Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 07.Jul 2025 9:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnen abgesoffen!!!!
BeitragVerfasst: So 09.Jan 2011 23:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo,

das mit der Rohrreinigungsfirma sollte funktionieren.
Der Nachbar eines Spezel`s arebeitet bei solch einer Firma.
Jedoch wird der Einsatz nicht ganz billig werden.

So das ich diesen Vorschlag als " last solution" ansehen würde.
Du musst jedenfalls für Wirbel im versandeten Rohr sorgen um dann gleichzeitig abzusaugen.
Ist zwar mühselig, sollte aber so funktionieren.
Ich verwende in meiner Zisterne eine Saugdruckpumpe von Gardena.
Hat den Vorteil das ausreichend Druck aufgebaut wird um den Garten
mit nem Normalen Gartenschlauch zu bewässern.

Berichte mal später über das Ergebniss.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnen abgesoffen!!!!
BeitragVerfasst: Mo 10.Jan 2011 10:46 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Kurzer Zwischenstand.
Heute habe ich mit einigen fachfirmen telefoniert.
Hier herscht die einheitliche Meinung aussaugen funktioniert nicht.
Sowohl Kanalfachfirmen als auch Brunnenfirmen bestätigen diese Aussage.
Eine Brunnenbaufirma hat dafür extra ein mechanisches Gerät.
Am Freitag kommt die Fa mal vor Ort
Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnen abgesoffen!!!!
BeitragVerfasst: Mo 10.Jan 2011 11:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Uwe,

das ist schade. Jetzt bin ich mal gespannt was Du berichtest nachdem der Brunnenbauer bei Dir war.
Drücke die Daumen.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnen abgesoffen!!!!
BeitragVerfasst: Di 11.Jan 2011 0:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Uwe,

Hammann hat geschrieben:
Kurzer Zwischenstand.
Heute habe ich mit einigen fachfirmen telefoniert.
Hier herscht die einheitliche Meinung aussaugen funktioniert nicht.
Sowohl Kanalfachfirmen als auch Brunnenfirmen bestätigen diese Aussage.
Eine Brunnenbaufirma hat dafür extra ein mechanisches Gerät.
Am Freitag kommt die Fa mal vor Ort
Gruß Uwe



und was hat der Hardy hier in seinem ersten Beitrag dir geantwortet :lol:
Zitat:
Mehr als 8,xx Meter Saugehöhe schafft keine Pumpe der Welt :!:
Kannst nur versuchen mit Gegenständen den Sand abzugreifen, oder eine kleine Pumpe bis nach unten in den Schacht ablassen, welche dann das Sandwassergemisch nach oben pumpt. In die Höhe kann fast unendlich gefördert werden, Saugen geht nur 8,xx Meter.

Gruß Hardy


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnen abgesoffen!!!!
BeitragVerfasst: Di 11.Jan 2011 0:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Mehr als 8,xx Meter Saugehöhe schafft keine Pumpe der Welt :!:

Hardy,
richtig. :D
Erklär bitte auch noch kurz warum. :wink: :bow:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnen abgesoffen!!!!
BeitragVerfasst: Di 11.Jan 2011 1:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy jörg,

schaue einfach bei google unter "geodätische saughöhe"

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnen abgesoffen!!!!
BeitragVerfasst: Mi 12.Jan 2011 12:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Genau deswegen war mein Vorschlag eine Saugdruckpumpe zu benutzen.
Die drückt locker >48m Höhe.
Voraussetzung ist die passt ins Rohr. Weiterhin müsste der Schmodder am Boden aufgewirbelt werden ( Kärcher?).

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 07.Jul 2025 9:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnen abgesoffen!!!!
BeitragVerfasst: Mi 12.Jan 2011 17:42 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
bgsrider hat geschrieben:
Genau deswegen war mein Vorschlag eine Saugdruckpumpe zu benutzen.
Die drückt locker >48m Höhe.
Voraussetzung ist die passt ins Rohr. Weiterhin müsste der Schmodder am Boden aufgewirbelt werden ( Kärcher?).


Hi
So eine Pumpe sitzt ja bereits im Brunnen.
Das Problem ist der Hochdruckschlauch musste zuerst in den Brunnenschacht und das geht nicht, da reicht der Platz nicht.
Denkbar wäre noch eine zweite Pumpe nach unten zu lassen, die nach unten fördert und den Sand aufwirbel, die Pumpe darüber fördert das ganz nach oben.
Das würde vom Platz her reichen.
Bleibt nur die Frage ob der Sand wirklich soweit aufgewirbelt wird das die Pumpe darüber ihn weg fördern kann, das glaube ich nicht:-(

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnen abgesoffen!!!!
BeitragVerfasst: Mi 12.Jan 2011 17:51 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 21.Dez 2010 11:30
Cash on hand:
69,47 Taler

Beiträge: 41
Wohnort: 39326 Niedere Börde
Hier ein Link.Dort gibt es die Anleitung für eine Kiespumpe: http://www.brunnenbauanleitung.de/

_________________
Gruß Felix


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnen abgesoffen!!!!
BeitragVerfasst: Fr 14.Jan 2011 19:55 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
hi,

kurzer Zischenstand:
Heute war der Brunnenbauer da.
Er macht das auch mit einem Kiesplunscher
Das ist so ein Teil:
http://cgi.ebay.de/Erdbohrer-Plunscher- ... 4155d5f998

Wir haben auch gleich über das Problem gesprochen das der Brunnen nicht mehr die Leistung bringt wie am Anfang.
Das Problem liegt am Mangan und Eisen.
Ich habe zu viel Wasser gefördert, die Pumpe ist zu stark.
Dadurch waren die Anströmgeschwindigkeiten zu hoch und das Eisen und Mangan haben die Schlitze verstopft.
Man sagt dazu der Brunnen verogert glaube ich.

Die schlitze können aber durch Salzsaure und Ascorbinsaure in verbindung mit einer mechanischen reinigung wieder frei gemacht werden.
Er macht mir ein Angebot, ist aber nicht billig.

So einen Kiesplunscher werde ich mir wohl kaufen, wenn ich mir nicht leihen kann.

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de