Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 21:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zweite Filteranlage zur Sicherheit
BeitragVerfasst: Mi 24.Aug 2011 17:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Da ich meine IH nicht brauche,möchte ich den Platz dazu verwenden eine zweite unabhängige Filteranlage zu installieren,die immer parallel zum Außenteich laufen soll um bei Störung einer Anlage das Schlimmste zu verhindern.
Als Vorfilter habe ich einen Aquaforte 300 Fliesfilter und als Biostufe einen handelüblichen kleinen 4 Kammer Filter von der IH über.
Die Bestückung ist standart (Bürsten,Japanmatten,Bioballs und Schaumstoff.
Ich möchte diesen Filter mit HEL-X befüllen.
Ist das sinnvoll?Wenn ja,mit Belütung und in welcher Kammer?
Oder gibt es eine bessere Alternative?
Evl. noch ein Spaltsieb vor dem Aquaforte?
Pumpe 8000Liter/h
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 24.Aug 2011 18:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Moinsen !

Also wenn ich ehrlich bin......man kann es auch übertreiben. Zweite Pumpe als Reserve, jawollja...aber dann auch noch eine zweite Filteranlage ? Wäre mir zuviel des Guten.

Braucht der Vlieser noch ein Spaltsieb ? Sollte doch eigentlich so auch ausreichen.
Den Filter würde ich komplett mit Helix füllen und auch belüften.

Zitat:
Da ich meine IH nicht brauche
Ich würde lieber die IH behalten für Notfälle. :wink:

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 24.Aug 2011 20:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hi,

...sehe ich genau so wie Jens......!!!


....ansonsten bräuchte man ja auch ne zweite Frau........naja obwohl... :hammer2:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 24.Aug 2011 22:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi zusammen.
Schließe mich meinen Vorrednern an.
Hier kann man Sicherheit schon auch übertreiben.
Im laufe der Jahre wird man dazu auch überhaupt ruhiger.
Wenn man einem Teich und Filter zu so manchen Fragen .. einfach nur Zeit lässt sich einzulaufen………………. manch einfache Sachen berücksichtigt, sich nicht Geißelt hier unbedingt durchgehend (vor Kollegen) klarstes Wasser zu haben,
Braucht unser Hobby fast eigentlich wenig Equipment, Fische erfolgreich über Jahre Gesund zu erhalten und wachsen zu sehen.
Unser Hobby ähnelt mittlerweile dem Fußball oder den Benz vor der Türe.
Nicht den wirklichen Hobbyisten.

Fallstein-koi hat geschrieben:
....ansonsten bräuchte man ja auch ne zweite Frau........naja obwohl... :hammer2:


Sehe ich auch so. die erste könnte krank werden. ., Wer soll mir dann was Mittags, Vernünftiges kochen ,??
:mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 24.Aug 2011 23:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo @

Koifaso hat geschrieben:

Fallstein-koi hat geschrieben:
....ansonsten bräuchte man ja auch ne zweite Frau........naja obwohl... :hammer2:


Sehe ich auch so. die erste könnte krank werden. ., Wer soll mir dann was Mittags, Vernünftiges kochen ,??
:mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Franco



der Trend geht zum Drittfilter, ich habe einen "normalen" und paralell noch zwei Pflanzenfilter laufen :mrgreen:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 25.Aug 2011 0:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

ike habe och einige loofen :mrgreen:

