Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 8:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 22.Jun 2011 0:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 28.Apr 2011 23:16
Cash on hand:
85,28 Taler

Beiträge: 23
Wohnort: 99837 dippach
Hallo, am Freitag kommt der Bagger und da wird endlich mit dem Teich angefangen.
Wollte für die Wände vom Teich einen Ringanker machen ca 20-25 tief. Wie stark würdet ihr denn dann die Bodenplatte betonieren, reichen da 10 cm?
Eine Stahlmatte kommt dann natürlich auch noch mit hinein. mfg Manuel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 22.Jun 2011 0:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 28.Apr 2011 23:16
Cash on hand:
85,28 Taler

Beiträge: 23
Wohnort: 99837 dippach
achja der Untergrund ist fest kein Sand oder so eher ein bisschen Felsen(sandstein)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 22.Jun 2011 0:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Manuel,

manu85 hat geschrieben:
Wollte für die Wände vom Teich einen Ringanker machen ca 20-25 tief.


es wird eine Teichwandung aus Betonsteinen erstellt, welche auch noch etwas Eisenamierung enthält :?:

Als "Ringanker" bezeichnest du jetzt noch ein zusätzliches Betonfundament, welches du in einer Stärke von 20-25cm unterhalb der Teichbetonwandung erstellen möchtest :?:

Die Betonwandung direkt auf den Teichgrund erstellen, die Wandung benötigt kein zusätzliches Fundament (Streifenfundament) als Gründung.
Wenn die Teichwände erstellt sind, dann schmeiße 5 cm Sand auf deinen felsigen Bodengrund, wo drauf dann die Leitungen der BA verlegt werden.
Leitungen dann auch noch mit einer Sandschicht abdecken, dann kannst du eine Bodenplatte von 5-10 Stärke aus Beton erstellen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 22.Jun 2011 10:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 28.Apr 2011 23:16
Cash on hand:
85,28 Taler

Beiträge: 23
Wohnort: 99837 dippach
ja wollte ein streifenfundament machen was 20-25 tief ist und dannn wird der teich da komplett mit hohlblocksteinen darauf gemauert. Mir geht es darum weil die bodenplatte nur 5-10 cm stark ist weil ja dann auch von oben ein bisschen wassergewicht draufdrückt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 22.Jun 2011 10:46 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Kunststofffasern im Mörtel nicht vergessen ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 22.Jun 2011 11:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 28.Apr 2011 23:16
Cash on hand:
85,28 Taler

Beiträge: 23
Wohnort: 99837 dippach
dafür wollte ich eisen nehmen. habe noch 6 und 8 eisen zuhause liegen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 22.Jun 2011 11:33 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Kunststoff kostet doch nix und hält besser, außerdem rostet es nicht ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 8:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 24.Jun 2011 9:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Apr 2007 20:41
Cash on hand:
596,83 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: im Norden
Moin
10 cm mit Bewährung reichen bei dir auf alle fälle.
Ausser du willt noch ein paar Brückenstützen oder ähnliches drauf Mauern dann dort auch etwas mehr Eisen und den Beton stärker.
Ansonsten ist es ja mehr von der Tragfähigkeit des Untergrundes abhängig wie dick eine Betonplatte sein muß!

_________________
Gruß Udo
___________________
leben und leben lassen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 24.Jun 2011 18:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 02.Mai 2011 10:06
Cash on hand:
34,97 Taler

Beiträge: 45
Wohnort: Lautertal
Hallo Manuel,

bin auch gerade mit meinem Koibecken beschäftigt.
Hier der Link:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=55&t=13102
Hatte und habe auch viele Fragen und es kommen gute Antworten!

Viel Spass weiterhin! :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 24.Jun 2011 19:24 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Hallo Manuel,...

meine Bodenplatte wurde etwa 10cm dick betoniert,...ohne Stahl,.....!

Hilft dir das,.....?
Zu sehen ist der Teich auf meiner HP:

http://herbertgrabinger.de.tl/Neuer-Teich-2007.htm

Bitte gib uns Bescheid über den Verlauf deines Teiches,....mit Bildern :hechel

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de