Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 0:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Verrohrung Ultrasieve Beadfilter
BeitragVerfasst: Do 06.Okt 2011 6:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 29.Jul 2011 11:36
Cash on hand:
641,39 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: 49811 Lingen
Hallo ja so habe ich es auch gemacht trotzdem kann ich den Ba nicht ganz Uf machen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verrohrung Ultrasieve Beadfilter
BeitragVerfasst: Do 06.Okt 2011 6:55 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Nochmal die Rückfrage. Welche Sequence verwendest du? Die 17150 hatte ich auch nach einem US2 laufen, habe ca 1m Förderhöhe gehabt und bin dann immernoch mit 11.000l durch meinen Beadfilter gekommen bei einer 63er Verrohrung.Wenn tatsächlich das US vollläuft, ist die Schwimmereinstellung falsch oder die Pumpe fördert nicht richtig. Bau die Pumpe mal aus und schau nach, ob das Förderrad blockiert ist. Hatte ich auch mal.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verrohrung Ultrasieve Beadfilter
BeitragVerfasst: Do 06.Okt 2011 7:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 29.Jul 2011 11:36
Cash on hand:
641,39 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: 49811 Lingen
Hallo ja die 17150.fördert ja schon Wasser nur wenn ich den Ba ganz auf mache läuft das US langsam voll


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verrohrung Ultrasieve Beadfilter
BeitragVerfasst: Do 06.Okt 2011 8:22 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
...dann stimmt deine Schwimmereinstellung im US nicht.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verrohrung Ultrasieve Beadfilter
BeitragVerfasst: Do 06.Okt 2011 8:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 29.Jul 2011 11:36
Cash on hand:
641,39 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: 49811 Lingen
Hallo habe ich auf 18 eingestellt ist immer ganz unten die Trennwand. Nur wenn BA ganz auf ist und dasUS voll läuft schwimmt sie auf und sperrt ab


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verrohrung Ultrasieve Beadfilter
BeitragVerfasst: Do 06.Okt 2011 15:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Kontrolliere ob die beschriebenen 3 Liter Wasser im Schwimmer sind und ob die TRENNWAND sich frei bewegen kann.
Was du beschrieben hast geht ansich garnicht.
Die Trennwand muß schon oben sein !! BEVOR !! das Wasser in der Bogensiebkammer aufsteigt so das man es sehen kann.

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de