die alte (mein testspielplatz) und die neue .......... och und bodenfilter hab ich auch, der würde auch alleine laufen .......... und dann hab ich noch nen kleinen pflanzenfilter laufen ............. und wenn der strom weg ist - jo - dann stehen sie alle :oops: :oops: :mrgreen:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 25.Aug 2011 10:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Moin
Ich gebe euch in allen Punkten Recht.
Übertreiben sollte man es nicht und das will ich auch nicht.
Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt,das meine Filtertechnik verbesserungswürdig ist und meine kaotische Verrohrung großer Mist ist.
Die Kombination TRI 1 Eco mit dem Swingbeat funktioniert eigendlich ganz gut für meine 25000 Liter.
Der Filter ist vom effektiven Durchfluß aber etwas zu klein.
Ich habe eine 16000er eco Pumpe angeschlossen,die ca.11000 Liter eff.schafft.
Die beste Entscheidung wäre es einen neuen,etwas größeren Filter zu kaufen und dann mit 2 Pumpen
zu betreiben.
Da ich aber nicht bereit bin ca.4-5 TE auszugeben versuche ich die vorhandenen Dingen noch eine Weile zu gebrauchen.
Ich danke euch für die Hilfe.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 21:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 25.Aug 2011 11:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Mär 2011 19:20
Cash on hand:
223,29 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: Nürnberg
Also ich gebe auch dem Jens recht! Denn ein zweiter Filter ist doch völlig übertrieben. Selbst wenn der erste Filter mal einen oder zwei Tage ausfallen sollte, wird bestimmt kein Koi deshalb sterben.
Und außerdem die zusätzlichen anfallenden Stromkosten würden mich schon abschrecken.
Also überlege es dir gut, ob es wirklich Sinn macht!

_________________
Gruß

Sascha
Meine Teichbeschreibung: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=13795


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 25.Aug 2011 17:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Vor 4 Jahren war es mein Wunsch den Außenteich mit einem 500er Rohr zur IH zu verbinden.
Um die IH möglichst großzügig zu gestallten wurde der Platz für die Technik eben ensprechend auf ein Minimum beschränkt.
Ich hatte die Möglichkeit alle Bodenabläufe,Skimmer und Zuläufe getrennt zu regeln.
Ein absolutes Chaos an Rohren,Schiebern usw.entstand.
Die Praxis hat gezeigt,das zwar die Filterung klappte und die Koi munter zwischen Innen-u.Außenteich herschwammen.
Das Ziel habe ich dennoch verfehlt,da es keine bezahlbaren 500er Zugschieber gibt,die Idee nicht ausgereift war,da es viel einfacher ist die Koi im Außenteich mit leichter Wärme zu überwintern.
Also Rohr unter vielen Schwierigkeiten zugemacht um die IH als eignes Becken zu benutzen.
Da der Platz aber fehlte wurde die eigene Filteranlage für die IH darüber gebaut.
Die Überwinterung von Neuzugängen scheiterte am Filter und ich hatte eigenlich die Nase voll.
In den letzten Jahren hätte ich die IH (9000 Liter)garnicht gebraucht,da Krankheitfälle im Teich behandelt wurden und für eine Quarantaine habe ich ein kleines Mobilbecken.
Ich möchte jetzt einfach Ordnung in das Chaos bringen,da für die Besteigung der Technik doch erheblicher akrobatischen Aufwand nötig ist.
Eine saubere Installation mit den vorhandenen Mitteln soll verwirktlich werden.
Ein Eiweißabschäumer und kleine Ozonanlage zur Verringerung der Färbung wäre auch noch angedacht.

Einen Schauteich brauche ich auch nicht,da die paar Leute die zu besuch kommen sowieso keine Ahnung und Interesse an Koi haben.

Hier ein paar Bilder vom Tatort:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Getzt könnt ihr es mir geben :lol:
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 25.Aug 2011 21:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Andi,

Onkel_Andi hat geschrieben:
Das Ziel habe ich dennoch verfehlt,da es keine bezahlbaren 500er Zugschieber gibt,die Idee nicht ausgereift war,da es viel einfacher ist die Koi im Außenteich mit leichter Wärme zu überwintern.


...das Problem hätte man auch ohne Zugschieber lösen können...... :hallo:

..wirklich schade wie ich finde.... bei der richtigen Planung hätte das eine super Anlage werden können.....
...die wenigsten haben so eine Möglichkeit - schon auf Grund von unterschiedlichen Höhen...zu weiten Wege usw. ....

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de