Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 4:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Parasiten und Immunsystem
BeitragVerfasst: Di 26.Okt 2010 11:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Da jahreszeitlich bedingt wieder verstärkt die Fragen nach günstigen und ungünstigen Temperaturen im Teich auftreten, die selbst von Fachleuten unterschiedlich gesehen werden, würde mich mal der Zusammenhang zwischen Immunsystem der Koi und Parasitenbefall genauer interessieren. Größtenteils übereinstimmend wird der Temperaturbereich zwischen 8-10 Grad als wenig geeignet betrachtet.
Aber was passiert hier eigentlich?
Klar, der Stoffwechsel geht stark zurück, die Filterbakterien werden träger usw.
Aber wird die Schleimhaut der Koi z.B. DÜNNER, so das Parasiten leichter eindringen können?
Oder liegt die optimale Vermehrungsrate gängiger Parasiten in diesem Temperaturbereich?
Oder....????
Wer sich fachlich dazu geeignet sieht, bitte schön :mrgreen:
Quellenangaben wären das "i-Tüpfelchen" :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Parasiten und Immunsystem
BeitragVerfasst: Di 26.Okt 2010 16:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Hans,

hast du mal Quellangaben für die 8-10° :shock:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Parasiten und Immunsystem
BeitragVerfasst: Di 26.Okt 2010 16:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Klaus keine Kritik an dich :wink:
Klaus hat geschrieben:
Hi Hans,

hast du mal Quellangaben für die 8-10° :shock:

Da macht Klaus das richtige Fass auf :wink: :thumbsup:
Finde auch das es zu oft schlechter geredet wird .
Es gibt Leute die Überwintern ihre Kois bei diesen Temps.
Schwankungen schaden bei weiten mehr wie konstande Temperaturen.
Meine erfahrung :wink:
Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Parasiten und Immunsystem
BeitragVerfasst: Di 26.Okt 2010 18:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 03.Dez 2005 17:34
Cash on hand:
316,35 Taler

Beiträge: 414
Wohnort: 93343 Essing
Hallo Hans,

da es bekanntlich immer Leute gibt, die alles besser wissen, wollte ich wegen solcher Themen eigentlich keine Zeit mehr verschwenden. Da ich mittlerweile jedoch auch den Teich so manchen "Besserwissers" kenne, macht es mir nichts mehr aus wenn Gegenwind aufkommt. Bin schließlich auch ein Besserwisser!
Es gibt auch die mitlesende Fraktion und für jene lohnt es sich dann letztlich doch.

Der von dir genannte Temperaturbereich ist nicht gefährlicher als der, welcher vor ein paar Jahren noch als "risikoreich" angeprangert wurde.
Du nennst heute den Bereich 8-10°C und vor einiger Zeit war die Rede von den schrecklichen 10-12°C.
Nehme ich nun die beiden Prophezeiungen zusammen, so ergibt sich eine Spanne von 8-12°C.
Sicher gehen auch in diesem Punkt die Meinungen auseinander und so kann ich deine Frage nur aus meinen Erfahrungswerten heraus beantworten.



Wenn überhaupt was dran sein sollte, dann würde ich es so formulieren: Im Herbst sieht die Geschichte anders aus wie im Frühjahr.

Im Herbst kommt der Fisch (im Normalfall) mit gestärkter Abwehrkraft aus einem für Koi idealen Temperaturbereich des Sommers. Der Fisch steht noch gut im Futter und selbst ein eventuell vorhandener Parasit wird nicht wahrgenommen. Der Fisch verhält sich "gesund" und die Welt scheint in Ordnung.

Im Frühjahr sieht die Geschichte dann anders aus:
Der Fisch kommt aus dem Winter. Vielleicht aus einem sehr langen Winter.
Gedankenszeit: Ob ein Winter temperaturmäßig nun hart oder nicht so hart ist, sollte egal sein, denn lang ist jeder Winter. Die aktuellen Wassertemperaturen liegen in meiner Gegend bei 8°C und wir haben Oktober. Der Fisch hat bis Mitte April folglich noch ganze 6 Monate mit diesen und noch viel niedrigeren Wassertemperaturen klarzukommen.
Eventuell haben sich die verantwortungsvollen Tierbesitzer auch noch an veralterte Literaturangaben gehalten und im Herbst bei 10°C die Fütterung eingestellt.

Überlegen wir und fassen zusammen, warum die 8-12°C im Frühjahr für Koi-Fischlein unangenehm erscheinen:
Lange Kaltphase, Ernährungsmangel bzw. Mangelernährung, Laichproduktion, im Herbst nichtbeachteter Parasitenbefall, Entfernung der Winterabdeckung, menschliches herumgetrampel am Teichrand bei den ersten Sonnenstrahlen u.s.w..
Wenn der Fisch jetzt auch noch kurz absitzt oder einen Sprung über die Wasseroberfläche wagt, wird der Besatz - aus kostenersparnisgründen natürlich ohne vorherigen Hautabstrichen - mit *SgFM begossen.


Unfassbares Ergebnis: Unendlich viele von menschenhand krank- oder totgemachte Koi.
In diesem Zusammenhang einem problematischen Temperaturbereich vorzuschieben ist höchst fragwürdig und scheint mir einfach zu einfach.

