Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 29.Mai 2025 0:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 102 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 08.Sep 2012 16:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Hallo liebe Koigemeinde,

da ich nun auch auf Vlieser umgestellt habe und leider mein Teichumbau für 2012 warten muß bin ich auf der Suche nach geeigneten Tipps für einen Selbstbau aus HDPE in Schwerkraft!!!!!(Bin ja Kunststoffschweißer und kann sowas in der Winterzeit mal versuchen)Muß schon sagen das ein Vlieser echt ne Menge raus holt!!Habe einen von Smart Pond Aquafil in gepumpter Version.Nun ist meine Frage ob es überhaupt einen Sinn macht so einen Vlieser in Schwerkraft selber zu bauen oder man läßt einfach die Finger davon :?: :!: Ich spreche jetzt nur für mich,das es doch möglich sein muß so einen Vlieser in 100cm Vliesbreite selber zu bauen ist,ODER?Wir haben uns meinen Vlieser in gepumpter Version mal näher betrachtet wobei wir feststellten das dies in gepumpter Version möglich sei.

Bin nun gespannt wie die Reaktionen von euch ausfallen!!!!!
Danke für alle Antworten im vorraus

LG Patric aus Drensteinfurt

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 08.Sep 2012 16:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
Kein prob


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 08.Sep 2012 19:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Patric,
mit den notwendigen Informationen ist das sicher eine vernünftige Winterbeschäftigung.
Hab auch einen VF in Schwerkraft.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 09.Sep 2012 12:07 
Offline
Sekretär
Sekretär
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Jul 2008 19:00
Cash on hand:
984,37 Taler

Beiträge: 702
Wohnort: Bayreuth
Hallo Patric

Hier ein link aus der Enzy

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=1055

Vielleicht hilft es dir weiter helfen

Wenn man in Ebay und auch in den Foren herumschaut bekommt man gebraucht Vliesfielter schon für recht gute preise

Zippi der lieber im Winter in den Wald geht als einen VF zu bauen :mrgreen:

_________________
Die Wahrheit, die sich in Worten ausdrücken lässt,ist nie die endgültige Wahrheit

http://www.weber-koiteich.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 09.Sep 2012 18:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Tome91 hat geschrieben:
Kein prob

Hallo Tome,

wenn du das so meinst dann klär mich doch mal auf!!!!Worauf ich achten sollte :?: und ob du sowas schon gebaut hast :idea:

besten Dank

LG Patric

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 09.Sep 2012 18:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Joerg hat geschrieben:
Patric,
mit den notwendigen Informationen ist das sicher eine vernünftige Winterbeschäftigung.
Hab auch einen VF in Schwerkraft.


Hallo Jörg,

wie geht es Dir?Jepp habe lange darüber nachgedacht Trommler oder Vlieser aber ich glaube der Vlieser ist meines erachtens besser :!: :?: Nur meine Einstellung

Von wenn hast du den Vlieser?Oder selber gebaut?

LG Patric

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 10.Sep 2012 6:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Guten Morgen,

einen Vliesfilter in Eigenbau für Schwerkraft, das würde mich interessieren :?:

Wie regelt ihr das Überlaufen?

Mit den nach unten eingebauten Zugschiebern mit nur einer Dichtung und Schwimmer versehen?

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 29.Mai 2025 0:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 10.Sep 2012 16:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
hoeneß2 hat geschrieben:
Guten Morgen,

einen Vliesfilter in Eigenbau für Schwerkraft, das würde mich interessieren :?:

Wie regelt ihr das Überlaufen?

Mit den nach unten eingebauten Zugschiebern mit nur einer Dichtung und Schwimmer versehen?

Gruss
Bernhard


Hallo Bernhard,

du leider kann ich dazu auch noch nichts sagen weil ich momentan keine Informationen bekommen habe

LG Patric

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 10.Sep 2012 19:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hey Patric,

dann warten wir mal ab, wie die anderen User dieses Problem gelöst haben.
:1st: :1st:
Hat für mich den Eindruck erweckt, dass dieses Problem schön gelöst wurde.

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 10.Sep 2012 19:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
In Schwerkraft is das so ne Sache mit deinem Wasserstand und dem durchfluss. Aber alles in allem Denk ich wen du schon Kunststoff Schweißer bisd hast du genug tech. Verstand um einen funktionierenden zu bauen.
Wenns den nicht ein Genesis aehnliches Modell sein soll mit der Bio Trommel;) nach einfach mal Entwürfe dann kann man mehr sagen;)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 102 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de