Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 08.Jul 2025 14:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Etwas Farbe für die Shiro
BeitragVerfasst: Mo 16.Mai 2011 18:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Joerg hat geschrieben:
Hi Torti,
ich kescher sie nicht jede Woche raus, aber die größeren haben deutlich über 30cm nach 10 Monaten.




........aber das mußt du schon , wenn sie bunter werden sollen :mrgreen: :lol: :lol: ...weil die Farben gehen unter Wasser schnell wieder ab :ätsch:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etwas Farbe für die Shiro
BeitragVerfasst: Mi 18.Mai 2011 20:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Thomas,

showa65 hat geschrieben:
Die Sache mit den Mineralien und Aufhärtern sehe ich dann allerdings ganz anders als Hardy. 8)

Gruß Thomas


also können wir mit "hartem" Wasser alles möglich machen :roll:

erhält der Platinum also ein anderes Kleid, wenn er in härteres Gewässer gesetzt wird, er mutiert zu einem Bekko.
Setze ich einen Bekko in härteres Gewässer, dann mutiert er zu einen Shiro.

Oder ein anderes "blödes" Beispiel: in weichem Wasser gehälterte Koi dürften keine Shimis kriegen 8)


Also, ich sehe da schon eine Grundvorraussetzung in der Zuchtlinie/Vererbung der entsprechenden Gene.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etwas Farbe für die Shiro
BeitragVerfasst: Mi 18.Mai 2011 21:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
noch einige "blöde" Beispiele:

ein Tancho verliert sein Hi, auch ein Sanke, liegt es nun an schwankender Wasserhärte, oder an der Veranlagung der jeweiligen Koi :roll:

Hi und Sumi (Sanke/Showa) entwickeln sich erst im laufe von Jahren, liegt es an der jeweiligen Zuchtlinie, oder an sich an veränderten Wasserparametern :roll:


Logisch, es liegt an dem aufhärten, welches zeitgleich beim ändern der Farbgebung des jeweiligen Koi vorgenommen wurde :mrgreen:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etwas Farbe für die Shiro
BeitragVerfasst: Mi 18.Mai 2011 22:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hardy,
sicher hängt nicht alles von der Wasserhärte ab. :wink:
Je nach Mutation kann es was fördern, wenn es angelegt ist. Auch andere Wasserparameter haben Auswirkungen auf bestimmte Ausprägungen.
Auch Futter kann bestimmte Farben fördern.

Ich kenne Koi Halter in England, die haben beispielsweise deutlich "schwärzere", da in den meisten Gegenden die Wasserhärte extrem hoch ist.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etwas Farbe für die Shiro
BeitragVerfasst: Mi 18.Mai 2011 22:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jörg,

du hast doch mehrere "weiße" Shiros, setze doch einen Teil dauerhaft in unveränderte Wasserparameter,

andere der "weißen" Shiros kommen in härteres Wasser,

ein weiterer Teil erhält Mineralien und verbleibt in dem alten bekannten weichen Wasser,

der weitere Part kommt in hartes Wasser und erhält auch noch Mineralien übers Futter


Gruß Hardy
der meint, dann könnte man schon etwas aussagekräftiges schreiben, vorrausgesetzt, deine Kandidaten haben alle die gleiche Abstammung und das über viele Generationen,
ohne das irgendwann mal etwas in der Zuchtzusammensetzung im Bereich der Ur Ur Ur Ur Urgroßeltern verändert wurde :ätsch:

Zwischendurch mal eine andere Verparrung, falsch poppen lassen und schon ist das Resultat verfälscht....von Arsch :ätsch:


ich bleibe bei meiner getätigten Aussage, alles nur ein schwer zu kalkulierendes Märchen :!: :!: :!:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Zuletzt geändert von koisindmeinhobby am Mi 18.Mai 2011 23:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etwas Farbe für die Shiro
BeitragVerfasst: Mi 18.Mai 2011 22:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2308
Wohnort: 38835
Klaus hat geschrieben:
...weil die Farben gehen unter Wasser schnell wieder ab :ätsch:


....na wenn der Klaus da mal nich doch Recht hat..... :lol: :lol:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etwas Farbe für die Shiro
BeitragVerfasst: Mi 18.Mai 2011 23:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Jörg,

meine "weißen" Kandidaten, die haben jetzt den zweiten langen Winter hinter sich, bei ihnen kommen jetzt langsam die Farben durch.

