Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 30.Apr 2025 21:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wann Ahorn zuschneiden
BeitragVerfasst: Di 14.Sep 2010 9:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Robert
robsig12 hat geschrieben:
Hi Jörg,

den habe ich im April mit ca.12 cm so gekauft, und alle 2 Monate einen grösseren Topf verpasst. Das passt gerade so. Wenn er nicht seine rote Farbe verloren hätte :evil: , wäre er in der Nähe vom anderem Ahorn am Teich eingepflanzt worden.

Dein Ahorn verliert die Farbe nicht sie verändert sich nur in verlauf der Jahreszeiten. :lol: :wink:
Dein Ahorn ist nächstes Jahr bei seinen neuaustrieb wieder Rot wird dann wieder Grün um in Herbst wieder mit der Herbstfärbung orange,Rot zu werden.
So ist nunmal der verlauf. :wink:
Abwechslungsreich das macht ja den Ahorn so interesant für unsere Teiche. :wink:
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann Ahorn zuschneiden
BeitragVerfasst: Di 14.Sep 2010 10:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hi Ritsch,

kann ich so nicht bestätigen.

Ich habe einen am Teich, der ist vom Frühjahr bis Herbst rot.

Den wo ich im April gekauft habe, war damals ca. 12 cm und auch rot. Nun ist alles grün (wie auf dem Bild schön zu erkennen) und die jungen Blätter an den Spitzen sind immer rot. Wenn er dann weiter wächst, werden diese grün. :evil:

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann Ahorn zuschneiden
BeitragVerfasst: Di 14.Sep 2010 11:12 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Jul 2010 11:18
Cash on hand:
331,19 Taler

Beiträge: 82
Wohnort: Salez
@ robsig

Wenn dein Ahorn vollsonnig steht, ist diese Verfärbung normal. Steht er halbschattig sind die Blätter eher rot und bleiben auch rot. Kommt natürlich auch auf die Sorte an. Und im Herbst verfärben sie sich ja wunderschön.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann Ahorn zuschneiden
BeitragVerfasst: Di 14.Sep 2010 11:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hi Sammel,

da ich das mit der Sonne schon von einem Bekannten gehört habe, habe ich ihn mit Absicht halbschattig gestellt. Aber wie schon geschrieben, macht es mir nicht so viel aus. Hat bei der Norma 7,50 Euro oder so gekostet. Daran probier ich mich nun mal mit dem Zuschneiden.

Allgemein denke ich mittlerweile, sollte man wenn man Qualität möchte ein paar Euro in die Hand nehmen, und einen grösseren beim Gärtner kaufen. Um die 50 - 70 Euro gibt es da schon ganz schöne Bäumchen. Da sollte die Farbe stabil bleiben.

Ist halt wie bei den Koi, die grösseren sind etwas teuerer, aber es bleibt halt so manche Überraschung aus.....

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann Ahorn zuschneiden
BeitragVerfasst: Di 14.Sep 2010 12:15 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Jul 2010 11:18
Cash on hand:
331,19 Taler

Beiträge: 82
Wohnort: Salez
Hallo Robsig

Es spielt doch keine Rolle wie gross der Baum beim Kauf ist. Es kommt auf die Pflege, und Sorte an. Sicher gibt es teurere und schönere aber auch aus einem Kleinen kann ein Grossr und schöner werden. Gute Düngung und regelmässigen Rückschnitt ist wichtig für die Entwicklung. Der Gärtner hat seine im Freiland und kauft auch nur im Container. Sicher nicht selbst gezüchtet. Wenn möglich hat er den selben Baum von dem selben Lieferanten.
Ein Versuch lohnt sich immer. ich kaufe auch solche die ich gerade Finde und diese haben sich schon alle sehr gut entwickelt. In meinem Garten stehen sicher gegen die 20 verschiedene Ahornarten.

Gruss und viel Glück
Samuel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann Ahorn zuschneiden
BeitragVerfasst: Di 14.Sep 2010 14:10 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 03.Sep 2010 11:56
Cash on hand:
1.316,59 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: Wachtendonk
Hallo liebe Foris,

viele Einträge sind hier richtig erläuert. Um es auf einen Nenner zu bringen. Man muss Ahorn nicht unbedingt schneiden, aber man kann. Es gibt zwei Arten von Schnitt:

Im Hochsommer: überlange Zweige herausschneiden
Im Frühjahr: totes, krankes oder verletztes Holz rausschneiden.

Das sind die einzigsten Maßnahmen die man ergreifen muss/kann.

Grüne Grüßen
Thomas

_________________
Grüne Grüße
Thomas

www.pflanzenversand-niederrhein.de
info@pflanzenversand-niederrhein.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann Ahorn zuschneiden
BeitragVerfasst: Di 14.Sep 2010 16:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo zusammen,

bin zwar kein profi - aber ich pflege auch schon sehr viele jahre (~15) zwei bonsai ahorn.

nachdem sich die gewünschte form eingestellt, hat kürze ich lediglich jedes frühjahr den weichen neuaustrieb bis auf ein blattpar zurück - dafür reicht schon der fingernagel.

bisher bin ich damit glaube ich recht gut gefahren.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 30.Apr 2025 21:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann Ahorn zuschneiden
BeitragVerfasst: Di 14.Sep 2010 16:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Robert
robsig12 hat geschrieben:
Hi Ritsch,

kann ich so nicht bestätigen.

Ich habe einen am Teich, der ist vom Frühjahr bis Herbst rot.

Den wo ich im April gekauft habe, war damals ca. 12 cm und auch rot. Nun ist alles grün (wie auf dem Bild schön zu erkennen) und die jungen Blätter an den Spitzen sind immer rot. Wenn er dann weiter wächst, werden diese grün. :evil:

Es liegt an der Sorte.
Und du wirst bei seiner Herbstfärbung begeistert sein wirste sehen. :wink:
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann Ahorn zuschneiden
BeitragVerfasst: So 01.Jul 2012 18:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Zur Vollständigkeit:

Er hat sich so ohne Schnitt verändert. Mir gefällt er so.


Dateianhänge:
Dateikommentar: Beim Kauf April 2010
Ahorn rot 004 (Medium).JPG
Ahorn rot 004 (Medium).JPG [ 131.97 KiB | 4197-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Ahorn 01.07.2012
IMG_2636 (Medium).JPG
IMG_2636 (Medium).JPG [ 150.82 KiB | 4197-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann Ahorn zuschneiden
BeitragVerfasst: Mo 02.Jul 2012 10:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

ich will meinen schneiden und versetzen.
Hat jemand Ahnung wie ich mit dem Versetzen vorgehen muß ? Welche Wurzelflächemuß ich ausgraben und wie tief ?

Ich meine es ist ein Acer palmatum , er ist ca 40 hoch und bedeckt kreisförmig eine Flächen von 1,2 m und damit deckt er den Quarantäneteich komplett zu.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de