Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 20:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: ozon reaktor
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2012 14:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hallo klaus

du hast recht gehabt und ich unrecht......;)

gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ozon reaktor
BeitragVerfasst: Di 08.Mai 2012 20:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

aber sachtma, hat einer von euch Ozon-Usern schon mal eine Konzentration gehabt ,

wo man an den Fischen (verhalten usw.) erkennen konnte das es zu viel ist ?

....wenn ja , welche Brennerleistung wurde bei welcher Teichgröße gefahren ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Di 08.Mai 2012 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ozon reaktor
BeitragVerfasst: Di 08.Mai 2012 20:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Ich glaube kaum, dass jemand seine Ozonkonzentration kennt, viele kennen nicht mal ihre eingebrachte Ozonmenge :wink:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ozon reaktor
BeitragVerfasst: Di 08.Mai 2012 20:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
hansemann hat geschrieben:
Ich glaube kaum, dass jemand seine Ozonkonzentration kennt, viele kennen nicht mal ihre eingebrachte Ozonmenge :wink:

Viele Grüsse
Hans



Tach Hans ....soviel Zeit muß sein ,

deshalb hatte ich auch nach Brennerleistung und Teichgröße gefragt :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ozon reaktor
BeitragVerfasst: Di 08.Mai 2012 21:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi klaus

eine sehr gute frage und ein hervorragender gedanken ansatz, ich weiss schon worauf du hinaus willst, diese theorie habe ich schon lange. ;)

ich hatte diese problem noch nie.

grammelteich teich den ihr ja schon kennt mit 200m3

netto ozongenerierung geschätzte 25-30gr, klar kann man auch das ozon direkt am ozi messen, diese messgerät bin 150gr kostet aber 4000 dollar und hat eine eigene ozonvernichtung mit an bord.
der leistungsschätzung liegt meine erfahrung, gefühl und beobachtungen zu grunde, mit mehr kann ich leider auch nicht dienen. ;)

mit voller leistung in betieb seit wochen.

keine erkennbaren probs irgend einer art mit den kois.


gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ozon reaktor
BeitragVerfasst: Sa 19.Mai 2012 23:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

nachtbilder :D


Dateianhänge:
DSCF0509.JPG
DSCF0509.JPG [ 292.61 KiB | 3929-mal betrachtet ]
DSCF0505.JPG
DSCF0505.JPG [ 276.51 KiB | 3929-mal betrachtet ]
DSCF0498.JPG
DSCF0498.JPG [ 8.99 KiB | 3929-mal betrachtet ]
DSCF0493.JPG
DSCF0493.JPG [ 269.45 KiB | 3929-mal betrachtet ]
DSCF0488.JPG
DSCF0488.JPG [ 63.41 KiB | 3929-mal betrachtet ]
DSCF0477.JPG
DSCF0477.JPG [ 294.76 KiB | 3929-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ozon reaktor
BeitragVerfasst: Sa 19.Mai 2012 23:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Hallo Bernhard,

du bist dir aber sicher, daß da Wasser im Teich ist? ;-)

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 20:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ozon reaktor
BeitragVerfasst: So 20.Mai 2012 0:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi jürgen

die kennst diese kois nicht, das ist die rasse der "schwebefische", seher teuer, können ja auch fliegen. ;)

@bernhard

geile sache das mit den ozon, hättest du dir am anfang nicht gedacht, macht süchtig die wasserquali.......gelle......;)

gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ozon reaktor
BeitragVerfasst: Sa 02.Jun 2012 11:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo

habe meinen mischer umgebaut und es ist jetzt ein venturi :D

http://youtu.be/PoO5y9Wnpz8

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ozon reaktor
BeitragVerfasst: Sa 02.Jun 2012 11:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
Lobo hat geschrieben:
hallo

habe meinen mischer umgebaut und es ist jetzt ein venturi :D

http://youtu.be/PoO5y9Wnpz8


hallöchen lobo

ozi noch ok ?

und wo hast du schon wieder, einen sogar passenden rohr-einschub-düsenkegel für deine venturi ausgegraben ?


gerhard


.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de