Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 24.Mai 2025 8:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 18:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Re hallo Daniel hatte ich vergessen.

Mein Teich Fast 28 m3 mein Trommler könnte 30 m3 verarbeiten ich fahre so mit 22 m3 die Stunde im Sommer.
Und ich spiele mit nur mit den Gedanken wenn es was bringen würde.

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 18:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Jörg

Joerg hat geschrieben:
Hi ritsch,

Es wird vom Vlies abhängen, ob sich noch eine sichtbare Verbesserung ergibt.
Da es mehr Zeit hat einen ordentlichen Filterkuchen aufzubauen, sollte da noch was gehn.

Das ist auch meine Theorie.
Das Ziel soll sein nur das beste für die Fischies. :wink:
Aber mal abwarten was so an meinungen zusammen kommt.

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 18:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
ritsch1970 hat geschrieben:
Das Ziel soll sein nur das beste für die Fischies. :wink:

ritsch,
ob das klare Wasser für die Koi besser ist als ein trüber Mudpond sei mal dahingestellt. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 18:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Jörg ,
Schwebealgen wurden von meinen Trommler nicht erfasst.
Ich erwarte das auch nicht von Vliesser das das so fein gefiltert wird.
Der evenduell an Teich kommt.

Ab vor Früh Sommer( ca. Mai) lass ich sogar die UVC aus um Schwebe Algenwachstum zu ermöglichen :wink: .
man hätte auch die option zb. den Vliesser aus zu schalten um Schwebealgen nicht raus zu filtern.
Im Hochsommer wenn die (SchwebeAlgen erwünscht sind wegen Sonnenbranntgefahr). :wink:
Wird rein Theoretisch alles möglich wenn man beides am Teich hätte.

Was für einen Filter hast du am Teich Jörg :?:
Gruß
ritsch der nicht gegen Grünes wasser in Hochsommer kämpft.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 19:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Bin mir sicher das der VF nach dem TF schon noch was rausholt aber wie meine

Vorschreiber auch wird das weder für die optische wasserqualität noch

für die biologische relevant werden ........

wir sprechen hier vom I-Tüpfelchen auf dem I-Tüpfelchen vom I-Tüpfel .........

was aber im endeffekt von den Anschaffungs und installationskosten in keiner

weise zum ertrag steht.


Hat nicht koi Andreas sowas mal zum Spass gemacht ................


Als ich noch meinen Sprick TF hatte habe ich 3 Wochen lang zum einfahren

des genesis Wasser aus der biokammer wentnommen es durch gepumpt

und das Vließ war verschmutzt , jedoch ist das nur unmittelbar vergleichbar da

ja in der hel-x kammer doch auch nach dem besten Vorfilter noch gewisser

Feinstmulm entsteht durch z.b. abgestorbene Biologie.



Gab es nicht auch mal einen Scheiben TF wo 3-5 scheiben mit verschiedenen mµ Zahlen

hintereinander geschalten waren .....



Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 19:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
ritsch1970 hat geschrieben:
Re hallo Daniel hatte ich vergessen.

Mein Teich Fast 28 m3 mein Trommler könnte 30 m3 verarbeiten ich fahre so mit 22 m3 die Stunde im Sommer.
Und ich spiele mit nur mit den Gedanken wenn es was bringen würde.

gruß
ritsch


Hallo .
Etwas ähnliches hatte ich schon mal gedacht , zumal unsere Teiche ähnliche Maße haben .
Der tf hat ein 50mµ Gewebe , dahinter dann noch einen Vlieser mit 20mµ , dann Biokammer :?: :roll:
Müsste dann schon Karibikwasser sein :lol:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 20:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
ritsch,
könntest deinen Trommler auch durch etwas mit besserer Filterleistung ersetzen.
Ist zwar kein Trommler aber mit 10 my sollte da mehr rausgeholt werden. :wink:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=35&t=11435

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 24.Mai 2025 8:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 20:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo Ritsch,

Du suchstest jemanden. Hast Du gefunden. :mrgreen:
Ich habs durch. Nur im Parallelbetrieb, obwohl das völlig egal ist. Beim teich von ca. 35m³ wasser einschließlich Filter mit nem KC 30 und nem Mamo 500. Bei Vliesen von 60 bis 80gramm.

Urteil: Völlig überdimensioniert. Bei mir auch garnicht notwendig, Aber rausgeholt hat der Vlieser noch erheblich was. Umwälzung knapp 1 mal die Stunde. Wie gesagt nur 2/3 nochmal über den Vlieser gejagt. Ergebnis supi , aber notwendig ganz klares nein.

Grüßle Karlchen :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 20:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo

@ Sascha
Also du meinst reiner Luxus wenn man die Kosten, Anschaffung und alles berechnet.
Wenn ich aber die Kosten rechnen würde Vliessfilter ohne Trommler wird vermutlich der Vliessverbauch höher sein und damit müssten die kosten bald raus sein :?: Denke ich.
Kannst du bei gelegenheit Andreas über erfahrungen ausquätschen :?: :lol: :lol:

@ Marco das wäre das Ziel karibik vielleicht nicht :wink:
Aber auch jeden Fall bessere Teichwasser Qualität.

@ Jörg das wäre fast das richtige für meinen Teich aber nur Fast :lol: danke für link.

@ Karlchen
Wie waren deine erfahrungen Vliessverbauch weil du hast ja ewl .einen vergleich als Händler:?: Wieviel spart man da :?:
Und machst du diese Filterung noch immer so :?: vermute mal das du es nicht mehr ändern wirst :wink: .
Wie reagieren deine Fischies drauf irgendwelche Props. :?:
Und würdest du es empfehlen wenn einer die möglichkeit hätte.

Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 20:59 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Klar ist das purer Luxus , ich denke da wird uns keiner Wiedersprechen ........................................


wie sich de Vliesquote verändert ist schwer ab zuschätzen da will ich nicht mal spekulieren,

ich kann inzwischen von 3 Anlagen berichten die ihre alten Spaltfilter (weil sie eh montiert waren)

einfach drin gelassen haben und dahinter einen VF verbaut haben, es waren 1x 200mµ und 2 mit 300mµ

der Vliesverbrauch ist dadurch nicht so nach unten gekommen das ich jetzt beifall klatschen würde,

klar sind Blätter und Algenklumpen schon mal weg aber das feine zeug was doch noch so durch kommt

das hat schon richtig wirkung was das zusetzten vom Vlies angeht............... ich würde die ersparnis

bei den 3 Anlagen zwischen 1 und 2 Rollen pro jahr einschätzen ......... jetzt muß jeder für sich selber

rechnen wie lohnenswert es ist anstatt 6,5 halt 8 zu brauchen oder ansatt 8 halt 10...... zumal die Vliespreise

insgesamt am sinken sind, bei einem 500er Modell sprechen wir bei einer durchschnittlichen Qualität von ca.

60-85 Euro pro Jahr an ersparnis wenn man ein 200-300mµ sieb davor setzen würde.


Wenn wir jemanden hätten (kenne einen ) der das US extra für diesen Zweck kauft

( neu grob 800.- gebraucht rund 500.-)

dann sind wir bei schon bei einer stolzen Zahl an Jahren bis sich das rechnet....... von daher für mich nicht

empfehlenswert.



Ich sehe keine Veranlassung vor einen Highend Vorfilter einen anderen Highend oder Budet Vorfilter zu installieren,
einzige Ausnahme der aus meiner sicht für ein Spaltsieb sprechen könnte wäre wirklich ein garten mit massiven Nadelhölzer bewuchs.


sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de