Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 18:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2012 23:39 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hallo Ihr Lieben,

Werde die nächsten Wochen einen Schwimmteich anfangen der etwas anders ist als alles bisher...
Der Teich (bzw. der Schwimmbereich) wird 11m lang und 3,5m im Mittel breit sein. Der Boden wird abschüssig sein und es ist ein Wasserführung gewünscht die als leichte "Gegenstromanlage" dienen kann (dies kann man natürlich über Schieber und eine extra Leitung leicht auch regelbar machen).

So nun meine Frage:
Ich habe nun also ein Rechteck 11*3,5m abschüssig ist es auch - Wie wäre Eurer Meinung nach die beste Platzierung der Bodenabläufe?
Sollte man am tiefen Ende zwei BA's setzen und die komplette Rückführung auf der Gegenseite in Richtung BA's setzen?
Eine Kreisströmung wäre damit natürlich nicht zu erreichen und der Skimmer muss auf jeden Fall auf der anderen Seite liegen da das Wasser das gegen die Wand prallt sonst alles vom Skimmer weg drücken würde. also muss in diesem Fall auch der tiefe Bereich auf der Seite liegen aus der der Wind kommt.
Irgendwie sollte das schon funktionieren und das Problem mit der "Gegenstromanlage" wäre auch geklärt - aber es entspricht halt nicht dem gängigen Aufbau...
Was meint Ihr? Eine Kreisströumg ist bei diesem langen schmalem Graben glaube ich nicht sinnvoll...
Sollte ein BA auf 2/3 und einer ganz am tiefen Ende sitzen? Oder doch beide am Ende?
Am Filter wird eine FlowFriend sitzen die ja bis 70.000l/h schafft. Werde vorsichtshalber eine Mittelwasserabsaugung vorsehen aus der die FlowFriend zusätzlich ziehen kann wenn man mehr Wasser braucht. Den Filter will ich für den Dauerbetrieb nicht mehr 35.000l/h zumuten da es sich um einen Vlieser handelt. Um richtig aufzudrehen kann man dann praktisch die zusätzliche Ansaugung für die Pumpe öffnen.

Um Ratschläge und Hinweise auf eventuelle Denkfehler wäre ich euch sehr dankbar!

Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2012 23:59 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Achso unterhalb der von mir angedachten zwei Ausströmet Richtung Tiefere Bereiche würde ich je einen kleinen Abzweig gerade nach unten richten um hier sonst die vorprogrammierten Schmutzecken etwas zu reduzieren.
Sonst niemand Anregungen Tipps, Bedenken, Ideen oder so?

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 20.Mär 2012 20:05 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Niemand ne Idee? :(

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 20.Mär 2012 20:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hi Chris,

würde ja schreiben, aber habe keine Erfahrung. Ich Denke aber, so aus dem Physikalischen Grunsverständnis heraus, dass auf der einen lurzen Seite die Einläude oben und auf der anderen kurzen Seite die Bodenabläufe, müst wohl strömungsbezogen das beste sein, was mir einfällt.
Vielleicht antwortet ja einer mit mehr Erfahrung auf meine Antwort.

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 20.Mär 2012 20:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Hi Chris,

hier mal ein Link, vielleicht wär das ein Ansatz zur Lösung deines Problems!

http://www.dannyskoicafe.be/koi-san-eur ... =JNPODRCMM

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 21.Mär 2012 14:07 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Jürgen - hört sich ganz spannend an...
Ob das bei 11 Metern und der geringen Tiefe am Ende nur 140cm realiseirbar ist werde ich mal mit Danny abklären.
Die gewölbte Mauer am Ende wird eine besondere Herausforderung mit den Natursteinen... Diese werden sowieso den Flow nicht unmaßgeblich beeinflussen... Ich denke ich werde beide Lösungen (also die von Danny und meine Idee) kombinieren müssen.
Also auf der tiefen Seite im oberen Bereich Ausströmer (hier wäre interessant ob dort an der Wasseroberfläche nicht Verwirbelungen entstehen in denen sich schwimmendes Laub fangen würde) und bei der flachen Seite knapp über dem Boden ausströmer die den Flow zusätzlich etwas unterstützen.
Vielen Dank mal für die Tips!

Gruß Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 21.Mär 2012 18:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 13.Nov 2007 12:26
Cash on hand:
155,18 Taler

Beiträge: 123
mal ehrlich .....

nennst Du Dich Teichspezialist oder nicht ............

und weiter wäre ich Dein Auftraggeber u. würde mitbekommen, das Du Dir für das gepl. Vorhaben !
in einem Internet Forum Hilfe für die Leistung welche Du einem berechnen willst- einholst ............
:hammer3:
ganz ehrlich ist für mich ein no go

meine ganz persönliche Meinung.

tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 18:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 21.Mär 2012 19:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Chris,
also ich bin überzeugt, dass deine eigenen Ideen ok sind.
Ich würde die BA im tiefen Bereich Platzieren. Schwieriger wird es mit dem Skimmer.
Der Bauherr wird dir die Lage des tiefen Bereichs vorschreiben,
somit ist die Hauptwindrichtung bestimmend für die Lage des / der Skimmers.
Den / die Einlauf / Einläufe würde ich auf jeden Fall entgegengesetzt der BA positionieren.

Wird der Schwimmteich auch mit Natursteinen innen ausgekleidet?
Das mit dem zusätzlichen Flow habe ich nicht verstanden...
der wird doch nur bei Bedarf zugeschaltet?

Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 21.Mär 2012 19:28 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hey Tom,

ganz ehrlich was ist denn da das Problem?
Ich habe mit dem Kunden gesprochen und habe ihm bereits gesagt, dass diese Form nicht ganz unproblematisch ist.
Klar kann ich mir auch einfach meine Gedanken dazu machen und drauf los werkeln...
Teiche habe ich viele gebaut - kannst ja mal meine Galerie durch klicken ;)
Meiner Meinung nach ist es sinnvoller, dass ich mich hier nach anderen Meinungen umhöre und ggf. eine wertvolle Anregung mit einfließen lasse als es eben nicht zu tun oder?
Wäre Dir das denn lieber - wenn Du jemanden beauftragst?
Oder würdest Du einen Spezialisten Suchen der sich auch lange, dünne, flache Teiche spezialisiert hat und diesen den Auftrag geben weil der nix anderes macht und sich auskennt?
Ich habe geschrieben wie ich es machen würde und ich meine, dass es so auch einigermaßen hinhauen würde aber da ich mit solch einer extremeren Sonderform wenig Erfahrung habe wollte ich mich umhören um das Endergebnis zu optimieren.

Würd mich freuen wenn Du nochmal genauer schreibst was Dich im Detail daran stört und warum Du wünschen würdest, dass eine Fachfirma die Du mit einem Sonderfall beauftragst hierzu keine anderen Meinungen einfließen lassen sollte?

Schöne Grüße und vielleicht verstehst Du ja was ich meine und hast ne konstruktive Kritik ;)

Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 21.Mär 2012 19:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Tom,
das was du von dir gegeben hast, ist absoluter Quatsch!

1. finde ich es absolut in Odrnung, dass Chris hier Meinungen einholt. Geben und nehmen!
2. fällt keinem Fachmann ein Zacken aus der Krone, wenn er sich andere Meinungen anhört!
3. diese Teichform ist sicher bzgl. der Form nicht einfach!
4. profitiert in erster Linie der Bauherr davon!

Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de