Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 7:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2012 18:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@,

wie kann ohne teure Messgeräte eine tatsächliche (~) Pumpenförderleistung ermittelt werden :?:

Ich meine jetzt nicht auslitern, mittels Tonnen/Behälter oder der gleichen unterhalb eines Wasserauslaufes.

Die Diagrammleistungskurve der betreffenden Pumpe darf/sollte zur Hilfe mit einbezogen werden.

Zwei/drei/vier weitere Dinge auch :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2012 19:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Wenn man die Diagrammleistungskurve des Pumpenherstellers mit einbeziehen darf, müsste es doch theoretisch möglich sein,
mit Pumphöhe/gefälle und Schlauch/Rohrdurchmesser also Druck und ggf. noch der Temperatur wegen der Dichte des Wassers die tatsächliche Pumpleistung zu errechnen.
Aber wie?
Und bei "dreckigem" Wasser ist es sucher nochmal anders als bei saubem, wegen Verwirbelungen, oder? :hammer2:
Aber ich bin mir sicher Du meinest das ganz anders... :mrgreen:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2012 19:49 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Nov 2007 20:00
Cash on hand:
1.056,44 Taler

Beiträge: 180
Hallo Hardy,

durch Deine Frage hast Du mich auf eine Idee gebracht. Ich könnte beide IBC auslitern. Vorausgesetzt, dass die Markierungen in etwa stimmen.

Gruß Heinz


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2012 21:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Hardy,
sicher lässt sich die effektive Leistung einer Pumpe auch ohne auslitern abschätzen.
Als erstes ist eine Aufnahme der vorhandenen Widerstände nötig. Rohre, Bögen, Domdeckel, Absperrschieber, Filter ...
Daraus ergibt sich die Anlagenkennlinie, die bei Durchfluss X einen Widerstand Y (Förderhöhe) ergibt.
Damit in die Pumpenkennlinie und es sollte die Förderleistung rauskommen.

Tut es aber nicht. :mrgreen:
Weil sich Widerstände im System nicht so einfach ermittln lassen.
Die Pumpenkennlinie nur im Neuzustand ohne Bakterienfilm und Abnutzung gültig ist.
Wirklich gemessen wird die nur bei hochwertigen Pumpen, die anderen werden von der Marketingabteilung erstellt. :wink:

Mit dem was effektiv rauskommt liegt Thomas, mit den 30% weniger, sicher im richtigen Bereich.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2012 21:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jörg,

ich mache es noch etwas schwerer, die Anzahl der Formstücke und anderer gesetzter Bauteile, auch die Rohrlänge ist nicht bekannt und ersichtlich :mrgreen:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2012 21:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
man haut ein Loch in den Filter und guckt wie lange es dauert bis der Teich leer ist, vorausgesetzt man kennt das Volumen Bild
ok... das wäre dan wohl im wahrsten Sinne des Wortes auslitern :mrgreen:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2012 21:34 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
http://rcswww.urz.tu-dresden.de/~daigner/pdf/ueberf.pdf

Allerdings hat das Gunter auch schon mal irgendwo hier detailiert erläutert.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 7:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2012 22:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen,

eine Überfall oder Gerinne Messung wollte ich aber nicht erstellen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Zuletzt geändert von koisindmeinhobby am Mo 06.Feb 2012 22:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2012 22:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Richtig. Die Messung mittels Überfall habe ich an dieser Stelle vorgestellt:
viewtopic.php?f=14&t=10648

Es ist das Verdienst von Jörg, einen Bausatz für den Eigenbau eines Durchflussmessers entwickelt zu haben und zu vertreiben:
viewtopic.php?f=14&t=10955


Pfiffikus,
der immer noch nach Möglichkeiten sucht, die von einem Luftheber geförderte Wassermenge exakt zu ermitteln


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Feb 2012 22:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Hardy,
wenn die die Widerstände schon abschätzen musst und mal dabei warst wie diese Kennlinien entstehen, kann ich auch nur empfehlen zu messen.
Ich hab dafür ein einfaches Bauteil in der Garage liegen, was keine 100 Gramm wiegt und zuverlässig misst. :mrgreen:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de