Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 7:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 132 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 16.Mai 2012 10:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi all


kaum zu glauben !


so der 6gr ozi ist jetzt seit 18 stunden problemlos im betrieb und noch immer alles dicht....top...

angehängt statt den 60er auf den selben verbindungen soll heissen keine verschauchungs änderungen, oder andere einmisch bedingungen.

betrieben nach china angaben mit hochkonzentrieten o2 und der ferner auch der poassende o2 trägergas flow von 5l/min.

jetzt vergleicht mal die bilder vorher (nach abgeschaltenen 60er) und nach 18 stunden mit den 6gr ! :shock:

die bilder sind leider vorher mit sonne und nachher ohne sonne aber man sollte den unterschied erkennen, das wasser verbessert sich doch sehr !


erkenntnis: ohne den 20l/min o2 mit 93% verliert der 60er und warscheinlich alle chinas mehr an leistung als angenommen.

mein nächstes versuchprojekt zei 6gr ozi paralell mit den kröber sk betrieben mit 6l/min.

man muss sagen das die themperatur gefallen ist, aber das ist nicht wirklich der grund warum der 6gr besser funzt, das ist meine meinung zur zeit.

gerhard

.


Dateianhänge:
IMG_4871.jpg
IMG_4871.jpg [ 96.01 KiB | 1896-mal betrachtet ]
img_4883_995.jpg
img_4883_995.jpg [ 72.49 KiB | 1896-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 16.Mai 2012 15:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi all

habe mal die indern angeschrieben.......

um den 20gr oem teil und ein passendes gehäuse zum selbst zusammenstellen.

http://www.faradayinstruments.com/produ ... generators

dier 20 gr oem luftgekühlt liegt bei 300 dollar.

mal schauen, der interessiert, werde mir so einen ozi noch bauen und testen.

gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 16.Mai 2012 15:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi all

der 6gr ist unglaublich, wasserquali wird stetig besser.

nach 48 stunden:

gerhard

.


Dateianhänge:
IMG_4886.jpg
IMG_4886.jpg [ 141.12 KiB | 1846-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 16.Mai 2012 15:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
wooow, das sieht echt cool aus.
Ich würde da keine Fische mehr reintun, sondern ein öffentliches Freibad anmelden.
Meinst Du, dass die Wasserwerte für den Menschen zum Baden noch ok wären? ;-) Es gibt doch Grenzwerte bezüglich des Ozons in Freibädern ;-)

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2012 11:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi all


und der 6gr ozi läuft und läuft und läuft........ist scheinbar ein vw käfer, keine probleme zu erkennen, temperatur ok und alles dicht.

ozonblaustich des wassers, ist längst überwunden.


wie mir das so ausschaut und wenn das so positiv weitergeht schicke ich meinen 60er in die rente, der kommt auf den dachboden als ersatzteillager. ;)

das wird aber ein herber schlag für die 60grammer kritiker, was haben die jetzt noch zu maulen, aber so ein pech auch......gelle.... ;)

allein schon deswegen weil der 6gr nur ein zentel des stromes verbraucht, und bessere ergebnisse liefert, kaum zu glauben aber wahr.

wie mir das so bis jetzt so ausschaut, muss ich sagen das diese oem ozi (von 2-6gr der neuen konstruktion, mit blauer kühlrippe) mit einen sk in verbindung, wirklich top sind, der schaff sogar 200m3 klar zu bekommen, ich pack es ja wirklich nicht, das hätte ich nie angenommen, vor allem bei einen einkaufspreis um 130 euro plus porto für den oem ozi ! ;)


weiters stelle man sich die ozon reserven (da regelbar) bei einen 50m3 meter teich vor, die der ozi da mitbringt, mit nur 1/3 abverlangter leistung ist der ozi unzerstöhrbar und haltet theoretisch ewig.

und wer nicht basteln will nimmt sich um 330 euro plus porto den tagbaren 6gr, oder halt einen 2gr oder 4gr je nach gusto, die sind dann auch noch ein wenig billiger, china links auf anfrage. ;)

ist zwar chinaschrott, aber was solls............der ozi funktioniert ja prächtig. ;)


tip:

wer mit silicagel als lufttrockner verwenden will, muss sich um netto 3gr ozongenerierung zu erreichen den 6gr nehmen, wer 2gr möchte muss sich den den 4gr, usw.
die leistungsausbeute bei der ozongenerierung ist mit silica-gel nur die hälfte als mit einen sauerstoffkonzentrator, das ist wichtig zu wissen !

weiters würde ich da schon ein 10 liter silicagel trockenröhre fertigen, sonst kommt man aus den trockenbacken nicht mehr heraus, oder wie gesagt einen sk dann fallen die probleme mit der lufttrocknerei schon von haus aus weg. !



heute sind die bilder der wasserquali aussagekräftiger, da die sonne scheint. :)


gerhard


.