*SgFM = Scheiß giftigem Formaldehyd-Malachit

Gruß Thanner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Parasiten und Immunsystem
BeitragVerfasst: Di 26.Okt 2010 18:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
rainthanner hat geschrieben:
In diesem Zusammenhang einem problematischen Temperaturbereich vorzuschieben ist höchst fragwürdig und scheint mir einfach zu einfach.

Sehr schöner Beitrag. :thumbsup:
Sehe es ähnlich, wer bestimmte Probleme nur auf einen bestimmten Temperaturbereich reduziert, macht es sich oft zu einfach. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Parasiten und Immunsystem
BeitragVerfasst: Di 26.Okt 2010 18:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Hans,

ich sehe es so ähnlich wie Rainer. Diese Temperaturen sind so lange nicht gefährlich, wie du deinen Koi nicht verrätst, dass sie gefährlich sein sollen.

Ich stelle mal eine andere Hypothese auf, bei dem Dinge gleichzeitig auftreten, so dass ein ursächlicher Zusammenhang vermutet werden sollte:
Viele Koi verenden, wenn ihnen kurz zuvor ein Zweibeiner mittels Objektträger über die Schleimhaut gekratzt hat. Aus diesem Grunde ist diese Schaberei sehr gefährlich!


Pfiffikus,
der seine Besatzung genau in diesem angeblich gefährlichen Bereich zu überwintern pflegt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Parasiten und Immunsystem
BeitragVerfasst: Di 26.Okt 2010 18:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Rainer,

schön dass Du dich wieder einbringst. :wink:

Ich war bis jetzt auch der Meinung, bei mir die aktuellen 10,0 bis 10.3 Grad sind Gift für die Koi. Aber sie sind gut konditioniert, und was Du da schreibst, leuchtet mir ein.

Danke.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 4:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Parasiten und Immunsystem
BeitragVerfasst: Di 26.Okt 2010 19:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Hans,

ich sehe es so ähnlich wie Rainer. Diese Temperaturen sind so lange nicht gefährlich, wie du deinen Koi nicht verrätst, dass sie gefährlich sein sollen.

Ich stelle mal eine andere Hypothese auf, bei dem Dinge gleichzeitig auftreten, so dass ein ursächlicher Zusammenhang vermutet werden sollte:
Viele Koi verenden, wenn ihnen kurz zuvor ein Zweibeiner mittels Objektträger über die Schleimhaut gekratzt hat. Aus diesem Grunde ist diese Schaberei sehr gefährlich!


Pfiffikus,
der seine Besatzung genau in diesem angeblich gefährlichen Bereich zu überwintern pflegt


Bei 4 Grad würde ich keinen rausfangen und Abstriche machen ober ich würde sagen bis 8 Grad kein Problem.
Past gut zum anderen Thrade hier.
Aber Natürlisch auch eine Frage der Jahreszeit Herbst ,Frühjahr.Aber das was Thanner sagt past schon oft werden Fische durch uns erst krank.Und das in Fast allen Fällen.

----- Leider----- :mrgreen:
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Parasiten und Immunsystem
BeitragVerfasst: Di 26.Okt 2010 19:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Rainer,

so ganz rund ist das ganze nun aber leider noch nicht.
Ich habe auch von ungünstigen Temperaturen in diesem Zusammenhang gehört/gelesen.
Dort war es nach meinem Gedächtnis aber eher ein Bereich zw. 12° und 15° welcher gemieden werden sollte.
In dieser Temperatur sollen sich die Parasiten schneller erholen und vermehren,
als der gesunde Koi mit funktionierem Abwehrmechanismus bewältigen kann !!
...all dieses losgelöst von schwachen kranken hungernden vergifteten Koi .
......ob da was wahres dran ist , kann ich so nicht prüfen oder nachlesen.
Kannst Du auch dazu etwas schreiben ?


Weiterhin zeigt Deine Beschreibung ein recht warscheinliches Bild dessen,
was dann evtl. zu solchen pauschalen Aussagen führen kann !




Ein anderes Thema was du angeschnitten hast:

Gibt es aus Deiner Sicht/Kenntnis eine Zahl derer Koi die wegen Überfütterung
in kaltem Wasser bis zum Frühjahr sterben, vs. denjenigen die bis zum Frühjahr verhungern/ an EMS eingehen ?
( anders : gibt es sehr viele Koi die durch Verdauungsprobs. sterben gegenüber EMS-Koi )
( oder : werden wirklich sehr viel Koi durch Winterfütterung krank )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Parasiten und Immunsystem
BeitragVerfasst: Di 26.Okt 2010 20:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Nehme ich nun die beiden Prophezeiungen zusammen, so ergibt sich eine Spanne von 8-12°C.


@klaus
Die von Rainer genannte Spanne trifft es besser. Ab 13 Grad soll es auf Grund des "Sommerstoffwechsels" eher passen, ab 15 Grad nochmals.

Darauf will ich aber nicht hinaus.

@rainer
Danke für die Info. Den groben Inhalt deiner Aussage habe ich verstanden :D
Nur der direkte Zusammenhang von Parasiten und dem Immunsystem der Koi bei Temp. zwischen 8-12 Grad, den würde ich noch gerne wissen, sofern es ihn überhaupt gibt :?:

Deine Zeilen deute ich so, dass es diesen nicht gibt, auch gut :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de