Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 22.Mai 2025 8:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 257 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 26  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Sa 04.Sep 2010 19:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Hi @ all,

das wäre ja mal ne feine Geschichte wenn das funzen würde. :wink: Hatte mir jetzt erst noch nen Tröpfchentest in Arcen gekauft, weil er etwas günstiger war.

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Sa 04.Sep 2010 20:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
robsig12 hat geschrieben:
Ich denke die Fa. Söll hat schon einen guten Ruf im Bezug auf Teich- und Wasserprodukte.

Ich könnte mir vorstellen, dass viell. unser Hans ein guter und genauer Tester wäre? :P :roll:


Hallo Robert,

nee, nee, der Hans misst keine Wasserwerte mehr, warum auch? Wenn alles eingelaufen ist, erübrigt sich meiner Meinung nach häufiges Messen und für gelegentlich reichen mir meine Tröpfchen.
Mein Aquarium messe ich seit x Jahren nicht mehr, warum auch? Selbst wenn ich nur alle 10 Wochen einen WW durchführe, und einmal im Jahr den Topffilter reinige, es passt alles :D

Bei meinen 10 Tosai auf 40m³ und wöchentlichen WW würden wohl die Teichwände und der Boden für eine biologische Filterung genügen :wink:

Und ich habe ja einen Vorfilter, der mir so richtig Spaß macht :hammer2:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Sa 04.Sep 2010 20:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
hansemann hat geschrieben:
nee, nee, der Hans misst keine Wasserwerte mehr, warum auch? Wenn alles eingelaufen ist, erübrigt sich meiner Meinung nach häufiges Messen und für gelegentlich reichen mir meine Tröpfchen.
Mein Aquarium messe ich seit x Jahren nicht mehr, warum auch? Selbst wenn ich nur alle 10 Wochen einen WW durchführe, und einmal im Jahr den Topffilter reinige, es passt alles :D

Hans,
so einfach kann man es sich aber nicht machen. :lol:
Wenigstens einige Werte wie z.B. O² sollten kontinuierlich über den Tag erfasst werden. :wink:
Ich mach es genauso :thumbsup: , wenn etwas nicht stimmt, verhalten sich die Fische anders, dann ist eine Messung erforderlich, ansonsten "never change a running system". :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: So 05.Sep 2010 0:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@,

ist denn auch irgendwo ersichtlich. wie genau das "Zauberteil" messen kann, wo sind die Bedienungsanleitungen ersichtlich :?:

Bis jetzt habe ich nur wischi waschi gelesen...ist hochgenau/sensibel usw.

Es werden handelsübliche Indikatoren benötigt :lol: ja wie, welche denn, auch Nullpunktabgleich usw.

also wie schon geschrieben, alles nur blauer Dunst, nichts greifbares konnte ich finden.

Gruß Hardy
der da lieber bei einem richtigen Photometer bleibt.

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: So 05.Sep 2010 0:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
koisindmeinhobby hat geschrieben:
ist denn auch irgendwo ersichtlich. wie genau das "Zauberteil" messen kann, wo sind die Bedienungsanleitungen ersichtlich :?:

Hardy,
konnte bisher über die angestrebte Genauigkeit auch noch nichts in Erfahrung bringen. :wink:
Da das aus deiner Feder kommt, denke ich mal auch es wird ein "Universalmessgerät" sein, dass eher einen Teststreifen ersetzen soll. :oops:
Dem angestebten Anwendungsbereich zufolge, wird es wohl kaum die Messwerte mit der erwünschten Genauigkeit erfassen können.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: So 05.Sep 2010 0:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jörg,

na dann scheint das Gerät tatsächlich nur heiße Luft zu sein, wenn auch du keine relevanten Beschreibungen finden konntest :wink:

Für so einen Preis, da kann man auch nur........schreibe ich jetzt nicht, erhalten.
Dann soll es auch noch den PH-wert messen können....aber es heißt ja auch...Technik für den Hobbybereich.


