Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 9:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 81  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mo 14.Feb 2011 19:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
karlheinz hat geschrieben:
und morgen werde ich ihn dann gegen abend das erste Mal anfeuern :D :D :D

Karlheinz,
um wie viel Grad ist die Temperatur denn schon hochgegangen. :lol:

Kannst du bitte mal Bilder im eingebauten Zustand einstellen. :hugg:
Ist in der Anleitung die maximale Leistung des Ofens angegeben?

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mo 14.Feb 2011 21:05 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

der Ofen brennt jetzt seit ca. 17 Uhr.

Wassertemperatur Einlauf Ultrasieve: 4,3 Grad
Wassertemperatur in der Filterkammer nach dem Ofen: 6,8 Grad

Durchfluss ca. 10-12000 Liter.

Finde ich jetzt nicht schlecht die Erwärmung.

Habe jetzt auch schon mal nachgeheizt, mal schauen wie lange das brennt.

Das anzünden geht ganz einfach, der Ofen brennt wie Sau, was will man mehr. Bis zum WE möchte ich auf 10 Grad rauf wenns geht.

Das einzige Manko ist das Ofenrohr, das ist zu kurz. Wenn man länger beim Ofen steht dann stinken die Klamotten nach Rauch. Da kommen nochmal 2m drauf und dann ist Ruhe.
Also: Heizen bis der Kessel glüht :D :D :D :D :D :D :D


Gruß

Karlheinz

PS: Bilder kommen auch noch.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mo 14.Feb 2011 21:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Karlheinz,

feuerst Du auch Buchenbriketts?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mo 14.Feb 2011 21:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Hi,

bin gespannt ob es wirklich nicht qualmt. 8) :wink:

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mo 14.Feb 2011 21:15 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

keine Ahnung was das für Holzbriketts sind, da steht die Holzart nicht drauf. Hab auch schon ein Scheit Buchenholz verfeuert. Qualmen tut es schon ein bischen, aber nicht tragisch. Aber ich hab ja keine Nachbarn in unmittelbarer Nähe.
Da mein Brennraum ja gut groß ist kann ich auch das Holz von meinem Kachelofen verfeuern.

Muss aber erst noch alles testen, das wird ein paar Tage dauern.

Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mo 14.Feb 2011 21:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
karlheinz hat geschrieben:
Servus,

der Ofen brennt jetzt seit ca. 17 Uhr.

Wassertemperatur Einlauf Ultrasieve: 4,3 Grad
Wassertemperatur in der Filterkammer nach dem Ofen: 6,8 Grad

Durchfluss ca. 10-12000 Liter.

Finde ich jetzt nicht schlecht die Erwärmung.

Habe jetzt auch schon mal nachgeheizt, mal schauen wie lange das brennt.

Das anzünden geht ganz einfach, der Ofen brennt wie Sau, was will man mehr. Bis zum WE möchte ich auf 10 Grad rauf wenns geht.

Das einzige Manko ist das Ofenrohr, das ist zu kurz. Wenn man länger beim Ofen steht dann stinken die Klamotten nach Rauch. Da kommen nochmal 2m drauf und dann ist Ruhe.
Also: Heizen bis der Kessel glüht :D :D :D :D :D :D :D


Gruß

Karlheinz

PS: Bilder kommen auch noch.



Hallo Karlheinz,

freut mich das es funzt. 10 Grad bis zum WE schaffst aber nur wenn Du alle 2-3 Stunden nachlegst, da dürfte einmal täglich einheizen nicht klappen.

Wenn es doch ein wenig raucht, kannst ja im Sommer Fische räuchern :wink:

Halt uns auf dem Laufenden, und bitte Bilder vom Einbau und Betrieb.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mo 14.Feb 2011 21:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
karlheinz hat geschrieben:
Wassertemperatur Einlauf Ultrasieve: 4,3 Grad
Wassertemperatur in der Filterkammer nach dem Ofen: 6,8 Grad
Durchfluss ca. 10-12000 Liter.

Karlheinz,
das ist ordentlich für den Koiteichholzofen.
Bei dem Durchfluss komm ich auf knapp 30KW Heizleistung. :shock:

Was sagt denn die Anleitung zur Maximalleistung?

Mit einem Tauchsieder sollte das teuer werden aber der gibt die Wärme auch konstant ab.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 9:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Di 15.Feb 2011 7:19 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus Jörg,

eine Angabe zur Heizleistung ist bei dem Ofen nicht vorhanden. Habe aber im WWW einen ähnlichen Ofen gefunden, da wird die Heizleistung mit 40 KW angegeben. Ist aber 10 cm größer als meiner.

Temperatur im Teich ist über Nacht um 1 Grad gestiegen.
Muss jetzt aber noch meine Filterkammer von außen isolieren.


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Di 15.Feb 2011 8:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
1 Grad über Nacht ist top. :thumbsup:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Di 15.Feb 2011 10:12 
Offline
Sekretär
Sekretär
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Jul 2008 19:00
Cash on hand:
984,37 Taler

Beiträge: 702
Wohnort: Bayreuth
Hallo Frank

Ich Frag mich was da Top sein soll

Aber man kann sich das ganze auch schön reden und unter Effektivität stell ich im in der Heuticken zeit etwas anderes vor

_________________
Die Wahrheit, die sich in Worten ausdrücken lässt,ist nie die endgültige Wahrheit

http://www.weber-koiteich.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 81  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de