Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 0:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: max. Durchfluß Rohr Ø200mm
BeitragVerfasst: Sa 20.Aug 2011 16:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hi Andreas,

mastercam hat geschrieben:
Wieviel bekomme ich in Schwerkraft durch das Ø200mm Rohr ?



soweit ich das noch in Erinnerung habe - fließen durch ein 200 Rohr ca.50000 L ..... durch ein 250 Rohr ca. 80000 L .............

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: max. Durchfluß Rohr Ø200mm
BeitragVerfasst: So 21.Aug 2011 19:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Jepp

Wenn durch ein 110-er Rohr 14,13 m³ gehen und die Fläche bei einem 200-er Rohr ziemlich exakt 4 x so groß ist, sollten 56 m³ durch das Rohr gehen (bei 0,5 m/sec Strömung)

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: max. Durchfluß Rohr Ø200mm
BeitragVerfasst: So 21.Aug 2011 20:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Ekki,

die vierfache Menge bekommst du durch, wenn du vier einzelne 110er Rohre nutzen würdest.

Richtig, die Fläche des großen Rohres ist etwa viermal so groß. Wir haben aber nur etwa den doppelten Umfang des Rohres, wo sich die Reibung abspielt. Aus diesem Grunde werden bei identischem Gegendruck nicht nur die vierfache Menge, sondern noch mehr Wasser durch ein doppelt so großes Rohr fließen.


Pfiffikus,
der das aufgrund von Wirbelbildungen und so weiter nicht exakt beziffern kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: max. Durchfluß Rohr Ø200mm
BeitragVerfasst: Mo 22.Aug 2011 18:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ja, da hast du natürlich recht.

Aber ich glaube diese Feinheiten sind für Andreas noch nicht wirklich wichtig, denn von Winkeln und Bögen haben wir ja bisher auch noch nicht in diesem Zusammenhang gesprochen (oder soll es eine gerade verbindung der Kammern sein?)

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de