Ich würde von solcher Augenwischerei die Finger lassen, wenn noch nicht mal vernünftige Messgenauigkeiten und die Handhabung usw. beschrieben wird.
Da kann doch ein vernünftiger Mensch überhaupt keine Kaufentscheidung treffen, wenn nur Bla Bla geschrieben wird, aber grundlegende Dinge überhaupt nicht zu finden sind.


Gruß Hardy
Der Keine Katze unbesehen im Sack kaufen würde :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: So 05.Sep 2010 0:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Gruß Hardy
Der Keine Katze unbesehen im Sack kaufen würde :wink:

Hardy,
das hätte ich nicht besser formulieren können, habs mir aber verkniffen. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 22.Mai 2025 8:11 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: So 05.Sep 2010 8:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Das Gerät wird z.B. hier ab März 2011 angeboten.

http://www.koicompetence.de/xanario/xan ... &shop_ID=1


Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: So 05.Sep 2010 8:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Jörg,

na dann scheint das Gerät tatsächlich nur heiße Luft zu sein, wenn auch du keine relevanten Beschreibungen finden konntest :wink:

Für so einen Preis, da kann man auch nur........schreibe ich jetzt nicht, erhalten.
Dann soll es auch noch den PH-wert messen können....aber es heißt ja auch...Technik für den Hobbybereich.


Ich würde von solcher Augenwischerei die Finger lassen, wenn noch nicht mal vernünftige Messgenauigkeiten und die Handhabung usw. beschrieben wird.
Da kann doch ein vernünftiger Mensch überhaupt keine Kaufentscheidung treffen, wenn nur Bla Bla geschrieben wird, aber grundlegende Dinge überhaupt nicht zu finden sind.


Gruß Hardy
Der Keine Katze unbesehen im Sack kaufen würde :wink:



Hi Hardy und Jörg,

genau deshalb war ja meine Eingangsfrage ob es schon jemand benutz, und Erfahrungen damit hat. (Da wusste ich auch noch nicht das die Lieferung erst ab dem März 2011 beginnt, und somit noch keine positiven wie negativen Testergebnisse vorliegen können!)
Es gibt bis jetzt noch keine Erfahrungsberichte, da wohl noch keiner dieses Gerät benutzt.
Die Erfahrungsberichte von Jörg im I-Net haben sich ja als Ente rausgestellt, und deshalb finde ich es nicht gut, wenn gleich voll darauf gehauen wird, ohne auch Ihr 2 zu wissen, wie es genau funktioniert.

Bei Deiner These nur für den Hobbybereich geeignet, muss ich Dir sagen, für mich ist das hier alles nur Hobby, und wird es auch immer nur bleiben. Auch muss ich nicht nur fürs Ego immer das teuerste und beste Gerät seiner Klasse besitzen um es dann halt auch ein wenig den anderen zu zeigen. :wink:

Und nochmal zurück auf meine Eingangsfrage, wenn es manche Benutzer hier einmal gibt (und die wird es wohl auch geben, da nicht jeder 400 -1000 Euro für so ein Gerät ausgeben kann und möchte) dann würden mich die Erfahrungsberichte darüber interessieren, weil für mich der Preis schon sehr interessant wirkt.
Das es teuere und bessere Geräte gibt, steht natürlich ausser Frage, aber war nicht meine Frage!

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Zuletzt geändert von robsig12 am So 05.Sep 2010 12:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: So 05.Sep 2010 9:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Hi,

für mich ist es auch mal interessant zu erfahren wer denn mit welchem Photometer mißt und in welchen Preisklassen man sich da bewegt.

Also 400 Euro wäre sicherlich noch ne Überlegung wert aber 1000 Euro ist für mich in der aktuellen Situation eindeutig zu viel. Dafür könnte ich noch sehr viele Tröpfchen-Test kaufen. :( Wie hoch sind die Unterhaltskosten für solche Geräte?

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 257 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 26  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de