Hallo zusammen
mastercam hat geschrieben:
Hallo
ich bin gerade am testen wie ich es am einfachsten machen kann,will eine gewisse Menge O2 speichern und dann möglichst einfach einmischen.
Generell ist im Forum einiges zu zur Anreicherung zu o2 mit Eigenbauten oder „ Tanks etc.“zu lesen.
Einige Modelle werden hier vorgeführt.
Die wenigsten aber mit tats. dokumentierten Messreihen in Form von einblasen, Effizienz, Stromverbrauch oder tats. Verbesserungen zu o2 am Teich.
Oder überhaupt was als optimaler 02 Wert im Teich überhaupt zu verstehen ist.
Mit SK, Reaktor etc. kann man einiges zu o2 anstellen.
Das zeigen meine Glocken und messreihen.
Natürlich ist der 02 Wert einer der wichtigsten Faktoren im Teich.
Aber auch wie so manches zum Hobby einseitig übertrieben wird ,dazu der Handel blüht und uns im guten glauben verrückt macht.
Nach vier Jahren Teich und schlaflosen nächten reicht eine durchschnittliche 02 menge im Wasser von 8-9 mg mehr als allemal.
Mit durchschnittlich meine ich sich mit seinem Teich zu befassen und eben dieses durchmessen.
Meiner Meinung nach macht es vorab sinn sich ein vernünftiges Messgerät zu beschaffen um sich überhaupt mal mit den zustand des Wassers sich zu befassen.
Auch zur Fotosynthese.
Erst dann macht es Sinn sich wenn überhaupt nötig sich dazu Gedanken zu machen.
Kollegen die mich kennen wissen das ich SK und co überhaupt nur im Sommer verwende.
ritsch1970 hat geschrieben:
Ich denke ohne entlüftung der Falschgase wird das nichts werden mit Magnetventil der für Sauerstoff geeignet ist.
Ein weites Thema mit dem ich mich Laienhaft befasst habe und
Nicht zu unterschätzen ist.
Sei es in Glocken oder auch Abdeckung.
Aber auch recht in der „Theorie“ Übertrieben wirkt.
Auch hier habe ich messreihen von der Glocke die ich mal ganz bewusst mal ne Woche nicht (Magnetvetil etc.)entlüftet habe.
Erstaunlich.
Nichts wirklich Schreckliches ist passiert.
Wie zu allgemein so manchen Thema das unbedingt „ Theoretisch“ zwingend beachtet werden muss.
Erfahrungen und so manches testweise auszureizen mich das Hobby so langsam recht beruhigt zu so mancher Meinungen angehen lassen.
Gruß Franco