Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 13.Jul 2025 15:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 25.Dez 2010 17:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Klaus
Ich wußte schon das es wesendlich weniger Salz braucht wie Jörg geschrieben hat.
Aber das es so wenig ist wie du Schreibst hätte ich jetzt nicht gedacht. :wink:
Nagut wieder was gelernt.

Weihnachtsgruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 25.Dez 2010 18:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 01.Apr 2008 21:31
Cash on hand:
1.327,17 Taler

Beiträge: 319
Wohnort: Mönchengladbach
bei allem Aktionismus auch mal das Frischwasser kontrollieren :shock:

Nitrat -> Nitrit :wink:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 25.Dez 2010 18:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 01.Apr 2008 21:31
Cash on hand:
1.327,17 Taler

Beiträge: 319
Wohnort: Mönchengladbach
bei allem Aktionismus auch mal das Frischwasser kontrollieren :shock:

U.a. Nitrat -> Nitrit (denitrifikation) :wink:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 25.Dez 2010 20:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Klaus hat geschrieben:
Die 500g reichen !
...auch wenn Fisch nichts frisst , scheidet er immer noch aus, den der Motor läuft und dann gibt es auch geringe Ausscheidungen.
Wenn in deinem Wasser wenig NH3/NH4 und viel NO2 sein sollte, zeigt das , das der Filter gerade am einlaufen ist.

Klaus,
in diesem speziellen Fall kann ich dir da bezüglich der Menga an Salz nicht ganz zustimmen. :oops:
0.1% ist ein Maximalwert, wird aber von den meisten noch als verträglich eingestuft.
Bin grundsätzlich kein Freund von aufsalzen, aber was bleibt außer WW und zusätzlichem Sauerstoffeintrag um die aktuelle Notlage zu regulieren. :cry:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nitrite
Der Filter wird sicher geraume Zeit brauchen, bis er eingelaufen ist.

Die Sauerstoffaufnahme wird durch das Nitrit zusätzlich behindert, da pflichte ich dir bei, dass möglichst das ganze Teichvolumen mit O² anzureichern ist.
Bodenablauf in diesem Fall, auch im Winter laufen lassen, ist da sicher zusätzlich hilfreich.

Ich persönlich würde in diesem Fall, solange das Ausgangswasser in Ordnung ist, eher jeden Tag 10% -20% WW machen, bis die Werte im grünen Bereich sind.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 25.Dez 2010 21:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2308
Wohnort: 38835
Hallo Tobi,

wie sehen eigentlich die anderen Wasser-Parameter aus....auch der PH-Wert wäre wissenswert..!!

Klaus Vorschlag...zwecks BA-Aktivierung...halte ich für excellent....!!

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 25.Dez 2010 21:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Fallstein-koi hat geschrieben:
wie sehen eigentlich die anderen Wasser-Parameter aus....auch der PH-Wert wäre wissenswert..!!

Volki,
sehr wichtiger Hinweis. :hugg:
Hab gerade in einem anderen Thread dazu auf die Abhängigkeit von PH Wert und Auswirkungen von Nitrit hingewiesen.
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=20&t=578

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 25.Dez 2010 21:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
OOch Jörg,

das ich immer alles vorrechnen muß :evil:

Aus deinem link :

Code:
Einen weiteren Weg in den Fisch finden Nitrit-Ionen durch einen aktiven Transportmechanismus, der eigentlich der Aufnahme von Chloridionen dient, wenn deren Konzentration im Wasser deutlich unter ca. 15 mg/l liegt.


also > 15mg/l sind dann 15g/m3 sind dann 450g auf 30m3 ... knapp ein Pfund !

....sollte die Angabe in wiki echt korrekt sein , und es sind wirklich 450g Chloridionen gemeint,
was ich bezweifle , wäre es den dann 730g NaCl um auf 450g Cl zu kommen !


