Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 23:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: KG oder Druckrohr ?
BeitragVerfasst: Di 12.Apr 2011 15:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Moin !

Mein neuer Teich wird mit 2 Bodenabläufen ausgestattet.
Es ergeben sich für mich ein paar Fragen, die ich auch über die Suchfunktion nicht klären konnte.

Macht es mehr Sinn, die orangenen KG-Rohre zun nehmen oder die Druckrohre ?

Situation ist folgende:

Aufgrund des hier ziemlichn hohen Grundwasserspiegels werde ich im Sommer buddeln und eine Bodenplatte gießen. Geplant habe ich, die Bodenabläufe selbst zu betonieren, die Verrohrung aber mittels Winkel unterhalb der Bodenplatte zu führen.
Es ist damit zu rechnen, dass der Grundwasserspiegel insbesondere zum Herbst und Winter so ansteigt, dass er oberhalb der Bodenplatte liegen wird.
Es wird also eine Folie als Abdichtung unter der Bodenplatte installiert.
Ich frage mich nur ob es sinnvoller wäre, wenn bei steigendem Grundwasserspiegel der Boden aufweicht, die Verrohrung komplett in Beton zu legen.
Vielleicht hat hier ja jemand ähnliche Probleme mit dem Grundwasser.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG oder Druckrohr ?
BeitragVerfasst: Di 12.Apr 2011 20:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jens,

PVC-Druckrohre sind ansich immer die schlechteste Lösung für die Erdreichverlegung.

Für unsichere Böden, gerade dort wo "Bewegung" vorhanden ist, da bieten sich ansich zwingend die KG 2000 Rohrsysteme an.

PE ist dann noch sicherer :wink:


Gruß Hardy......der geklebte PVC-Rohre niemals fürs Erdreich empfehlen würde :!: :!: :!:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG oder Druckrohr ?
BeitragVerfasst: Mi 13.Apr 2011 12:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Moin Hardy !

Besten Dank für die (einzige) Rückmeldung.

Werde dann wohl KG2000 verarbeiten.
Hoffe mal, dass ein steigender Grundwasserspiegel dennoch nicht zu allzu großer Bewegung in der Bodenplatte führen wird.
Nicht dass mir nachher noch die Mauern 'ne Grätsche machen.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG oder Druckrohr ?
BeitragVerfasst: Mi 13.Apr 2011 12:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Jens-
meine Empfehlung wäre auch, KG-Rohre zu nehmen!

Wie erfolgt die Rückführung des Wassers?
Über Rohrpumpen?
Dann kannst Du da auch KG-Rohr verwenden.

Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG oder Druckrohr ?
BeitragVerfasst: Mi 13.Apr 2011 16:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Der Teich wird irgendwo um die 25-27.000 Liter landen.
Soll wahrscheinlich mit 2 Rohrpumpen a 16.000 Liter, oder einer Linn zurückgepumpt werden.
Wie ich die Rücklaufleitung lege, muss ich noch überdenken.
Wird ein Hochteich werden. Je nach Grundwasserspiegel schaut das Ganze bis zu 90 cm aus dem Boden; abzüglich dessen, wass der Aushub auffüllt.
Möglicherweise baue ich nur eine Rücklaufleitung direkt aus der Filterkammer, um damit das Problem der frostfreien Einbautiefe der Rückläufe zu umgehen.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG oder Druckrohr ?
BeitragVerfasst: Mi 13.Apr 2011 16:49 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
JensM hat geschrieben:
Moin Hardy !

Besten Dank für die (einzige) Rückmeldung.

Werde dann wohl KG2000 verarbeiten.
Hoffe mal, dass ein steigender Grundwasserspiegel dennoch nicht zu allzu großer Bewegung in der Bodenplatte führen wird.
Nicht dass mir nachher noch die Mauern 'ne Grätsche machen.


Hi Jens, gab dem halt nix hinzuzufügen ;)

Gruß Chris!

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de