Dateianhänge:
img_4888_204.jpg
img_4888_204.jpg [ 89.13 KiB | 1740-mal betrachtet ]
img_4890_337.jpg
img_4890_337.jpg [ 137.33 KiB | 1740-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2012 11:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
ozonpower hat geschrieben:
hi all


und der 6gr ozi läuft und läuft und läuft........ist scheinbar ein vw käfer, keine probleme zu erkennen, temperatur ok und alles dicht.



das wird aber ein herber schlag für die 60grammer kritiker, was haben die jetzt noch zu maulen, aber so ein pech auch......gelle.... ;)

allein schon deswegen weil der 6gr nur ein zentel des stromes verbraucht, und bessere ergebnisse liefert, kaum zu glauben aber wahr.




.



wird auch Zeit das bei dir mal der Groschen ( Schilling) fällt :wink:
Aber nichts anderes wurde dir seit Monaten versucht zu erklären. Dein 60g er ist Unsinn.
Bei optimaler Einmischung und Redoxstrecke reicht bei deinen 5 Koi auch 2g.




____________________

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2012 13:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi andreas

bin halt ein ösi........der keine ahnung hat, da bitte ich schon um verständnis......gele.....;)

gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 7:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2012 16:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
bin halt ein ösi........der keine ahnung hat,


stimmt ........... 8)

du redest gerne und viel, außerdem wirst du von den schlitzis gesponsort

und dein ozongedöns was du den geneigten lesern empfiehlst frisst bei dir 60 euro an stromkosten monatlich

:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2012 17:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hallöchen holgi

Zitat:
bin halt ein ösi........der keine ahnung hat.
stimmt ........... 8)

tja ich bemühe mich wenigstens um die leute und versuche zu helfen, das kann man von dir schon lange nicht mehr sagen. ;)


Zitat:
du redest gerne und viel, außerdem wirst du von den schlitzis gesponsort

richtig habe mir gerade einen flügeligen sl geordert, kannste ja auch machen.......gelle......;)

Zitat:
und dein ozongedöns was du den geneigten lesern empfiehlst frisst bei dir 60 euro an stromkosten monatlich

wird wurscht sein, wem kratzt das schon, mich nicht, allein das du 60 euro monatlich ansprichst...........hooolgi......na meine herrn......geht es dir finanziell so schlecht. :hammer2:


gerhard


.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2012 17:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
ach gottchen ösi,

mir geht es nicht schlecht, aber frag mal 97 % der user hier ob die für ozongedöns im monat 60 euronen an strom zahlen wollen .........

und by the way, ich schmeiß schon lange kein geld mehr aus dem fenster raus, das nutze ich einfach sinnvoller ;-)

mein ozongelumpe für meinen 21 m³ teich verbraucht gerade mal 28 watt.

das ergebnis ist identisch mit deinem......

und dein wasser sieht auf fotos aufgrund der größe und der fehlenden pechschwarzen folie logischerweise immer besser aus im einsatz von ozon als bei 100 % der von dir belehrten user..........egal ob die nun deine bombe installieren oder sonst ein chinesischen mist installieren.......

du betreibst einen aufwand, der kostenmäßig völlig aus dem ruder gelaufen ist und an einem koiteich überhaupt nichts zu suchen hat.

das schnallst du nur nicht.

du hilfst den leuten überhaupt nicht, sondern lässt sie auf dauer in ihr verderben rennen....

aber auch das kannst und willst du nicht einsehen oder gar überblicken, weil du

1. keinen koiteich hast
2. 200 % mehr gammel im teich hast als jeder ordentlich besetzte koiteich produzieren kann
3. du von koihaltung 0,0 ahnung hast

von elektronikgebastel und improvisieren jedoch schon.....


holgi

btw. habe ich hier ein paar mal gesagt was sie kaufen sollen und wie sie es machen sollen und den usern somit eigentlich mehr als geholfen in punkto sicherheit, kosten und nutzen....

ist halt nicht so spektakulär wie dein gewumpse und deinem forenübergreifenden powergeposte........

das einzige was du brauchst ist die große bühne zur selbstdarstellung und psotings wie: acht wie toll, ohhh wie schön, ohhh du hast den längsten.......

ösi halt :-)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 132 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 14  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de