Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 22.Jul 2025 12:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 242 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 02.Aug 2011 20:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Katharina,

Katharina hat geschrieben:
Werde mal die Fütterung auf die andere Teichseite verlegen,
damit er mit der Luftblasenjagerei aufhört.

Kann es vielelicht dadurch eine Gasübersättigung bei ihm geben :?:

es ist eigentlich ausgeschlossen, dass es durch Blasenhascherei und Schmatzen der Fische eine Gasübersättigung verursacht wird.


Pfiffikus,
der durch das Geplansche eher Gas aus ggf. übersättigtem Wasser entfleuchen sehen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Aug 2011 20:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Pfiffikus hat geschrieben:
Pfiffikus,
der durch das Geplansche eher Gas aus ggf. übersättigtem Wasser entfleuchen sehen würde


:idea: das würde ja vielleicht erklären, warum sie jetzt wo ich die Belüftung von "turboblubber" ganz runter gedreht habe, deutlich fitter sind.
Also ich meine, dass das Geblubber vielleicht eher Sauerstoff ausgetrieben als angereichert hat...
Oder ist das jetzt totaler Quatsch? :roll:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Aug 2011 21:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Katharina, ich würde aktuell auf die UVC noch verzichten, da ich persönlich glaube, dass sich daran auch erstmal Bakterien ansiedeln können.
Auch an den Wänden könnte sich dann schneller eine Bakterienflora bilden.

Wenn du vorhast die UVC einzuschalten, solltest du auf jeden Fall eine gute Vorabscheidung haben,
damit die abgetöteten Algen nicht zusätzlich den Filter belasten.
Mein Teich hatte auch am WE eine leichte Trübung - also UVC noch mal aus dem trockenen geholt und dran.
Seit heute ist er wieder klar und der Vorfilter brauchte eine extra Leerung.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 04.Aug 2011 8:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Katharina hat geschrieben:
Pfiffikus hat geschrieben:
Pfiffikus,
der durch das Geplansche eher Gas aus ggf. übersättigtem Wasser entfleuchen sehen würde


:idea: das würde ja vielleicht erklären, warum sie jetzt wo ich die Belüftung von "turboblubber" ganz runter gedreht habe, deutlich fitter sind.
Also ich meine, dass das Geblubber vielleicht eher Sauerstoff ausgetrieben als angereichert hat...
Oder ist das jetzt totaler Quatsch? :roll:


Hi,

wann sind sie den deutlich fitter ? ... morgens oder abends ?


Mit Blubbern stellen wir einen festen Wert an Sauerstoff und an CO² her,
wenn keine Verbraucher oder Produzenten im Wasser wäre.
...soll heissen , das wenn zu viel von denen drin ist , wird es ausgetrieben,
und wenn zu wenig drin ist , wird etwas eingebracht.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 04.Aug 2011 8:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Klaus hat geschrieben:
wann sind sie den deutlich fitter ? ... morgens oder abends ?


abends ab 21 Uhr.

Aber seit ein paar Tagen sind sie jetzt auch tagsüber wieder aktiv, blubber ist ganz runtergedreht.
Sauerstoff hatte ich "versucht" zu messen viewtopic.php?f=73&t=13728

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 14.Aug 2011 19:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Wollte nur mal kurz berichten, dass es den Fischen jetzt seit 2 Wochen supi geht.
Sie sind jetzt auch tagsüber aktiv und munter, fressen ganz viel und ich habe keinen mehr scheuern sehen!
Ich habe zwar keine Ahnung warum, denn ich habe ja nichts geändert, ausser dass ich die Belüftung komplett runter gedreht habe,
aber ist ja auch egal - Hauptsache es geht ihnen gut! Bild

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 14.Aug 2011 21:38 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Katharina,

im Sommer sollte man wegen den höheren Wassertemperaturen besonders Nachts auf den Sauerstoffwert achten.
Um eine Unterversorgung in der Nacht zu verhindern sollte zumindest zwischen 2.00 Uhr und 8.00 Uhr zusätzlichen Sauerstoff, per Luftpumpe oder vorh. SK einbringen.
Eine Übersättigung ist nicht zu erwarten.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 22.Jul 2025 12:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 14.Aug 2011 22:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Katharina,
das hört sich ja gut an. :thumbsup:

Die Belüftung könnte eine Übersättigung mit anderen Gasen verursacht haben, wenn sie zu tief im Teich ist oder das auch wichtige CO² ausgetrieben haben oder ....

Hauptsache sie sind nun gesund und fressen ordentlich. :hugg:

Manche Sachen muss man halt mal ausprobieren, mit der Zeit merkt dann was für sie gut ist.
Hier lassen sich dazu einige Anregungen einholen, damit man auch genug zum tüfteln hat.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 15.Aug 2011 9:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Joerg hat geschrieben:
Die Belüftung könnte eine Übersättigung mit anderen Gasen verursacht haben, wenn sie zu tief im Teich ist oder das auch wichtige CO² ausgetrieben haben oder ....


Die Pumpe hat vier Ausgänge, von denen zwei ganz unten auf dem Grund liegen. Das ist dann wohl zu tief - sollte ich die höher legen, bzw. wie tief/hoch?
Ganz aus ist die Pumpe ja nicht, sie ist nur auf minimal runter gedreht, Sauerstoff liegt morgens so bei 6,4.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 15.Aug 2011 18:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Bei deutlich über 50 cm, könnte sich zu viel Stickstoff lösen.
Der könnte sich dann als feine Bläschen auf den Kiemen absetzen.

Kannst du dann die Belüftung nicht über Zeitschaltuhr nicht nur Nachts laufen lassen?
Mit den Unterwasserpflanzen sollte sich tagsüber genügen O2 im Teich befinden.
Durch das Blubber wird auch CO2 ausgetrieben, was dann fehlen könnte.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 242 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de