Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 05.Jul 2025 17:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf aber welchen?
BeitragVerfasst: Di 28.Sep 2010 22:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2308
Wohnort: 38835
hmmm.....ich kann eigentlich bis jetzt nichts negatives über die BA's sagen.....!!!

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf aber welchen?
BeitragVerfasst: Mi 29.Sep 2010 7:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jul 2010 15:28
Cash on hand:
60,16 Taler

Beiträge: 19
Wohnort: 26842 Ostrhauderfehn
Hallo Marco

Ich danke dir für deine Schilderrung werde wohl PVC BA einbauen :idea:

Dank auch an alle anderen.

Gruß Gerd

_________________
"Wenn man den Kopf in den Sand steckt, bleibt doch der Hintern zu sehen."
Bilder vom Teich
https://picasaweb.google.com/115963434044658034373/20100919KoiteichTeich
Gruss Gerd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf aber welchen?
BeitragVerfasst: Mi 29.Sep 2010 7:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy marco,

hier kann ich mich deinen erfahrungen in keinster weise anschliesen!!!

ABS ist baugleich PVC nur etwas weicher.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf aber welchen?
BeitragVerfasst: Mi 29.Sep 2010 8:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 29.Sep 2010 8:35
Cash on hand:
1,43 Taler

Beiträge: 1
where there is a will,there is a way

But for us there is no way.

http://www.Viren-Verseuchte-Seite-Cheapghdsale.org/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf aber welchen?
BeitragVerfasst: Mi 29.Sep 2010 9:44 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
@SwissKoi: bitte sperrt doch mal den User xiaqinghua1989 so eine bescheuerte Werbung...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf aber welchen?
BeitragVerfasst: Mi 29.Sep 2010 17:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
juergen-b hat geschrieben:
hy marco,

hier kann ich mich deinen erfahrungen in keinster weise anschliesen!!!

ABS ist baugleich PVC nur etwas weicher.



Hast Du auch diese Erfahrung gemacht :?:
Die Antwort gibts Du schon selber :mrgreen:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf aber welchen?
BeitragVerfasst: Mi 29.Sep 2010 21:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy marco.

nein - die antwort gebe ich nicht selber - weich heißt begrentzt nachgibig elastisch - hart heist bei verformung brechen!!

mach`s dir nicht so einfach .......... einwenig mehr argumentation sollte es dann schon sein :mrgreen:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 05.Jul 2025 17:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf aber welchen?
BeitragVerfasst: Mi 29.Sep 2010 22:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Marco,

kann ich auch nicht so recht verstehen, warum nun ABS/ASA Bodenabläufe schlecht sein sollten.
Brüchig/porös und mit Rissen behaftet, könnte natürlich sein, das sie nicht vollflächig eine Auflage hatten, ich betoniere sie immer ein :wink:

Aus ABS/ASA, da sind sehr viele Anbauteile im/am KFZ vertreten, die unterliegen einen weit aus größeren "auch" täglichen Temperaturschwanckungsbereich, als es in einem Teich auftreten kann. Direkte Sonneneinwirkung erhalten sie auch noch, der BA nicht :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf aber welchen?
BeitragVerfasst: Do 30.Sep 2010 17:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
juergen-b hat geschrieben:

mach`s dir nicht so einfach .......... einwenig mehr argumentation sollte es dann schon sein :mrgreen:


Hallo .
Nein , ich brauche keine Argumente , bei mir wird kein bis selten etwas aus ABS verbaut ,
wirklich nur wenn es nicht anders geht und davon kein Material aus PVC zu erwerben ist .
PVC ist zudem auch noch leichter zu montieren bzw zu kleben , da kann es Druckseitig mit ABS schon einige Probleme geben . Mittlerweile habe ich selbst dafür schon passendes Material gefunden und bleibe immernoch bei PVC .
Ich habe von einem zerbrochenen BA gelernt , der übrigens auch genügend stabilen Unterbau hatte :wink:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf aber welchen?
BeitragVerfasst: Do 30.Sep 2010 23:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy marco,

ok - erledigt :wink:
argumente und fakten willst du keine bringen - deine ausführungen sind schlichtweg falsch .......... aber es ist sicher nicht meine aufgabe an dieser sichtweise der dinge etwas zu ändern :mrgreen:

nur eines sollte gesagt werden - vermutlich bist du recht einsam mit deinen gemachten erfahrungen :D

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de