Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 08.Jul 2025 7:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 107 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bilanz des Koi Jahres 2011
BeitragVerfasst: Mi 25.Jan 2012 8:58 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

wenn du ein Antibiogramm hast, schau mal ob Nuflor auch hilft :wink:

Ich würde den Yamabuki sofort rausfangen, die entzündete Stelle gut mit KPM-Paste einreiben, schauen ob die Schuppe schon rauh ist, falls ja ziehen, dann Propolis drauf und weiter beobachten. Dann täglich Propolis auf die Wunde (brauchst den Fisch dazu aber nicht betäuben) und beobachten obs besser wird. ...und ja nix ins Wasser kippen !!!

Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilanz des Koi Jahres 2011
BeitragVerfasst: Mi 25.Jan 2012 21:57 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15.Aug 2011 13:24
Cash on hand:
188,98 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: 86415 Mering
hallo karlheinz....

keine panik... kein brottrunk, kein zucker....

nuflor hab ich garnicht im antibiogramm....

die biester sind gegen alles resistent, bis auf

neomycin/framyce (aber nicht gut für Filter)

Amikacin und ceftazidim....

ich beobachte den fisch jetzt bis zum wochenende....

vorher komm ich nicht dazu.... .bin grad erst von der arbeit gekommen....

gruß holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilanz des Koi Jahres 2011
BeitragVerfasst: So 12.Feb 2012 18:17 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15.Aug 2011 13:24
Cash on hand:
188,98 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: 86415 Mering
hi,

heute war mal wieder der Koi-doc da... der Yamabuki und der Kohaku wurden behandelt...

die ursprüngliche Stelle vom Yamabuki ist dut verheilt, aber jetzt kommt ne neue auf der anderen Seite...

beim kohaku sah es nicht so gut aus... da waren alle flossen befallen....

abstriche von beiden fischen.... keine parasiten.... wenigstens etwas....

weiterführende maßnahmen.... brottrunk 2x die woche, UV aus....

weniger Beleuchtung.... wegen der Algenbildung

und zwischendurch ein wenig bentonit....

und vor allem die fische beobachten....

gruß holly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilanz des Koi Jahres 2011
BeitragVerfasst: Mo 13.Feb 2012 8:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
holly1357 hat geschrieben:
da waren alle flossen befallen....

abstriche von beiden fischen.... keine parasiten....


Befallen mit was denn? Bakterien? Pilz?


holly1357 hat geschrieben:
weiterführende maßnahmen.... brottrunk 2x die woche, UV aus....


Verstehe ich jetzt nicht. Warum soll denn bei zuviel Algen und Bakterien die UV aus?
Ich will das jetzt nicht einfach so kritisieren oder in Frage stellen, ich würde es nur gerne verstehen....

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilanz des Koi Jahres 2011
BeitragVerfasst: Mo 13.Feb 2012 9:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
weil die nüzlichen bakterien die durch den brottrung ins wasser kommen von der uv auch abgetötet werden denke ich

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilanz des Koi Jahres 2011
BeitragVerfasst: Mo 13.Feb 2012 17:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15.Aug 2011 13:24
Cash on hand:
188,98 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: 86415 Mering
Hi,

ich habe ein akutes bakterielles Problem..... deswegen die Flossenfäule....

das neonlicht soll minimiert werden, weil tageslichtröhren weniger Licht weniger algen.

Die UV soll aus, damit die milchsäurebakterien eine chance haben....

und betonit.... einfach das die biologie ein wenig stabilisiert wird....

der doc war richtig erstaunt..... wie kein brottrunk mehr....

gruß holly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilanz des Koi Jahres 2011
BeitragVerfasst: Mo 13.Feb 2012 19:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Und die Brottrunkbakterien sollen jetzt die schädlichen Bakterien vertreiben oder wie?
Oder hilft der Brottrunk nur den Fischen? Aber was denkt der Doc wie man die schädlichen Bakterien raus aus dem System bekommt, wenn auch noch die UVC aus ist?
Frage nur so viel weil ich ja selber im Herbst ein bakterielles Problem im Teich hatte (allerdings nicht so schlimm) welchem ich mich im Frühjahr vermutlich erneut werde stellen müssen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 08.Jul 2025 7:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilanz des Koi Jahres 2011
BeitragVerfasst: Mo 13.Feb 2012 20:10 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

Algen in der IH ?? UVC aus?? Kanne ohne Ende reinkippen ??? Ich sag nix mehr dazu.


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilanz des Koi Jahres 2011
BeitragVerfasst: Mo 13.Feb 2012 20:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Ja, find ich ja auch merkwürdig...
Aber die letzen Wochen mit UVC und ohne Kanne und mit WW wurde es ja offensichtlich auch nicht besser,
sondern noch schlechter.
Was kann denn da nur so schief laufen?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilanz des Koi Jahres 2011
BeitragVerfasst: Di 14.Feb 2012 0:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15.Aug 2011 13:24
Cash on hand:
188,98 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: 86415 Mering
Hi,

@ Katharina .... was da schiefläuft wissen wir bis dato nicht....

momentan bin ich eigentlich schon froh, wenn ich das level halten kann, und es nicht schlimmer wird...

aber ich hab mich gestern noch mit dem doc unterhalten,,, ohne innenhälterung hätte ich wohl dieses jahr einen totalverlust.....

jetzt konnte ich wenigstens behandeln.

@ karlheinz.... sei froh, das du keine löcher in deinen fischen hast....

es ist nicht unbeding ein gutes gefühl, wenn du deine fische behandelt hast, und eigentlich meinst es geht aufwärts..... und 6 wochen später hast du wieder einen

mit einem aufbruch auf der seite.... ich rede nicht von ner entzündeten flosse, sondern nen großem loch.... von 5 cm was innerhalb von 3-4 wochen entsteht....

obwohl der fisch gespritzt ist...

vielleicht mag das bei gesunden fischen unnütz sein mit kanne , UV etc zu behandeln....

ich denke mal, lieber ist mein wasser trüb, aber die fische kommen gut durch den winter.

gruß holly

PS.... ich will hier eigentlich nur schreiben und mich mitteilen.... wem meine posts auf den senkel gehen, hier im forum ganz einfach --- beiträge von user ignorieren...

dann seht ihr meine posts nicht.....

mich nervt es auch wenn ich immer lese lass den brottrunk weg.... wie aber schon festgestellt, ohne ist es auch nicht besser geworden.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 107 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de