......also zur Beruhigung aller mal 1 1/2 Pakete zu 500g in den 30m3 Teicht geben .
( obgleich in vielen Trinkwassern schon mehr drin ist :wink: )


Alle anderen Dosierempfehlungen fangen erst im Zentnernbereich für den Teich an,
und haben andere Gründe, z.B. die Nieren zu entlasten, aber das ist hier nicht angezeigt !
(0,1% rechne ich dir auch noch aus ....wäre unnötig mindestens 30kg Salz auf den Teich ! )
( wobei das Gewichtsprozent sind )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 13.Jul 2025 15:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 25.Dez 2010 22:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Ooch Klaus,
du machst das als Erklärbär doch immer so gut, wenn man dich darum nett bittet.
Vielen Dank für die verständliche "Berechnung". :hugg:
Nun versteh ich es auch. :oops: :D

Um zu verhindern, dass das vorhandene Nitrit von 1,1 mg/l im Teich, den Koi ins Blut kommt,
reicht es also eine deutlich höhere Anzahl von Clorid Ionen einzubringen.
15mg/l oder auch 24mg/l verschieben schon das Gleichgewicht in Richtung Clorid. :D

Kapier nur nicht warum das in keinem Anfänger Buch für Fischhaltung steht. :shock:
Einfach 1 Esslöffel Salz ins AQ rein und gefürchtete der Nitritpeak hat seinen Schrecken schon etwas verloren.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Zuletzt geändert von Joerg am So 26.Dez 2010 14:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 25.Dez 2010 22:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 30.Nov 2010 21:29
Cash on hand:
142,07 Taler

Beiträge: 245
Wohnort: Merzenich
Amonium liegt bei 0,7 womit dann der PH-Wert bei max 8 liegen dürfte, was ich aber noch nie hatte. Den tatsächlichen Wert habe ich aber gerade leider nicht. Normal liegt der PH-Wert bei 7,5-7,6

Im Leitungswasser sind hier:
0,06 Nitrit,
20mg/l Nitrat
Amonium kl 0,1

_________________
Viele Grüße
vom
Tobi ;-)

------------------

...eine Kuh macht Muh...
...viele Kühe machen Mühe...

-------------------

Teich Bj. 2010 mit 30m3, bis zu 2 Meter tief
60.000er Trommler, 2 600er Biokammern mit je 200 Liter Hel-H bewegt, 1000er IBC mit 200 Liter Hel-X ruhend, 3000 Liter Pflanzenkläranlage, 2 x 55Watt UVC, 3 KW Heizung, 1 x BA, 1 x Skimmer, Pumpen nach Bedarf: 20.000er, 16.000er, 10.000er


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 26.Dez 2010 14:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Kuhfarmer
Bei deinen PH wert hast du schnell Anteile Ammoniak im Wasser und der ist sehr giftig.

Schaue mal da:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ammonium

Du hast genau die Gleichen Probleme wie bei den Nitrit vielleicht sogar mehr :mrgreen:
Nur das du bei Ammoniak weniger brauchst um deine Kois zu himmeln. :mrgreen:
Das Salz hemmt hier auch nicht die Giftigkeit.
Und die Bakterien im Filter nicht mehr Arbeiten duch die Temperaturen und vor allen weil sie bei deinen Neu angelegten Filter noch nicht da waren und sind.

Und vor allen Finger weg von der Futterdose. :mrgreen:
Aber du Fütterst ja nixs mehr :wink: .
Und wie ich und Klaus auch schon weiter vorne geschrieben hatten.
Schnellstens deinen Bodenablauf in Betrieb nehmen und mit deiner Heizung die 4 Grad halten mit viel Wasserwechsel.
Und noch ein Hinweis.

Nur zur Sicherheit:
Schaue das du deinen Bodenablauf (Rohre von Bodenablauf filter)vorher Durch spühlst (Zugschieber ziehen) nur am Anfang das du nicht irgend welchen Dreck der da Gammeln könnte in deinen Teich ein mischen tust.
Oder das Wasser das am Anfang(Betriebnahme Bodenablauf) raus kommt raus aus deinen System ich habe den Verdacht das das Wasser Faul sein Könnte.
Nicht das du noch ein Problem mit Schwefelwasserstoff (H2S) bekommst :mrgreen: .
Da deine 2 Probleme schon genug sind :wink: .
Weihnachsgruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de