGAM + Ozon Innotec Aquarizon 1.2

Innenhälterung wurde aufgrund des Aufwands und des Wachstums der Koi vor 5 Jahren beendet...jetzt Überwinterung mit Teichbällen....
•Innenhälterung: 2,3 m³
•Biostufe: 0,77 m³
- Vliesfilter 500mm aus Aussenbereich eingebaut.
•2 Bodenabläufe a`50 mm
•1 Eigenbau-Stand-Skimmer a`63 mm
•1 Unterwasser-Zuläufe 110 mm

http://www.murners.de/


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de