Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 13:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Material wo kaufen ?
BeitragVerfasst: Mo 12.Dez 2011 17:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 11.Sep 2011 11:36
Cash on hand:
116,56 Taler

Beiträge: 56
Wohnort: Wismar
tag :-)

2 BA und 1 Skimmer 1 Rohrpumme 2 Rückläufe 1 Zusatzliche Wasserfall und Faltenfrei Folie (verschweißt)
sind geplant von mit und dem teichbauer, ich denke das ist vernüftig richtig?
hm mit dem filter komm ich ganz schön ins grübeln

gruß martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Material wo kaufen ?
BeitragVerfasst: Mo 12.Dez 2011 17:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 27.Apr 2009 14:35
Cash on hand:
95,27 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: Gardelegen
Glaube bitte den Leuten die Dir hier Ratschläge geben-die verdienen nix an Dir!-Und fast jeder hat mal mit "unsinnigen Filtersystemen"angefangen,die lt.Aussage von Profis ja so super toll waren.Was Dir hier geraten wird,sind einfach Erfahrungen.
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Material wo kaufen ?
BeitragVerfasst: Mo 12.Dez 2011 17:57 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 11.Sep 2011 11:36
Cash on hand:
116,56 Taler

Beiträge: 56
Wohnort: Wismar
das tue ich ja, sonst brauch ich ja nicht fragen!

richt son filter eigentlich wenn ich nen offenen Ibc
mit helix oder bürsten fülle?

mfg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Material wo kaufen ?
BeitragVerfasst: Mo 12.Dez 2011 18:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Martin,

bulle1983 hat geschrieben:
tag :-)

2 BA und 1 Skimmer

gruß martin



die von dir genannten drei Absaugestellen, die geben die Richtung an, dem entsprechend wird dann eine Pumpe genommen, welche durch einen BA jeweils 10-12m³h fördern kann, dann versiffen die Leitungen nicht so schnell. Wenn dann der Skimmer auch noch saugen soll, dann für ihn auch noch mal mind. 8m³h rechnen.......schon liegst du bei einer geforderten Durchflußmenge jenseits der angegebenen Durchflußvolumenmenge deines Vortexfilters.

Man könnte dann zB. 2 deiner gedachten Pumpe verbauen, ist sicherer wegen 2 abgesicherte Stromkreise usw.....Sommer/Winterbetrieb...drosselbar

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Material wo kaufen ?
BeitragVerfasst: Mo 12.Dez 2011 18:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Martin,
noch etwas

Zitat:
der teich soll ca 25000 liter haben


damit die von mir genannte Pumpenleistung nicht zu stark das Wasser verwirbelt, dann einfach noch das Teichvolumen etwas erhöhen.

Dürfte dann so bei ~ 35m³ liegen, ist eine gesunde größe :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Material wo kaufen ?
BeitragVerfasst: Mo 12.Dez 2011 18:35 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 11.Sep 2011 11:36
Cash on hand:
116,56 Taler

Beiträge: 56
Wohnort: Wismar
vielleicht könnte man ja denn skimmer extra filter z.b. durch einen ibc mit bürsten
und da dann auch die uvc rein wäre das ratsam oder die uvc lieber in den hauptfilter?

wasservolume erhöher ist alles noch machbar :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Material wo kaufen ?
BeitragVerfasst: Mo 12.Dez 2011 19:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 15:36
Cash on hand:
1.692,23 Taler

Beiträge: 257
Wohnort: 57413
bulle1983 hat geschrieben:
tag :-)

2 BA und 1 Skimmer 1 Rohrpumme 2 Rückläufe 1 Zusatzliche Wasserfall und Faltenfrei Folie (verschweißt)
sind geplant von mit und dem teichbauer, ich denke das ist vernüftig richtig?
hm mit dem filter komm ich ganz schön ins grübeln

gruß martin


Hallo Martin,
Das liest sich gut.


bulle1983 hat geschrieben:
das tue ich ja, sonst brauch ich ja nicht fragen!

richt son filter eigentlich wenn ich nen offenen Ibc
mit helix oder bürsten fülle?

mfg


Hallo Martin,

nein das reicht nicht. Wenn Du 3 Absaugstellen planst ist es so wie Hardy schreibt, dann muss die Pumpenleistung angepasst werden. Dann sind es 25-28cbm welche Du fördern musst das sich die Bodenabläufe nicht zusetzen.

Dadurch kannst Du die IBC Variante schon vergessen, denn bei der Pumpeneleistung wird das nichts mehr. Du hättest m.E. sowieso 3 gebraucht.

3 Vorschläge


1.

US 3, IBC mit Bürsten und ein IBC mit Biomaterial.

Arbeitsintensiv - nach 2 Monaten und im Winter wirst Du Fluchen. Bürsten bei minus Graden zu reinigen macht auch richtig spaß. Ich friere jetzt noch.

Stromkosten - höher, weil die Pumpen nach dem US höhe überwinden müssen.

US 3 ca. 800€, IBC 300€, Durchführungen für IBC mid 400€ ( wenn dann die guten) Pumpen Aquamax 16000 ( 170 W) ca. 700€ ges. ca 2200€

US 3 2 Kammern mauern geht auch.

ODER

Trommelfilterkammer gibt es ab 2000€ dahinter ein IBC oder ein bis 2 Kammern mauern, Folie einschweißen und fertig ist der Filter.



KC 30 1995€, IBC 150-200€, Durchführung für IBC 250€ 2 16000 er Rohrpumpen 120W, ca 400€

ges ca. 2850€.

Oder

KC 30 1995€, 2 Kammern mauern, Foliendurchführung und Folie schweißen ca. 500 Euro, 2 Rohrpumpen ca. 400€

ges. überschlagen 3000€

Die Preise sind nur ca. Angaben man müsste natürlich mal richtig kalkulieren.


Gruß Ronny


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 13:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Material wo kaufen ?
BeitragVerfasst: Mo 12.Dez 2011 20:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Feb 2006 21:03
Cash on hand:
106,56 Taler

Beiträge: 160
Wohnort: 48599 GRONAU
Hi

Statt Folie einschweissen ,Dichtschlämme,und 400 Euronen gespart.

Gruß Volker


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Material wo kaufen ?
BeitragVerfasst: Di 13.Dez 2011 9:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Will Martin den Teich denn mauern?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Material wo kaufen ?
BeitragVerfasst: Di 13.Dez 2011 16:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 11.Sep 2011 11:36
Cash on hand:
116,56 Taler

Beiträge: 56
Wohnort: Wismar
Ja will er :-)

die Idee hatte Schwiegervater (arbeitet im baustoffhandel) auch aber Folie befand er als besser und sicherer. ich habe mich mit dem Gedanken auch gut angefreundet!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de