Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 09.Jul 2025 0:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bauvorhaben 2012 - IH
BeitragVerfasst: So 18.Dez 2011 15:51 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15.Aug 2011 13:24
Cash on hand:
188,98 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: 86415 Mering
Innenhälterung im Keller - Neues Projekt - da ist meine doku.

@ katsumi ..... das ist glaube ich ein wenig überdimensioniert.... bis die 100er balken bersten muss noch mehr druck kommen....

schwachpunkte sind immer die verbindungen.

rechne mal die belastbarkeit von nem 16x20 balken aus.... aus denen bau ich dir ne zwischendecke mit 5 metern spannweite und 1,5t belastbarkeit.

also 100x100 ist schon ne gute wahl, gerade bei ner feldgröße von 40 x 40cm

gruß holly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bauvorhaben 2012 - IH
BeitragVerfasst: So 18.Dez 2011 16:09 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ich finde es nicht Übertrieben zumal man dann am Becken noch schön Türen ranbauen kann und diese nieschen schön als Regal nutzen kann, da hat man dann schönes mit nützlichem verbunden.........................ich würde es so machen :mrgreen:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bauvorhaben 2012 - IH
BeitragVerfasst: So 18.Dez 2011 16:12 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Bei uns stehen Becken mit 2,0 meter Spannweite, mit 120 er Balken, wenn die Becken mit 1,10m gefüllt sind biegt es sich schon ein wenig.

Bei mir zuhause steht ein Becken 3,50 Meter aus 24 er Betonsteinen , da biegt sich nix :mrgreen:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bauvorhaben 2012 - IH
BeitragVerfasst: So 18.Dez 2011 16:20 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15.Aug 2011 13:24
Cash on hand:
188,98 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: 86415 Mering
hi,

holz darf sich biegen... bei mir sind es 2,6m auf 2,6m... auch bei 1,1m höhe... das hat sich um 0,5 cm nach außen gebogen... bei 80x100er balken....

deswegen hätte ich bei 100x100 keine bauchschmerzen.

wenn beton sich biegt, reist er..... und noch ein vorteil, wenn ich was umbauen will, bei holz ist das schon einfacher.

gruß holly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bauvorhaben 2012 - IH
BeitragVerfasst: So 18.Dez 2011 16:25 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Nicht dass jetzt der Eindruck entsteht ich bin Holzhasser, ich arbeite viel mit Holz und kenne auch dessen eigenschaften.

Wenn man sowas macht braucht man wenigstens gutes abgelagertes Holz, da ist ja schon bei den meisten schluss.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bauvorhaben 2012 - IH
BeitragVerfasst: So 18.Dez 2011 16:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Mär 2011 19:20
Cash on hand:
250,29 Taler

Beiträge: 384
Wohnort: Nürnberg
Ich hätte mir das Holz aus einem Sägewerk gekauft, wo ich auch immer mein Kaminholz hole.
Ich habe mir nun auch einen Statiker ins Boot geholt. Bin gespannt, was der zu dem Vorhaben sagt.

_________________
Gruß

Sascha
Meine Teichbeschreibung: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=13795


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bauvorhaben 2012 - IH
BeitragVerfasst: So 18.Dez 2011 16:59 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Sägewerk ist gut, ich habe mir zum Beckenbau immer trockenes Kernholz Fichte schneiden lassen.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 09.Jul 2025 0:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bauvorhaben 2012 - IH
BeitragVerfasst: So 18.Dez 2011 18:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 06.Okt 2011 16:29
Cash on hand:
154,28 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Hi Bäcker
Ich bin auch kein Holzhasser!
Frage mich nur warum Du so auf Deine Holzkonstruktion pochst ?
Ein paar Schalsteine übereinander stapeln bekommst du doch hin , noch ein paar Eisen, eine Betong Bodenplatte mit
Ba. und... ist doch wirklich die stabilste bauweise. Da können noch Deine Kinder und davon die Kinder Koi´s halten ! :)
Und Preislich wie schon geschrieben wurde, bestimmt nicht teurer, und auch nicht mehr Arbeit.
Bitte nicht falsch verstehen ! möchte es halt nur verstehen.

_________________
MfG. Euer Marco B.

Mein: Teehaus+Teichvorstellung
viewtopic.php?f=55&t=14063


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bauvorhaben 2012 - IH
BeitragVerfasst: So 18.Dez 2011 18:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Mär 2011 19:20
Cash on hand:
250,29 Taler

Beiträge: 384
Wohnort: Nürnberg
Ich habe nur einen Platz von 3,5x2m. Deshalb kann ich nicht mauern, da ich sonst zu wenig Wasservolumen erhalte.
Denn ich müsste eine 24er-Mauer bauen.
Dann wir mein Becken immer kleiner.

_________________
Gruß

Sascha
Meine Teichbeschreibung: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=13795


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bauvorhaben 2012 - IH
BeitragVerfasst: So 18.Dez 2011 19:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Marco,

Marco B. hat geschrieben:
Ein paar Schalsteine übereinander stapeln bekommst du doch hin , noch ein paar Eisen, eine Betong Bodenplatte mit
Ba. und... ist doch wirklich die stabilste bauweise.

und wer soll das später einmal wieder weg reißen?


Pfiffikus,
der bei so etwas schon vorausschauend an den nächsten Umbau denkt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de