Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 21:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 28.Aug 2006 23:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 24.Aug 2006 9:44
Cash on hand:
31,05 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Brandenburg nähe Berlin
moin moin,
wir mußten letzten zwei unserer jungs in quarantäne setzen, naja, und als blutige anfänger haben wir die burschen gaaanz sachte mit dem kescher eingefangen, diese aktion dauerte geschlagene zwei stunden. is natürlich garnicht so leicht und bringt viel unruhe in den teich welche wieder stress auslöst.
daher meine frage, gibt es da irgendeinen trick, oder wie macht ihr das, immerhin sind etliche teiche von euch volumenmäßig bedeutend größer als unsere 25 m³.
ich habe jetzt schon einen regelrechten horror vorm nächsten mal fische fangen, die kleinen biester sind ja auch nicht blöd, nach einer weile schwimmen sie nur noch da wo man nun garnicht mehr rankommt.



gruß
axel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 5:46 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Axel,
da habe ich das mal beschrieben http://koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewto ... 21&start=0 .
Mein Teich ist bis zu 3 m tief und 8 m lang.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 9:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 24.Aug 2006 9:44
Cash on hand:
31,05 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Brandenburg nähe Berlin
hallo lothar,

danke für deine antwort. ich habe allerdings zweifel daran einen doch recht mobilen ca 30-35cm koi auf diese elegante und zügige art einzufangen, habe jetzt zwar nicht den durchmesser unseres keschers vor augen, sind aber schätzungsweise um die 50 bis 60 cm.
meine erfahrung ist eher die, das sich unsere fische totlachen wenn ich mit dem teil am teich stehe.
wie gesagt, die beiden patienten bei uns waren (und sind es gottseidank immernoch) sehr flink, erschwerend kommt hinzu das sie den teich anscheinend wie ihre westentasche kennen.
auf deinen bildern sieht es geradezu danach aus als ob dein koi unbedingt von dir behandelt werden wollte, ich gebe zu vor neid erblasst zu sein.


gruß
axel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 9:50 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 22:11
Cash on hand:
1.499,13 Taler

Beiträge: 757
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Axel,

leider hast du keine Bilder hier im Forum eingestellt, sodass ich nicht erkennen kann warum du deine Koi nicht so leicht fangen kannst.
Ist der Stiel von deinem Kescher so lange dass du überall hinkommst?
Wo können sich denn deine Koi verstecken?
Hast du Pflanzen, Pflanzeninseln oder eine Brücke?
Wenn das der Fall ist könntest du z.bsp.auch ein Netz spannen und die Koi so fangen


Gruß

Susanne


(Susanne die künftig ihren Namen riesengroß schreibt damit sie nicht ständig mit Lothar verwechselt wird. :lol: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 10:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 24.Aug 2006 9:44
Cash on hand:
31,05 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Brandenburg nähe Berlin
hallo susanne,

an den bildern arbeite ich noch. der kescherstiel ist ca. 3 meter lang, so das man theoretisch recht gut von der terasse an jedes ende rankommt.
das endscheidende ist halt nur, das die fische einfach zu schnell sind für den kescher, ich will ja gerade vermeiden das ich den kompletten teich durchrühre. bei euren bildern sah die ganze aktion irgendwie "gemütlich" aus, kescher rein, fisch sieht kescher, fisch schwimmt zum kescher bzw. wartet bis er da ist und wird dann sachte angehoben um in die wanne zu schwimmen.
naja, und es ist kein reiner "koi-teich" so wie ich sie auf vielen bildern hier im board gesehen habe, wir wollten da etwas natur reinbringen, also flachwasserzonen und sumpfzonen die mit pflanzen belegt sind. von der form her sieht er aus wie ein verdrehtes L.


gruß
axel

ps.: wir haben ja die hoffnung das die koi im laufe der zeit bei uns auch ruhiger werden und nicht mehr vor einem kescher abhauen werden.. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 10:26 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Alex,
dazu gehört auch eine gewisse Erfahrung.
Die Fluchtwege sind vorhersehbar, kurz bevor der Koi eine Kehrtwendungen macht, muß der Kescherrand auf der anderen Seite höher gehen.
Der Koi wird also erst nahe der Oberfläche so zu fangen sein.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 10:32 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Guten Tag!

In einem naturnahen Teich ist es immer schwieig Fische zu fangen - da bleibt man oft irgendwo hängen oder der Koi schwimmt hinter den nächsten Stein und ist unerreichbar... Da hilft dann nur Geduld.

Aber auch in einem Koiteich kann es manchmal lange dauern - weil ja jeder Koi ein anderes Temprament hat.

Ich habe Koi, die haben kein Problem damit, wenn der Kescher kommt - die sind in 1 - 2 Minuten in der Wanne. Andere geraten schlicht weg in Panik und schießen wie wild durch den Teich - da kanns dann auch mal länger dauern mit dem Fangen.

Als Tip für dich sehe ich das absenken des Wasserspiegels.
Wenn die Hälfte des Wassers heraußen ist, wird der Aktionsradius für die Fische schon deutlich kleiner und das Fangen deutlich einfacher.

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 21:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 11:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 24.Aug 2006 9:44
Cash on hand:
31,05 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Brandenburg nähe Berlin
hallo ihr,
danke für eure tips.
das mit der erfahrung ist natührlich so eine sache, da ich noch nicht sehr viele fische aus dem teich fangen mußte wird es wahrscheinlich noch eine weile dauern bis ich die ruhe weg habe.
hm, den wasserspiegel absenken ist aber ein heftiger vorschlag bei der menge, raus geht das wasser ja noch recht schnell, aber dann wieder auffüllen würde zig stunden dauern trotz brunnen, irgendwie kann ich mir auch bildlich vorstellen das der rest der bande das sicher auch nicht unbedingt zu schätzen weiß...grübl...



gruß
axel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 18:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

meine fische habe ich ruck zuck aus dem wasser.manche schwimmen sogar von selber auf den kescher :)

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Aug 2006 18:38 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 22:11
Cash on hand:
1.499,13 Taler

Beiträge: 757
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Axel,

die Aktion ist "gemütlich" :lol: !
Es ist eigentlich egal ob du einen großen oder einen kleinen Koi fängst.
Ruhe ist wichtig....den Koi beobachten ... langsam mit dem Kescher den
Fluchtweg abschneiden...und schon hast du ihn :wink: . Unsere kleine "Bonsai - Koi" springen
dann auch manchmal über den Kescher.
Klaro passiert uns auch. Dann fangen wir eben wieder von vorne an.
Das ist mit Sicherheit auch Übungssache bei der mann Ruhe und Geduld benötigt.
Anders geht das nicht.
Ich kann dir auch gerne mal eine "Schnupperstunde" bei uns am Teich anbieten.
Du bist jederzeit herzlich Willkommen.

Gruß

Susanne

(die Lothar staunend zusieht wie er einen Koi in 1-2 Minuten auch alleine in der Wanne hat)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de