Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 23:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 76, 77, 78, 79, 80, 81  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 01.Dez 2011 20:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hi Galina,

wenn Du die neue Folie mit Aluprofilen unterhalb Deiner Holzträger befestigst? Dann würde zumindest das Traggerüst frei von Schimmel bleiben. Ist dann eben draussen der Verwitterung ausgetzt.
Dass Wasser innen an der Folie kannst Du ja kontrolliert an Falten runterlaufen lassen?

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 02.Dez 2011 19:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
hallo !

nach und nach wird mir natürlich auch klar, was alles hätte passieren können .
ich bekomme nun andauernd gesagt , dass frostwächter nicht bei hoher luftfeuchtigkeit angewendet werden dürfen , weil brandgefährdet .

na ? wer hat mir den floh ins ohr gesetzt ? :hammer3:

egal , passiert ist passiert und man kann eh nichts mehr dran ändern . BITTE LERNT WAS DRAUS - KEINE FROSTWÄCHTER UNTER DER TEICHABDECKUNG VERWENDEN ! es reicht ja, wenn ein doofer ( in dem falle eine doofe ) was in brand setzt .

heute ist die noppenfolie gekommen, aber zu spät um die gleich drauf zu machen . morgen wird die hütte also neu isoliert . die temperatur konnte ich halbwegs stabilisieren, habe noch 16 grad im teich .

ich denke, dass ich mit temperatur runterfahren nun warten soll oder ganz abbrechen ? nicht dass die fische doch was abbekammen und bei kälteren temperaturen es sich erst zeigen wird ?
bis jetzt ist nichts auffälliges zu sehen .
wie verhält sich eigentlich ein fisch mit vergiftungserscheinungen ? weiß das jemand ?
gibt es etwas ausser wasserwechsel was ich noch tun kann ?


lg
galina

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mo 05.Dez 2011 15:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
was ist denn hier passiert ?
plötzlich sind mehrere beiträge weg ? gab es irgend eine störung ?

jedenfalls hat mich ein user , der hier gepostet hat ( empfahl irgendwelche tropfen für kollabierte fische ) gefragt wo ich meine folie gekauft habe und ob ich zufrieden bin .
diese PN ist auch weg ( vielleicht habe ich es selber aus versehen gelöscht ) , drum stelle ich die adresse hier rein, weil ich weiß leider auch nicht mehr wer dieser user war .

GeKaHo GbR
Gerhard + Nadja Kamm
Eisenbahnstraße 20
77960 Seelbach
GERMANY

Tel. (+49) 07823-96 10 300
Fax: (+49) 07823-96 10 311
E-Mail: <email address removed per policy>

Internet: http://www.gekaho.de


ich habe bereits mindestens 3 verschiedene folien ausprobiert . diese war die beste und brannte am schlechtestem :)

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mo 05.Dez 2011 16:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Es gab eine Störung und alles in einem kurzen Zeitfenster ist gelöscht.

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mo 09.Jan 2012 18:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
hallo !


hier war immer wieder die rede von aluprofilen, mit denen das koihaus schimmelfest aufgebaut werden könnte . würde mir bitte jemand einen link geben von diesen dingen ?

ich habe immer noch zwischen 15 und 16 grad im teich , weil mein jumbo bei 13 grad ( glaube ich ) anfing plötzlich schief zu schwimmen . da fakelten wir nicht lange rum und haben wieder richtig angefeuert . seit dem schwimmt die dame wieder anständig . ob es jetzt wirklich mit temperatur zusammenhing, oder sie ganz was anderes damit ausdrücken wollte wissen wir nicht , aber bis jetzt ist es eine einmalige sache gewesen . ich denke, dass ich es nun doch bis zum frühjahr durchziehe . was solls , die paar monate schaffen wir auch noch :)


lg
galina

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Di 10.Jan 2012 14:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Eine Bezugsquelle für Aluprofile, wie sie im Wintergartenbau benutzt werden würde mich auch interessieren!

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Di 10.Jan 2012 22:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hi,

einfach mal Tante "Google" nach Alu-Profil fragen...... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 23:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 11.Jan 2012 12:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Galina,
Abmessungen für "normale AL-Profile" kannst du z.B. hier sehen : www.mueller-welte.de.
Diese Al-Profile können durch Schraub-Verbindung oder Schweißen miteinander verbunden werden.
Dies sind Standard-Profile. Hier immer darauf achten, dass AL Mg Si Legierungen verwendet werden. Diese sind uneingeschränkt für den Teichbau verwendbar, besonders, wenn sie dann noch eloxiert werden. Achtung nur mit VA Schrauben, Muttern und Scheiben.
Spezielle Profile, z.B. quaratische Rohre mit einem oder 2 Stegen werden meistens von den Wintergarten - Herstellern speziell in Auftrag gegeben.

Weitere Möglichkeiten sind : www.item.de hier handelt es sich um System Profile mit Nuten, welche sehr variabel mit Verbindern verbunden werden können. Nachteil: sehr teuer.

Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 11.Jan 2012 14:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
nur noch kurz ergänzend ,

Zitat:
Diese Al-Profile können durch Schraub-Verbindung oder Schweißen miteinander verbunden werden.


es gibt auch sehr gute kleber für aluminium ..........

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 11.Jan 2012 14:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
juergen-b hat geschrieben:
nur noch kurz ergänzend ,

Zitat:
Diese Al-Profile können durch Schraub-Verbindung oder Schweißen miteinander verbunden werden.


es gibt auch sehr gute kleber für aluminium ..........



Muß man da denn nicht mehr ein gut ausgebildeter Kleber sein,

gehts jetzt auch für Laien ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 76, 77, 78, 79, 80, 81  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de