Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 14:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 92 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Mi 24.Nov 2010 0:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen,

wenn man sich die Grafik und den Text von deinem gesetzten Link anschaut, dann sehen die Kugeln gar nicht sooo schlecht aus :P

Nur mit welcher Folie wird dort der Vergleich gemacht :?:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Mi 24.Nov 2010 0:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi zusammen
robsig12 hat geschrieben:
[q
Da ich nicht zuheize, ausser mit etwas Brunnenwasser .

Es würde Sinn machen in den nächsten Jahren dein "Brunnenwasser" mit in den Kreislauf einzubauen.
Wie du weisst klappt das hier recht gut.
Sei es im Sommer für WW und um im Winter eine min-Temp zu halten.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Mi 24.Nov 2010 8:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Koifaso hat geschrieben:
Hi zusammen
robsig12 hat geschrieben:
[q
Da ich nicht zuheize, ausser mit etwas Brunnenwasser .

Es würde Sinn machen in den nächsten Jahren dein "Brunnenwasser" mit in den Kreislauf einzubauen.
Wie du weisst klappt das hier recht gut.
Sei es im Sommer für WW und um im Winter eine min-Temp zu halten.
Gruß
Franco


Hi Franco,

ist in meinem Kopf schon geplant, und für nächstes Jahr das Ziel.

Erfreulich, habe ja gestern abend noch mit den Bällen die Lücken im Pflanzenteil geschlossen. Die Nacht davor ohne war ja um ca. 3 Grad Aussentemperatur wärmer, der Teich hat in der Nacht ohne Bälle 0,2 Grad über die Nacht verloren. Diese Nacht mit den Bällen, und Temperaturen um den Frostpunkt, hat das Termometer keine Veränderung angezeigt. Konstant 9,0 Grad! :D Für mich ist das schon ein Erfolg, und gehe nun beruhigt in den Winter.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Mi 24.Nov 2010 10:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Auf dem Foto von Hardy ist mir aufgefallen, die Bälle die er benutzt sind viel grösser im Umfang wie die meinen.

Dies wirkt sich wohl auch ein wenig auf die Temperatureinflüsse aus. Die kleineren Bälle bei mir verursachen weniger Zwischenräume und somit kann wohl auch weniger Wind hindurchdringen, und das Wasser abkühlen. Wenn dann mal eine Schneeschicht auf den Bällen liegt, sind die grösseren Bälle wohl dann von der Isolation im Vorteil.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Mi 24.Nov 2010 12:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Leute,

wie gut so eine Abdeckung isoliert, kann man recht gut erkennen wenn`s geschneit hat.

Wo der Schnee liegen bleibt ists gut isoliert.-Keine Wärme steigt auf.

Ich für meinen Teil habe mit den Teichbällen abgeschlossen.

Wer noch nen Sack braucht kann sich gern bei mir melden. Gebe ich für ne Kiste Bier ab. :wink:

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Mi 24.Nov 2010 13:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
HALLO
robsig12 hat geschrieben:
Koifaso hat geschrieben:
Hi zusammen

Hi Franco,

ist in meinem Kopf schon geplant, und für nächstes Jahr das Ziel.

Nacht mit den Bällen, und Temperaturen um den Frostpunkt, hat das Termometer keine Veränderung angezeigt. Konstant 9,0 Grad! :D Für mich ist das schon ein Erfolg, und gehe nun beruhigt in den Winter.


Wenn die Temperatur im Teich sinkt und sich die Aussentemp und Teichtemp diverenz annähern werden die schwankungen weniger, :wink:
Anderst ist es wenn dein Teichwasser viel Wärmer ist. Dann würde bei einer kalten Nacht ohne Heizung und Abdeckung (Bälle sind keine geeignede Abdeckung jetzt bei Teichheizung) die Temperatur mehr absinken.

bgsrider hat geschrieben:
Hallo Leute,

wie gut so eine Abdeckung isoliert, kann man recht gut erkennen wenn`s geschneit hat.

Wo der Schnee liegen bleibt ists gut isoliert.-Keine Wärme steigt auf.

Ich für meinen Teil habe mit den Teichbällen abgeschlossen.

. :wink:

Das kann ich bestädigen der Schnee hält nicht lange auf den Kugeln.
Abgeschlossen ist das mit den Bällen für mich auch :wink:

Sie bringen einfach nichts (oder zu wenig) wenn der Teich geheizt wird.
Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Mi 24.Nov 2010 13:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
ritsch1970 hat geschrieben:
HALLO
robsig12 hat geschrieben:
Koifaso hat geschrieben:
Hi zusammen


Nacht mit den Bällen, und Temperaturen um den Frostpunkt, hat das Termometer keine Veränderung angezeigt. Konstant 9,0 Grad! :D Für mich ist das schon ein Erfolg, und gehe nun beruhigt in den Winter.


