Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 12:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 44  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Fr 17.Dez 2010 17:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Hardy,

das mit der etwas höheren Bodengrundtemp. lässt mich auch grübeln !
Auch diese anscheinende Abhängigkeit von kleineren Schwankungen der Lufttemp.
kann ich nicht wirklich erklären :oops: ...aber ich sehe auch keinen Fehler !

Hier mal die Inbetriebnahme am Teich :

Dort ist erkennbar das auch der Bodentemperaturfühler gleiches anzeigt ,
wenn denn gleiches zu messen ist. ( dort habe ich alle Fühler in 1cm Tiefe gehalten)
Sobald der Alustab mit den 4 Fühlern dann bis auf den Boden ragt,
zeigt der Bodenfühler deutlich über 4°C an , was der Dichte des Wassers entgegensteht !!??

Dateianhang:
Teichschichtung001.JPG
Teichschichtung001.JPG [ 64.39 KiB | 3270-mal betrachtet ]

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Fr 17.Dez 2010 17:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Für Hartwig :
Dateianhang:
Teichschichtung4c.JPG
Teichschichtung4c.JPG [ 95.23 KiB | 3262-mal betrachtet ]

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Fr 17.Dez 2010 18:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Klaus,

um jetzt Messfehler auszuschließen, einfach mal testen/überprüfen, habe ja keine Ahnung, ob du schon alles überprüft hast, die Möglichkeiten kennst du bestimmt besser als ich :wink:

Die jetzigen Messleitungen nicht aus dem Wasser nehmen.
Bei der Trendaufzeichung im System schauen, ob einige eingehenden Signalpunkte zwecks Fühlerabgleichung mehr oder weniger anzeigen.
Einen "neuen" Fühler nehmen und durchmessen.
Mit diesem "neuen" Fühler die jetzigen Eingänge belegen, dort wo jetzt die Teichtemperaturfühlereingänge sind.
Also nur mal alle fünf Eingänge ausstöpseln und der Reihe nach mit dem "neuen" Fühler belegen.
Also kurzfristig nur "umstöpseln" und schauen ob bei dem "neuen" Fühler tatsächlich alle fünf Eingänge die gleiche Temperatur aufzeichnen.
Dabei den neuen "Testfühler" natürlich nicht örtlich verändern und ohne Zugluft geschützt unbeweglich an einem Ort belassen.

Anschließend den "normalen" Zustand mit den Teichwasserfühlern wieder herstellen.

Gruß Hardy
der jetzt etwas geschrieben hat, was der Klaus viel besser als ich kann, ist aber für die anderen User sicherlich nicht uninteressant :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Fr 17.Dez 2010 18:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Danke Klaus für meine gewünschte besondere Darstellung :P
ist schön zu sehen, wie "komisch" die Temperaturen driften, ob es tatsächlich die Sonne ist?
Bin auch noch am knobeln.

Gruß Hartwig

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Fr 17.Dez 2010 19:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Klaus hat geschrieben:
das mit der etwas höheren Bodengrundtemp. lässt mich auch grübeln !

Klaus,
nach meiner Ansicht passt das schon.
Die vorhandene Erdwärme 5°-6°, wird wegen der fehlenden Isolierung ständig den Teich von unten heizen.
Du misst ja direkt am Teichgrund an der Folie, dieser Fühler hat dann eine höhere Temperatur.
Schon 2 cm davon, sollte die ähnlich der anderen sein, weil die Koi schön rühren.

Ich hab da auch noch einen Wunsch. :oops: :hugg:
Miss doch bitte bei dir mal die Bodentemperatur in der Teichtiefe.
Kannst aber damit warten bis der Schnee weg ist. :lol:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Fr 17.Dez 2010 19:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jörg,

warum sollte die Erdwärme so starke Schwankungen haben, Klaus schrieb doch, bei ihm liegt das "Oberflächenwasser" bei einer ca. Tiefe von ~1,5 Meter.
Oberflächen/Grundwasser, das sollte doch ansich schon eine sehr konstannte Temperatur haben, die umliegende Erde, die dürfte doch bei der Schneedecke auch keine Schwankungen haben, da eine direkte Sonneneistrahlung fehlt.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Fr 17.Dez 2010 19:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
koisindmeinhobby hat geschrieben:
warum sollte die Erdwärme so starke Schwankungen haben,

Hardy,
die Temperatur der Erde schwankt nicht groß, aber ich vermute die Koi bewegen den Fühler oder wirbeln Wasser auf.
Dieser liegt ja lose und ist nicht fixiert auf Folie.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 12:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Fr 17.Dez 2010 19:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Joerg hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
warum sollte die Erdwärme so starke Schwankungen haben,

Hardy,
die Temperatur der Erde schwankt nicht groß, aber ich vermute die Koi bewegen den Fühler oder wirbeln Wasser auf.
Dieser liegt ja lose und ist nicht fixiert auf Folie.



Jörg,
das kann ich mir nicht so richtig vorstellen, da es bei der Tiefenmessung von Klaus täglich nur eine große lange Kurve ist.
Die täglichen Schwankungen im Mittelbereich sind sehr viel kleiner und auch extrem öfters (permanent), würde bedeuten, die Fische bewegen sich täglich immer zur gleichen Zeit (bezogen auf die große lange Kurve im tiefen Wasser).

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Fr 17.Dez 2010 21:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
koisindmeinhobby hat geschrieben:
das kann ich mir nicht so richtig vorstellen, da es bei der Tiefenmessung von Klaus täglich nur eine große lange Kurve ist.

Hardy,
die größeren langsamen Schwankungen treten zeitlich recht regelmäßig kurz nach dem Temperatur Maximum der Außentemperatur auf.
Könnte also auf einen Zusammenhang mit Sonnenschein oder wenigstens mit der Aufwärmung des Bodens zu tun haben.
Klaus schrieb ja, dass er nur 3 Spaten tief ist.
Sollte dann mit Schnee weniger deutlich sein.

Möglicherweise braucht die Wärme diese regelmäßige Zeitspanne um bis an den Fühler zu kommen.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Sa 18.Dez 2010 0:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Leuts,

wir haben die letzten Tage eine geschlossene Schneedecke.
Und jeden Tag Sonne ist auch nicht !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 44  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de