Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 23:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Fragen zur Tauch-UVC
BeitragVerfasst: Fr 29.Jun 2012 10:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
kallemann hat geschrieben:
Franco schreibt: Wasser klar Lampe wieder aus!

Haltet ihr das auch so ? Ist das sinnvoll?

Kallemann


Franco seine Lampe dürfte eine Rota sein.

Nennenswerte Keimreduzierung bei 75 Watt Bruttoleistung und um die 25m³ Umwälzung bei 50 m³ Teich haut schon mal nicht hin, Jürgen hat das alles wirklich prima erklärt. 60% war ad hoc gesagt die Mindestumwälzung an der Lampe vorbei. Ich habe das alles mal selber ausprobiert, an der kleinen Innenhälterung. Für um 10,- Euro gibt es 10 Röhrchen, um die Keimbelastung grob bestimmen zu können. WR (Kampai :D ) hat die Handhabung recht schön hier beschrieben.

Bei mir war es so, direkt nach UVC keine Keime in der Wasserprobe, aber die Umwälzung war max 50% und so haben sich im Wasser der kleinen Innenhälterung MEHR Keime gebildet, als mit der UVC vernichtet wurden. Ich kenne aber kleinere Indoor-Verkaufsbecken, da wird mit hohem Durchfluss und den guten alten um die 30 Watt TMC gearbeitet, da funktioniert das dann ganz gut. Und der erfahrene Koikichi erkennt dort AM VERHALTEN DER FISCHE, wann es Zeit wird, das Leuchtmittel zu wechseln.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Fragen zur Tauch-UVC
BeitragVerfasst: Fr 29.Jun 2012 11:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
HH, (Hallo Hans )


da sind aber immer noch alles nur halbe Wahrheiten !

Die 60% Flow brauchst du nur bei einer angenommenen Teilungsrate von 1h !

....bei 0,7h brauchste dann etwa 100% Flow und bei realistischeren Teilungsrate von >2h ,

reichen die 50% Flow locker aus oder hat jemand über 30°C im Teich ?!

Eigentlich geht es doch eher darum mindestens 90% der Keime bei einem Durchlauf auch zu erwischen !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Fragen zur Tauch-UVC
BeitragVerfasst: Fr 29.Jun 2012 15:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Klaus,

ich hatte damals für meinen Teich überlegt, eine Keimreduzierung von 90% zu realisieren.
Laut Jürgen seinen Ausführungen wäre ich für meinen 40 m³ Teich auf ca. 120 Watt Brutto UVC-Leistung gekommen.
Wolfgang errechnete mir die erforderliche UVC-Leistung nach seiner Meinung. Das Ergebnis war ähnlich.
Ich für mich wechsle lieber Wasser, aber wenn mal der Besatz ausgereizt ist, ziehe ich mir die UVC-Beiträge wieder rein und vielleicht gibt es bis dahin auch mehr Erfahrungen. Denn laut Jürgen gibt es sozusagen eine Keimzahl, bei der WW nicht mehr die gewünschte Keimreduzierung gewährleistet.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Fragen zur Tauch-UVC
BeitragVerfasst: Fr 29.Jun 2012 16:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
........also ich glaube das ist noch etwas durcheinander mit den Vergleichswerten und Zahlen .

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Fragen zur Tauch-UVC
BeitragVerfasst: Sa 30.Jun 2012 5:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Hans.
Wo gibt es diese „Röhrchen“ ??
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Fragen zur Tauch-UVC
BeitragVerfasst: So 01.Jul 2012 14:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Koifaso hat geschrieben:
Hallo Hans.
Wo gibt es diese „Röhrchen“ ??
Gruß
Franco


Hallo Franco,

hier kannst du nachlesen, wo es die Tests zu kaufen gibt.

viewtopic.php?f=9&t=10968&hilit=urin+keime+m

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2 Fragen zur Tauch-UVC
BeitragVerfasst: Mo 02.Jul 2012 17:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Dangschen Hans
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de