Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 10:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 242 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 15.Jul 2011 20:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Naja, der KH-Wert war ja zwischendurch auch mal abgefallen...

Es war schon eine ordentlich Menge Regen die hier runter gekommen ist. Musste aus dem Teich abpumpen, und auch aus dem Pool ca. 3000L ablassen.
Der Rasen sah aus wie ein Reisfeld, soviel konnte der Boden gar nicht aufnehmen.

Na, mal sehen wie es sich weiter entwickelt...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Jul 2011 20:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Katharina hat geschrieben:
Naja, der KH-Wert war ja zwischendurch auch mal abgefallen...

Es war schon eine ordentlich Menge Regen die hier runter gekommen ist. Musste aus dem Teich abpumpen, und auch aus dem Pool ca. 3000L ablassen.
.



und bei dem nächsten Umbau dran denken, ein Überlauf gehört an jede Anlage, auch ein größeres Volumen, dann bleiben alle Parameter konstanter :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Jul 2011 20:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
ja...hinterher ist man immer schlauer... 8)

es fing ja schon alles mit einem ups an.
ups - da ist ja ein Teich im Garten des Hauses das wir letztes Jahr kauften
ups - da ist ja ein Koi drin
ups - die Folie ist ja undicht, also erneuern wir die mal im Frühjahr
ups - der Teich ist ja nur 60 cm tief - also machen wir ihn auch tiefer
ups - Koi brauchen ja Gesellschaft - also müssen noch ein paar Artgenossen her under der Teich muss größer
ups - da brauchen wir ja auch einen größeren Filter.
usw...
Ich hoffe der nächste Umbau verläuft dann mit weniger ups

_________________
Bild


Zuletzt geändert von Katharina am Fr 15.Jul 2011 20:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Jul 2011 20:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
ups.....einfach vor dem Beginn des neuen Umbaus nachfragen, damit anschließend nicht so viele Ups auftreten :lol: :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Jul 2011 21:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Katharina,
die upse sind vollkommen normal. :lol:
Bin auch ständig am umbauen, da neue Ideen reinkommen oder die vorhandenen Gegebenheiten sich ändern.
Es macht mir auch Spaß ständig was zu verbessern - das gehört für mich genauso dazu wie die Koi mal in Ruhe zu genießen.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Jul 2011 21:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Mit dem dritten Umbau verschwinden dann so langsam die Upse. :lol:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Jul 2011 18:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
und mal wieder eine Frage... :)

Es gab ja diesen Sommer hier sehr viele Wärmegewitter und Regen.
Mir ist aufgefallen, dass bei Regen die Kois dann immer ganz aufgeregt durch den Teich flitzen.

Haben die vielelicht Angst vor Regen? Aber dann würden sie sich ja eher unter den Seerosen oder so verstecken, oder?
Oder sind sie dann vielleicht mutiger weil sie wissen, dass man sie dann kaum sieht?
Oder denken sie es regnet Futter? :lol:

Kennt das jemand?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 10:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Jul 2011 19:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Die denken immer nur ans Futter. :lol:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Jul 2011 21:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2305
Wohnort: 38835
Hi,

ich könnte mir auch vorstellen.....das die unterschiedlichen Geräusche des Regens den Fluchtreflex animieren......

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Jul 2011 18:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Kathrina,
Bei mir wollen sie auch immer den Regen auffressen :wink:
Klappt aber leider auch nicht ,die stehen auch nicht auf schlechtes Wetter . :lol:
Und Angst vorn nass werden brauchen sie ja nicht zu haben ,gelle :?: . :lol:

Meine Theorie ist:

Ich könnte mir aber vorstellen das sie auf Fluginsekten warten die beim plötzlichen Regenguss mit in den Teich fallen könnten.

Jörg könnte also recht haben mit den Fresstrieb :wink:
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 242 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de