Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 19:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilter
BeitragVerfasst: Fr 06.Jan 2012 20:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Bei meinem Vlieser ist kein "Kasten" eingebaut. Ich habe von Naturagart ein 70er Siebrohr zur Ansaugung.
Darum habe ich mir einen Kasten selbst gebaut. Direkt daran habe ich die Ausströmersteine liegen.

Unter dem Siebkasten kann sich das Helix doch theoretisch nur bis zum Kasten türmen. Das wäre mir Latte.
Soll es sich doch hochstapeln. Würde dann mehr reinhauen, damit ich unter der Vlieseinheit genug habe.
(Ich hoffe ich verstehe das richtig, dass der Vlieskasten die Höhe begrenzt)

Zitat:
Der Ansaugkasten
Ist der serienmäßig oder auch selbst erstellt ?

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilter
BeitragVerfasst: Fr 06.Jan 2012 20:48 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16.Nov 2009 17:12
Cash on hand:
399,88 Taler

Beiträge: 88
der ist nicht serienmäßig. Die Arbeit hat sich Smartpond gespart. Den Filter hat Jürgen Hassert eingebaut. Woher er den Kasten hat ist mir nicht bekannt.
Der Wasserstand geht normal nicht bis zum Vlieskasten und das Helix türmt sich aus dem Wasser und dann sind die Bakkis KO.

Viele Grüße
Mike11

_________________
Teich 22.000 Ltr., 2,0m tief,
Vliesfilter Smartpond 500S /2010
1000 ltr. Biofilter
Pumpe Genesis 18000
12 Koi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilter
BeitragVerfasst: Sa 07.Jan 2012 5:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Moinsen !

Zitat:
Die Arbeit hat sich Smartpond gespart.

So ein Kasten ist nicht unbedingt erforerlich. Ohne den Kasten saugt meine Pumpe auch jede Menge Helix an und es bildet sich eine große "Traube" um das Ansaugrohr. Das verschlechtert augenscheinlich nicht die Ansaugleistung der Pumpe.
Mein Ansaugkasten sieht so aus: http://www.koiratgeber.de/smartpond/sma ... tart05.jpg

Mit ihm kann ich die Ausströmesteine auf Abstand halten (waren mit Innotec angeklebt, haben sich aber gelöst)
und es werden keine Luftblasen angesaugt.

Zitat:
Der Wasserstand geht normal nicht bis zum Vlieskasten und das Helix türmt sich aus dem Wasser und dann sind die Bakkis KO.
Wäre nicht so tragisch, wenn du dafür mehr Helix reinhaust. Musst halt das, was sich auftürmt, mengenmäßig ersetzen.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilter
BeitragVerfasst: Sa 07.Jan 2012 9:27 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moinsen Mike,

hast du diesen Kasten?


Bild

Uploaded with ImageShack.us


Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilter
BeitragVerfasst: Sa 07.Jan 2012 13:51 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ich habe bei mir auch einfach zwei Luftzylinder davorgelegt, dann gab es keine Preoblemchen mehr.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilter
BeitragVerfasst: Sa 07.Jan 2012 17:05 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16.Nov 2009 17:12
Cash on hand:
399,88 Taler

Beiträge: 88
Andre hat hellseherische Fähigkeiten. Dies ist der Kasten, der bei mir verbaut wurde. In die runde Öffnung ist ein 90 Grand-Winkel 100 KG Rohr von oben eingesteckt. Vom Auslauf geht eine gerades Stück KG Rohr der breite nach durch den Filter bis zu dem Kasten. Der liegt an der Hinterwand der Biokammer unter dem Vlieskasten. Andre Du kennst Dich doch auch sehr gut mit dem Smartpond aus. Wie verbaust Du das Ansaugrohr?


Gruß
Mike11

_________________
Teich 22.000 Ltr., 2,0m tief,
Vliesfilter Smartpond 500S /2010
1000 ltr. Biofilter
Pumpe Genesis 18000
12 Koi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilter
BeitragVerfasst: Sa 07.Jan 2012 19:05 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moinsen Mike,

hab zwar Fähigkeiten aber zur Hellseherischen Fähigkeit fehlt mir noch was…. die 0900….. :wink:

weiß auch nicht wer der jürhen h… is aber, naja… lassen wir dat!

vor ab, hast du die Pumpe als Trockenläufer montiert? Denke doch schon oder?

du muss eine größere Absaugung schaffen und zwar so… anbei…

Bild

Uploaded with ImageShack.us

so wie du es jetzt hast drängelt sich das Biomedium immer vor den „Kasten“ und hinderst die Pumpe auch daran, eine gute Förderleistung zu erzielen
nehme ein Rohr DN100 schlitze es (wie im Bild)(denke eine 500mm Länge dürfte langen, umso länger umso besser, durch den Filter) Kappe drauf und gut ist. So kann die Pumpe das Wasser gemütlich ansaugen

übrigens der „Kasten“ ist Serie und da hat Smartpond nicht gespart, is nur ein bissel small for this :wink:

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 19:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilter
BeitragVerfasst: Sa 07.Jan 2012 19:30 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16.Nov 2009 17:12
Cash on hand:
399,88 Taler

Beiträge: 88
ja, Du hast recht. Ich habe eine EVO Blue Stream 18.000 trocken aufgestellt. Förderleistung 14600 ltr. an Auslauf zum Teich. Vielen Dank für Deinen Rat auch an Jens. Was glaubst Du wieviel Helix nach der Änderung des Ansaugrohrs eingefüllt werden kann? Denkst Du an so was?

Viele Grüße
Mike11


Dateianhänge:
IMG_0698_F.jpg
IMG_0698_F.jpg [ 279.81 KiB | 2212-mal betrachtet ]

_________________
Teich 22.000 Ltr., 2,0m tief,
Vliesfilter Smartpond 500S /2010
1000 ltr. Biofilter
Pumpe Genesis 18000
12 Koi
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilter
BeitragVerfasst: Sa 07.Jan 2012 19:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

100er geschlitzt ist gut, wie auf dem Bild. Pass aber auf, dass du nicht zu weit einschlitzt, dann wird die ganze Sache instabil.
Hier meine Lösung:

http://shop.naturagart.de/out/pictures/ ... ic1_z1.jpg

Zitat:
wieviel Helix
Der Hersteller sagt, bis zu 200 Liter.
Hau mal erst mal 50 Liter mehr rein. Ist schon eine Menge, wenn das eingelaufen ist.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilter
BeitragVerfasst: Sa 07.Jan 2012 19:50 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16.Nov 2009 17:12
Cash on hand:
399,88 Taler

Beiträge: 88
ich habe mir die Ansaugrohre bereits angesehen, Jens. Leider bekommt man das 100er Ansaugrohr nur mit einem Meter länge. Ich befürchte, dass kann ich nicht nachrüsten, weil ich ein so langes Rohr nicht durch die Öffnung am Filter in die Biokammer einführen kann.

Viele Grüße
Mike11

_________________
Teich 22.000 Ltr., 2,0m tief,
Vliesfilter Smartpond 500S /2010
1000 ltr. Biofilter
Pumpe Genesis 18000
12 Koi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de