Sind natürlich alles Grotten, ........ nur gute Japaner, die entwickeln erst mehrjährig ihre Farben und behalten sie dann sehr lange :!:

XXL Megageile Jumbotosai, die schon mit 7,5 Monaten voll entwickelt und kräftig gezeichnet sind, die behalten ihre Farben über Jahrzehnte.

Gruß Hardy, der böse :hammer3: :hugg: :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 08.Jul 2025 14:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etwas Farbe für die Shiro
BeitragVerfasst: Do 19.Mai 2011 13:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Thomas,
showa65 hat geschrieben:
Die Sache mit den Mineralien und Aufhärtern sehe ich dann allerdings ganz anders als Hardy. 8)
Gruß Thomas

also können wir mit "hartem" Wasser alles möglich machen :roll:

erhält der Platinum also ein anderes Kleid, wenn er in härteres Gewässer gesetzt wird, er mutiert zu einem Bekko.
Setze ich einen Bekko in härteres Gewässer, dann mutiert er zu einen Shiro.

Also, ich sehe da schon eine Grundvorraussetzung in der Zuchtlinie/Vererbung der entsprechenden Gene.
Gruß Hardy

Hi Hardy-
natürlich ist die Genetik die Grundvoraussetzung.

Aber: was haben denn Bekko und Shiro da gemeinsam? :roll:
Oder Platinum und Bekko?
Du schmeißt da oben die Grundlagen jeder Koivarietät durcheinander...

Bekkko sind weiße Koi und Shiro schwarze von der Grundfarbe.
Also schon mal grundsätzlich anderes genetisches Ausgangsmaterial.

Platinum sind Metallic Koi- da kann kein Bekko draus werden...
Wenn Du ihn einfärbst, vielleicht ein Yamabuki.. :mrgreen:

Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etwas Farbe für die Shiro
BeitragVerfasst: Do 19.Mai 2011 15:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
koisindmeinhobby hat geschrieben:
noch einige "blöde" Beispiele:
ein Tancho verliert sein Hi, auch ein Sanke, liegt es nun an schwankender Wasserhärte, oder an der Veranlagung der jeweiligen Koi :roll:
Hi und Sumi (Sanke/Showa) entwickeln sich erst im laufe von Jahren, liegt es an der jeweiligen Zuchtlinie, oder an sich an veränderten Wasserparametern :roll:
Logisch, es liegt an dem aufhärten, welches zeitgleich beim ändern der Farbgebung des jeweiligen Koi vorgenommen wurde :mrgreen:
Gruß Hardy

Hi Hardy-
auch hier völliger nonsense...
Das eine hat mit dem anderen überhaupt nichts zu tun...
Du kannst Hi und Sumientwicklung nicht über einen Kamm scheren!
Und Shimibildung steht wieder auf einem ganz anderen Blatt!

Schwaches Rot ist eine Qualitätsfrage- und führt dazu, daß solche Koi bereits früh der Selektion (sei es auch, daß sie billig an Langnasen verkauft werden) zum Opfer fallen.
Fehlendes Sumi Z.B. bei Showa oder Shiro ist auch eine Frage des finishings und keine Frage der Qualitätsstufe des Koi.

Aber das ist ja eigentlich auch alles altbekannt... Oder? :mrgreen:

Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etwas Farbe für die Shiro
BeitragVerfasst: Do 19.Mai 2011 15:44 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi thomas,

es ist bekannt und ich stimme dir da wirklich zu.

was ich nicht verstehe ist folgendes, warum versuchen user koi, die aus rudelbumsen im teich entstanden sind, schön zureden. es sind ganz einfach grotten und man kann nach 12 monaten nicht sicher sagen, wie sich diese koi entwickeln.

was jörg aufzieht kenne ich schon bei meinen nachzuchten seit jahren. bei den angeblichen shiro utsuri wird sich kein schwarz bilden. beim blassen kohaku kann man mit rechnen, dass das "rot" verschwindet.

das sind meine erfahrungen seit 2001.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de