Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 22:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 04.Jul 2012 22:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo,

die Überschrift sagt es ja bereits. Kann ich mit einem handelsüblichen elektronischem Co² Magnetventil eine O² Leitung absperren die von meiner neu erworbenen O²-Anlage kommt? Aktuell bräuchte ich eine Schaltzeit von ca. einer 15Std. und das alle 2 STd.
Welchen Druck hält so ein Ventil eigentlich aus?

Dank schonmal vorab für die Hinweise. :hallo:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Jul 2012 22:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Daniel,

CO² Ventile enthalten oft NBR Dichtungen, für das Medium O² sind ansich EPDM Dichtungen richtig.

Zitat:
Welchen Druck hält so ein Ventil eigentlich aus?


Hängt von der Bauert (PN) Angabe auf dessen Typenschild ab....zwischen 10 und 10000 Bar :mrgreen:

Das Innenleben von dem Ventil usw. bitte nicht mit Oel in Berührung bringen :!:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Jul 2012 22:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Hardy,

was heißt das jetzt für mich genau! Ist die Dichtung nicht dicht oder wird sie sich mit der Zeit auflösen und wird dann erst undicht! Mir geht es mehr um den Stromfluß und die etwaige Brandgefahr! :hallo:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Jul 2012 22:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Daniel,

immer für das jeweilige durchfließende Medium die richtigen Materialien einsetzen, alles andere funktioniert nicht dauerhaft, das sich dann in der Regel die falschen Dichtungen zerbröseln und das Magnetventil nicht funktioniert..immer geöffnet...immer geschlossen...oder sonstige Erscheinungen.

Nehme ein 12 Volt Magnetventil, dann bist du immer auf der richtigen Seite, dann noch mit Messingkörper oder VA.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2012 0:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

magnetventil welches explizit für gase ausgewiesen ist.

über den druck brauchst du dir keine gedanken machen - die max.1,8bar deiner anlage halten alle aus.

was dein co2 ventil betrifft muß ich passen da ich es nicht kenne.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2012 5:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo,

ich hab mal die Produktbeschreibung als PDF angefügt! Vielleicht kann ja damit einer was anfangen! Also ne EPDM DIchtung hat das Teil, der Ventilkörper ist aus Messing MS58 und die weiteren Materialien aus Edelstahl 1.4106.
http://www.bavariafluidtec.de/pdf/bmv/BMV61212Aquaristik.pdf
Liest sich ja alles ganz toll nur was ist mit den 230V?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2012 7:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Ich hab gerade mal mit der Herstellerfirma telefoniert.

Laut deren AUssage kommt für O² nur eine Viton Dichtung in frage und es gäbe auch kein Alternativematerial. Der Aufbau des Co² Ventil wäre für Reinsauerstoff ebenfalls nicht geeignet, da bei STromfluss 2 Metallkörper aufeinandertreffen würden und somit.......Kurzum: Dieses VEntil sei ein Abfallprodukt was sich ergeben hätte und sie eigentlich nur für Großanlagen Ventile herstellen würden. ER hat mir aber freundlicherweise einen Händler genannt, der u.a. auch von Ihnen beliefert würde, der mir sowas besorgen könnte.
http://www.magnetventile-shop.de

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 22:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2012 13:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 30.Mai 2009 10:03
Cash on hand:
367,20 Taler

Beiträge: 114
Wohnort: Cloppenburg
Moin Daniel;

kannst hier mal anfragen:
http://www.fluidconcept.de/


Dieses Ventil könnte vieleicht passen:
http://www.fluidconcept.de/component/docman/doc_download/370-typ-2102.html


Gruß
Bernd


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de