Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 19:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Welchen Filter würdet ihr momentan empfehlen die Kosten mal außen vor gelassen.
Trommelfilter 55%  55%  [ 37 ]
Endlosbandfilter 25%  25%  [ 17 ]
Vliesfilter 16%  16%  [ 11 ]
Andere 3%  3%  [ 2 ]
Abstimmungen insgesamt : 67
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Filterempfehlung
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2012 15:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Björn-
ich hatte Gelegenheit, mir diese EBF aus deutscher Herstellung anzuschauen und würde für mich dahin tendieren:
http://www.wiremesh-protec.de/de/endlos ... /index.htm

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterempfehlung
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2012 15:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Zusammen!

Für mich ist der Fall klar - ich möchte eine EBF mit TF! :mrgreen:

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterempfehlung
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2012 16:56 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Ich habe noch keinen neuen EBF verbaut...
Den hat noch niemand verbaut außer Urs selber :D
Die Info müsste die Tage - ich tippe mal auf morgen raus gehen.
Das einzige was mich etwas stört ist, dass es keine Abstreifer mehr gibt... Werde da Siebkörbe bauen lassen um zu verhindern, dass das ganze Laub in die Kanalisation kommt...
Dann hat sich auch das nervige Leeren vom Auffangbehälter des Abstreifers erledigt - in dem war ja auch immer Wasser drin was ich nicht so dolle fand...
Die Ablaufrinne ist jetzt erheblich steiler, daher sollte ein Wenig Laub kein Problem sein aber ich mag das nicht...
Achso im Übrigen ist bei den neuen Modellen der Schmutzwasserausgang nur noch auf der Seite mit dem Motor möglich - es besteht keine freie Wahl mehr wie bei den alten Modellen.

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterempfehlung
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2012 17:00 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Der Hifil?
Echt? Weiß nimmer genau wo ich den gesehen habe... IK, Arcen, Interzoo... keine Ahnung... War zu der Zeit als sich alle über den KC hier ausgelassen haben wegen der Bespannung...
Und ganz ehrlich die Bespannung bei dem HiFil auf der Masse - also bei diesem Aussteller war nicht so dolle... Daher habe ich mir das Ding nicht weiter angesehen. PE zu dem Preis und dann diese Bespannung waren für mich persönlich genug "-"Punkte...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterempfehlung
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2012 18:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Chris-
das hast Du Dir in Arcen sogar mit mir zusammen angesehen... :lol:

Und ganz ehrlich: Meinst Du, Du kannst das beurteilen? :)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterempfehlung
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2012 20:27 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Ohh richtig... :hammer2:
Naja ich muss das Ding ja auch verkaufen können... und wenn es zu nem ähnlichen Preis einen Filter aus Edelstahl gibt bei dem die Gaze ordentlich gespannt ist wird's schwer...
Außerdem kenne ich niemanden, der mit dem Filter arbeitet und Erfahrungen hat.. in der Liga werde ich mich hüten ein Risiko einzugehen...
Das ist das Problem an der Sache...
Was bewegt Dich zu HiFil?

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterempfehlung
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2012 20:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Chris,
verstehe ich das richtig mit dem Preis für das 750er Modell?
Der 500er kostet dann 9390Euro?
Also ich empfand die alten Preise schon sehr gesalzen.
Bevor ich mir solch einen teuren Filter kaufen würde soll dieser dann auch erst einmal ausgereift sein.
Ich habe einen 20m3 Koiteich mit begrenztem Platz wo sich der ebf500 anbieten würde.
Naja mal sehen was es die Zukunft noch so bringt werde mir den ebf auf der ik auch mal anschauen.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 19:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterempfehlung
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2012 20:53 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hehe nein!!!
Die Preise bleiben gleich!!!
Nur hat jedes Modell nun mehr Reserven da quasi die Quadratzentimeter der Filtergaze die zum Filtern benutzt werden jeweils fast 50% mehr sind!
Wenn Du also einen "alten" gegen einen "neuen" tauscht wird er wesentlich seltener spülen und mehr Filterkuchen aufbauen und somit besser feinfiltern. Natürlich kannst Du auch einfach mehr Wasser durchpeitschen :D
Achso im Übrigen ist die interne Wasserführung nun auch anders... So wie beim Vliesfilter - dadurch wird die Biologie besser durchspült.

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterempfehlung
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2012 21:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
danke für deine Antwort!
Die Verarbveitung macht ja einen sehr guten Eindruck.
Aber ich denke mal man muss den Filter einfach mal live gesehen haben.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterempfehlung
BeitragVerfasst: Mi 14.Mär 2012 20:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
das Ergebnis der Umfrage lässt darauf schließen, dass der Trommelfilter wohl momentan noch unter den kostenspieligen Filtern der Filter ist dem am meisten Vertrauen geschenkt wird.
Das liegt wohl daran, dass der Endlosbandfilter noch nicht allzu lange auf dem Markt ist.
Wenn ich Chris richtig verstehe wurde die Funktionsweise des EBF auch noch einmal stark überarbeitet was wohl auch seine Gründe hat.
In der Funktionsweise der Trommelfilter hat sich bislang nicht viel verändert was ich soweit ich das beurteilen kann so sehe.
Dies liegt wohl auch daran, dass der Trommelfilter ursprünglich aus dem Industrieeinsatz kommt und er dort schon jahrelang zuverlässig funktioniert.
Mir stellt sich nur die Frage welchen Trommelfilter man am besten nimmt?
Preislich gibt es ja zwischen den einzelnen Herstellern schon sehr große Unterschiede.
Außer dem Trommelfilter wird ja auch noch eine Biostufe (z.B. Kaldness etc.) benötigt.
Die Verrohrung und der Platzbedarf ist bei dieser Variante ja schon größer und aufwendiger als bei einem EBF
der mechanische Filtereinheit, biologische Filtereinheit, die Pumpen und die UVC unterbringt.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de