Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 7:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 81  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 17.Feb 2011 19:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
karlheinz hat geschrieben:
Servus Sascha,

die Außenöfen gibt es aus Estland auch. Hab ich mir auch schon angesehen, hab mich dann aber für den anderen entschieden. Ich denke das da noch mehr Wärme unnütz verheizt wird als bei dem Unterwassermodell. Und evtl.noch eine Pumpe notwendig ist.

Meine Teichtemperatur hatte heute um 17 Uhr 8,2 Grad.


Gruß

Karlheinz



Hallo Karlheinz,
welche Eintauchtiefe ins Wasser hat der von Dir genutzte Ofen?
Ist eine extra Kammer für die Installation notwendig, oder kann man das Teil direkt in
den Teich einbauen?

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 17.Feb 2011 19:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
in den teich kannst du es nicht einbauen, die fische würden sich elendig verbrennen .

man muss den ofen so einbringen , dass der rand gerade nur so viel rauschaut , dass das wasser nicht eindringen kann . so ca 5 cm .

PS

ich heize zur zeit nur jeden zeweiten tag . reicht aus um ca 14 ,5 grad zu halten .

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 17.Feb 2011 19:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Galina hat geschrieben:
in den teich kannst du es nicht einbauen, die fische würden sich elendig verbrennen .

man muss den ofen so einbringen , dass der rand gerade nur so viel rauschaut , dass das wasser nicht eindringen kann . so ca 5 cm .

PS

ich heize zur zeit nur jeden zeweiten tag . reicht aus um ca 14 ,5 grad zu halten .



Hallo,
also muß eine seperate Kammer für den Ofen in den Teichkreislauf integriert werden?
Das würde für meine Situation einige Umbauarbeiten bedeuten.
Ich habe keine Lust mehr zu buddeln :mrgreen:

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 17.Feb 2011 20:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Manni S hat geschrieben:
also muß eine seperate Kammer für den Ofen in den Teichkreislauf integriert werden?
Das würde für meine Situation einige Umbauarbeiten bedeuten.

Manni,
Karlheiz hat es in seine Filterkammer eingebaut ohne buddeln. :wink:
Bilder dazu auf Seite 45 8)
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=14&t=12493&start=440

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 17.Feb 2011 20:46 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Galina hatte ihn zuerst neben dem teich in einem IBC Tank ,

nachteil dürfte die optik und die zusätzliche Pumpe sein

etwas an effektivität dürfte auch verloren gehen den 100% kann

man den IBC wohl nicht dämmen.

sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 17.Feb 2011 21:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
ein IBC wäre nur zum testen oder als notlösung geeignet . eine oberirdische ofenkanner wäre auch denkbar , müsste aber verdammt gut isoliert sein . wegen der optik wäre aber buddeln echt das beste , es sei den man tarnt es als steinhaufen ( oder als was auch immer ) und nutzt den deckel als ablage für bonsais .


Dateianhänge:
traumhafth_bschistanders_174.jpg
traumhafth_bschistanders_174.jpg [ 59.37 KiB | 934-mal betrachtet ]
verkeilt_verrohrt_gesteinigt_392.jpg
verkeilt_verrohrt_gesteinigt_392.jpg [ 58.19 KiB | 934-mal betrachtet ]

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 17.Feb 2011 21:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Dateianhang:
DSC00894.JPG
DSC00894.JPG [ 156.74 KiB | 926-mal betrachtet ]


In meinem Filterkeller könnte ich das Teil nicht verbauen. Es fehlt der Platz.
Ich müßte schon eine zusätzliche Kammer bauen und eine weitere Pumpe einsetzen
um meinen jetzigen Durchfluß nicht auszubremsen.

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 7:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 17.Feb 2011 21:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Manni,
man muss ihn auch nicht zwangsläufig haben. :wink:
Denkbar wäre noch eine abgeteilte Ecke im Teich, dort wo die Strömung gut ist.
Nur sollten die Koi, wie Galina es schon geschrieben hat, nicht zu nahe an den Ofen kommen.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Do 17.Feb 2011 22:15 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das Risiko würde ich nicht eingehen , früher oder später siegt die neugirde und irgenwie

kommt ein Fisch in die verbotenen Zone und wenn es aus zufall ist............ würde ich nicht machen


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 18.Feb 2011 17:01 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

mach jetzt mal eine Tabelle dann wird es übersichtlicher. Die Temperatur wurde immer so gegen 17 Uhr VOR dem einheizen gemessen. Hab mir jetzt Kohlebriketts gekauft die brennen auch super und sind preislich so wie Holzbriketts. Mische immer welche mit drunter. Man kann sagen das ich jeden Tag ca. 5 Euro an Brennstoffkosten habe (in der Aufheizphase). Die Außentemperaturen betrugen seit Mo nachts ca. -2 Grad und tagsüber ca. 5 Grad.


14.02. Beginn 4,3 Grad 15kg Briketts
15.02. 5,4 Grad 20 kg
16.02. 7,4 Grad 20 kg
17.02. 8,2 Grad 23 kg
18.02. 9,3 Grad 25 kg



... und morgen ist der Teich wieder im zweistelligen Bereich. :D :D :D :D


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 81  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de