Wenn die Temperatur im Teich sinkt und sich die Aussentemp und Teichtemp diverenz annähern werden die schwankungen weniger, :wink:
Anderst ist es wenn dein Teichwasser viel Wärmer ist. Dann würde bei einer kalten Nacht ohne Heizung und Abdeckung (Bälle sind keine geeignede Abdeckung jetzt) die Temperatur mehr absinken.


ritsch


Hallo Ritsch,

schon klar, aber ich spreche von 2 aufeinander folgenden Nächten, beides mal 9,0 Grad Wassertemperatur am Abend, und in der kälteren Nacht mit Bälle keine Veränderung, ohne Bälle schon um 0,2 Grad.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 14:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Mi 24.Nov 2010 17:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Robert
robsig12 hat geschrieben:
[
Hallo Ritsch,

schon klar, aber ich spreche von 2 aufeinander folgenden Nächten, beides mal 9,0 Grad Wassertemperatur am Abend, und in der kälteren Nacht mit Bälle keine Veränderung, ohne Bälle schon um 0,2 Grad.

Wie gesagt:
Für deinen Zweck völlig in ordnung.
Um den Zeitpunkt der Auskühlung und Eisbildung einige Zeit raus zu zögern.
Aber nicht für Leute die ihre Kois Warm überwintern bei 18-20 Grad wegen der geringen isolation die kosten würden davon laufen.
Leider wird bei Verkauf der Bälle oft eine viel zu hohe erwartung den Kunden versprochen teilweise von bis zu 90% Heizkosten Ersparnis :pillepalle:
und das ist einfach nicht richtig :wink: .

gruß
ritsch der das in ordnung findet wenn Leute diese Bälle auf den Teich legen wie beschrieben für den (eigeschänkten Zweck).

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Mi 24.Nov 2010 17:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Jürgen hat geschrieben:
Hallo zusammen,

Klaus hat geschrieben:
die ganze genauere Rechnerei/Messerei macht aber nur Sinn,

wenn das Wichtigste ....die Temperaturdifferenz zw. Wasser und Luft mit einbezogen wird !


Und nur dann. Andernfalls schießt man obskure Hausnummern, die einen wiederum leichtfüßig zu falschen Rückschlüssen hinreißen lassen. :wink:

Näheres z.B. hier --> http://www.koipondheating.com/index.php ... ts&lang=de



der Link sagt wenig aus, denn erstens simmuliert eine einfache Wanne keine Teichverhältnisse
und zweitens gibt es keinen Teich in dem die Bälle so schön reinpassen - ich kenne zumindest
keinen.
Es war aber auch nicht der Sinn der Übung eine wissenschaftliche Untersuchung über Isoliermaterialien zu starten - das machen die Hersteller siehe K-Wert - sondern ich wollte einfach
nur für meinen Teich wissen, was muß ich machen, damit ich am Jahresende möglichst wenig Stromkosten habe. Dabei habe ich festgestellt, daß meine Glaube an die Bälle meine Stromrechnung
in Richtung 23 000 KW !! bewegt hat - der Glaube versetzt nicht nur Berge - und letztes Jahr die zusätzlich drübergeworfene Noppenfolie das Ganze schon auf 17 800 KW gedrückt hat und ich mir jetzt mit der 3er Kombi eine noch größere Stromersparnis erwarte .
Das war die simple Botschaft : was mache ich um Strom zu sparen. Ich wollte kein Testdesign für
Isoliermaterialien entwerfen.
Und offensichtlich haben andere ähnliche Erfahrungen gemacht.
Und das regt mich sogar dazu an, nächstes Jahr mit Styrodur zu experimentieren.
Ein praxisnaher Versuch einfach so um Strom zu sparen.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbälle sinnlos ??
BeitragVerfasst: Mi 24.Nov 2010 17:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Wolfgang
wr hat geschrieben:
[drübergeworfene Noppenfolie das Ganze schon auf 17 800 KW gedrückt hat und ich mir jetzt mit der 3er Kombi eine noch größere Stromersparnis erwarte .
Das war die simple Botschaft : was mache ich um Strom zu sparen. Ich wollte kein Testdesign für
Isoliermaterialien entwerfen.
Und offensichtlich haben andere ähnliche Erfahrungen gemacht.
Und das regt mich sogar dazu an, nächstes Jahr mit Styrodur zu experimentieren.
Ein praxisnaher Versuch einfach so um Strom zu sparen.

Gruß Wolfgang

Heizt du den Bodensee oder Was :lol: Mit knap 23000 KW könnte man das fast glauben.
Du wirst überracht sein was du mit den Platten sparst.
Besser du investierst noch Heuer die haste schnell wieder raus . :wink:

Übrigens bei den Link das simmt nicht so ganz da kommen Bälle noch besser weg wie die Folie und es wurde vermutlich nicht getestet große,kleine Noppen bei der Folie.
Styrotur(Rufmet)wurden dort überhaupt nicht getestet.
Die dürften am besten sein er will ja auch Verkaufen :wink:

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 92 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de