Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 19:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Welchen Filter würdet ihr momentan empfehlen die Kosten mal außen vor gelassen.
Trommelfilter 55%  55%  [ 37 ]
Endlosbandfilter 25%  25%  [ 17 ]
Vliesfilter 16%  16%  [ 11 ]
Andere 3%  3%  [ 2 ]
Abstimmungen insgesamt : 67
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Filterempfehlung
BeitragVerfasst: Mo 12.Mär 2012 22:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
welchen Filter würdet ihr momentan empfehlen die Kosten mal außen vor gelassen.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterempfehlung
BeitragVerfasst: Mo 12.Mär 2012 22:55 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Kommt auf die Teichgröße an - bei nem großen Teich ganz klar der EBF bei nem kleinen Teich ein guter Vliesfilter.

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterempfehlung
BeitragVerfasst: Mo 12.Mär 2012 23:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 20.Jan 2006 10:38
Cash on hand:
840,81 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: Graz-Umgebung
...und warum kein TF?

Gruß,
Sepp


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterempfehlung
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2012 0:08 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Sepp,

es hieß doch der Preis außen vor.
Der EBF ist wesentlich besser im Handling. Algen, Blätter etc müssen nicht über Kopf an der Trommel hängen bleiben um ausgespült werden zu können. Grobschmutz wird erheblich besser abtransportiert. Es kann auch nichts an der Ablaufrinne hängenbleiben. Kröten und Frösche vergammeln nicht mehr in der Trommel wenn man sie nicht entfernt. Man muss nie Wiede rin die Trommel greifen es ist alles von oben zu sehen und zu erreichen ohne was abbauen zu müssen oder so.
Außerdem ist der EBF sehr kompakt die neue Baureihe wird noch kompakter.

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterempfehlung
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2012 0:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 20.Jan 2006 10:38
Cash on hand:
840,81 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: Graz-Umgebung
Hallo Chris!
...ist ein Argument - klar!
Am/im EBF müssen Blätter, etz.,...auch erst am Band angespült/erfasst werden damit das Zeug ausgetragen werden kann...
Ob Grobschutz erheblich besser ausgetragen wird, häng maßgeblich von der Konstruktion der Trommel ab,...da gibt es gravierende Unterschiede bei den TF Herstellern,...kann man meiner Meinung nach nicht wirklich pauschalieren...
Das Selbe gilt für die Schmutzrinne,...stimmt die Konstruktion, bzw. die Spülwassermenge, stimmt auch der Schmutzaustrag!
Recht hast Du mit dem Argument, dass man den Filter besser einsehen kann, bzw. das "Innere" des Filters - falls man das so nennen kann, noch besser zugänglich ist,...was ja nicht unwesentlich ist!
...ich werde mir das Teil mal auf der Interkoi näher unter die Lupe nehmen :-)

Gruß,
Sepp


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterempfehlung
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2012 0:38 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Beim EBF ist die Steigung nicht sehr groß und der Schmutz liegt ja im Prinzip eh von allein auf dem Band.
Bei genug Flow landen sogar kleine Steine auf dem Vlies und werden ausgespült.
Außerdem hat der neue EBF viel mehr Filteroberfläche (Band) im Wasser... er wird also noch leistungsfähiger. Die Spülung wird auch effektiver.
Und wen 1200er EBF bitte vorsichtig behandeln der geht nach der IK direkt zu mir :)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterempfehlung
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2012 8:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hi Chris,
ich teile zwar deine Meinung bzgl. EBF, verstehe allerdings deine Argumente:
bessere Spülung und mehr Filterfläche im Wasser, nicht.
Mir gefällt am EBF nicht, dass man die Sprühdüsen nicht sieht, bzw. an sie direkt heran kommt.
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 19:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterempfehlung
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2012 11:08 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Karl,
das ist seit diesem Jahr anders - wirst Du auf er IK sehen ;)
Bei dem neuen Modell liegt das Band anders, so dass es fast 50% länger im Wasser läuft. So hat man bei gleicher Bandbreite fast 50% mehr Filterband als Filterfläche zur Verfügung. Im Prinzip wird so der 500er zum gleichen Preis zum 750er und der neue 750er wird den alten 1200er nur knapp unterbieten ;)
Jeweils bei noch kompakteren Maßen als die alte Serie.
Da nun von außen gespült wird ist auch die Spülung wesentlich besser da das doppelte Gewebe immer sehr viel Spüldruck am äußeren, verschmutzen Band gekostet hat. Hatte befürchtet, dass das Band so von innen verdreckt aber ich hab selbst einen Filter gesehen, der testweise schon eine ganze Zeit lief und das Band war auch von innen top.
Also viel passiert in der Schweiz :)
Freu mich schon auf meinen ersten :)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterempfehlung
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2012 13:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Chris,

versteh ich das richtig, das beim neuen EBF der Schmutz bei der reinigung durch das Sieb gedrückt wird!

Sprich : Die Sprühdüsen sitzen von aussen (schmutzseite) und reinigen nach innen?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterempfehlung
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2012 14:49 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Hallo Chris,

wie viele von den neuen Modellen hast du schon verbaut? Oder wie viel hast du überhaupt verbaut?


Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de