Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 8:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 11.Sep 2012 18:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo @All Profis,
ist zwischen den beiden Kaliumpermanganat Bezeichnungen ein Unterschied in der Wirkung bzw. Dosierung zur Koi/Teichbehandlung?

KALIUMPERMANGANAT
extra pure, KMnO4

Kaliumpermanganat
KALIUM PERMANGANICUM CR.

Wenn ja bitte welcher :?:

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 11.Sep 2012 19:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Franz,

das obere ist der deutsche Name und das untere der lateinische.
Aber beides ist KMnO4.


CR steht für Feststoff bzw. kristallin.

(Manchmal steht da auch L für liquid bzw. Lösung)

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 11.Sep 2012 19:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Ekki,
nicht das ich an deinen Ausführungen zweifle!
Aber kannst Du mir bitte erklären warum es von einem Händler unter 2 verschiedenen Artikelnummern und Bezeichnungen verkauft wird?

Vielleicht hilft es aber beim oberen steht noch Vorschrift "Potassium permanganate" und beim unteren Vorschrift "PHE 6.0"

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 11.Sep 2012 20:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Nimm das KMn04! Das benutzen wir alle, und Du machst nichts verkehrt.

Da das Mittel extrem billig in der Apotheke zu besorgen ist, muss man sich über eine ander Bezeichnung doch
nicht wirklich gedanken machen, oder?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 11.Sep 2012 20:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Robert,
Zitat:
Da das Mittel extrem billig in der Apotheke zu besorgen ist

Was verlangen die bei euch in DE für einen Kilo KMn04?

Ich habe KM bestellt und das untere erhalten sonst wüsste ich gar nicht das es das gibt :wink:

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 11.Sep 2012 20:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Kilo kann kann ich Dir nicht sagen, da ich so viel nicht benötige.

Aber die 20 Grammdose kostet glaube ich unter 1 Euro, also nicht wirklich viel.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 11.Sep 2012 20:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
1 kg = ~ € 50 wenn ich mich nicht vertippt habe :D
Bei uns ist es wieder mal teurer das KMn04 120% Aufschlag :pillepalle:

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 8:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 11.Sep 2012 20:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Tja, so ist es halt verschieden.
Von einem bekannten Hobbykollegen weiß ich, dass es noch billiger gehen würde, da kostet die 500 gr. Dose um die 15-20 Euro in CZ, was ja von mir und auch aus Östereich (von wo man halt kommt) nicht weit weg ist.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 8:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo,
lt. Herstellerinfo ist das
KALIUMPERMANGANAT
extra pure, KMnO4
die CHEMISCH REINE Form.

Das
Kaliumpermanganat
KALIUM PERMANGANICUM CR.
ist die verunreinigte Form.

Ob diese auch für unsere Zwecke eingesetzt werden kann, konnte mir die nette Dame am Telefon nicht sagen.
Aber vielleicht haben wir ja einen Chemiker "on Board" der uns aufkären könnte :)

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 17:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Kleiner Nachtrag zum KALIUM PERMANGANICUM CR.:
Chlorid: 60 pp m
Sulfat: 300 pp m
Gehalt: 99,4%

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de