Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 11:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 74 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 31.Aug 2010 10:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Daniel,

ich warte, bis ein "Stamm-User" die Lösung präsentiert :mrgreen:

Viele Grüsse
Hans

P.S. Karlchen haut mich doch, wenn ich seine Lösung verrate :lol:
Nein, ich hatte mit Karlchen wegen meinem TF telefoniert und ihm das "Geheimnis entlockt". Ich kann es ja nicht einmal 100% nachvollziehen, ob es tatsächlich in der Praxis funktioniert, ich habe kein US.
Vielleicht ein kleiner Tipp: US, EP-Pumpe (die Druckseite ist wichtig, die Saugseite ist egal!), dann noch 2 Teile (ein kleines, ein größeres :lol: ) und es könnte funktionieren. Ich gehe jetzt in Deckung :shock: , nicht das mich Karlchen wegen Umsatzeinbußen verklagt :oops:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 31.Aug 2010 10:09 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Also noch mal ganz einfach:
Das Wasser auf der Einlaufseite des US liegt höher als das Wasser auf der Seite mit dem Sieb und des Pumpenanschlusses - glaube da kann keiner etwas gegen sagen oder? (also wenn man davon ausgeht, dass der US sinnvoll und fachgerecht betrieben wird)
So und wenn wir das Wasser in den Teich zurück führen wollen MÜSSEN wir es auf Teichniveau anheben sonst fliest das Wasser aus dem Teich auch vom Pumpenanschluss in den Filter!! :pillepalle:

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 31.Aug 2010 10:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
... oder die Pumpe wird abgeschaltet und säuft dann ab!

Hans bitte erklär´s uns! Bitte,bitte, bitte........ :hammer2:

@ Karlchen

gleiches gilt für Dich! Lass das nicht einfach so im Raum stehen!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 31.Aug 2010 10:27 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
@Daniel: Warum fragst Du denn noch so bohrend nach - Du weißt genau so wie ich, dass es physikalisch unmöglich ist und höchstens so aussehen könnte weil die Pumpe grad die Höhe von Wasserstand im Filter bis zum Teich-Wasser-Niveau hat das Wasser aber trotzdem gepumpt werden muss...
Geantwortet wird doch eh nicht mehr Weil es in 30 Sekunden widerlegt wäre...

Schöne Grüße Chris, der sich mal wieder viel zu gern hier im Forum ablenken lässt statt Rechnungen zu schreiben...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 31.Aug 2010 11:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
HI Chris,
DU hast Recht! :mrgreen:

@Hans
Zitat:
Ich kann es ja nicht einmal 100% nachvollziehen,


Brauchste auch nicht, da es nicht geht! Karlchen hat dich Veräppelt und ein kleiner TIpp : Ruf lieber den Jürgen an, wenn Du Fragen zum Trommler hast!! :mrgreen:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 31.Aug 2010 16:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
habe mir nun auch kurz gedanken gemacht was karlchen hier meinen könnte........

wobei ich egal wie meine gedanken auch liefen immer wieder bei diesen satz von mir landete:
Zitat:
denn egal auf welcher seite der pumpe ich den widerstand ansetze - wegrechnen kann ich ihn nicht
ich denke karlchen macht sich den langen ansaugtunnel der EP serie zu nutze - wenn dieser luftleer ist und der saugkorb am fuß des US im wasser steht hebt die pumpe die wassersäule an und fördert theoretisch auf null niveau - ein kleiner bypass zu null niveau könnte helfen den ansaugvorgang zu aktivieren.

nur der haken an dieser rechnung wäre, daß die kraft welche gehoben wird, ebenfalls zu rechnen ist auch wenn die pumpe selbst auf null niveau fördert - deshalb mein ursprünglicher satz
Zitat:
....denn egal auf welcher seite der pumpe ich den widerstand ansetze

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 31.Aug 2010 16:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
hätte ich ein mit einem Deckel fest verschlossenes Ultrasieve, könnte ich dann nicht sozusagen eine Luftblase in das Gehäuse drücken? In der Praxis wohl kaum möglich...

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 11:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 31.Aug 2010 16:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy thomas,

schnell vergessen :mrgreen: :mrgreen:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 31.Aug 2010 16:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Hi Jürgen,

wie meinst Du das mit Luftleer im Ansaugtrakt? :D

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 31.Aug 2010 16:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
na ganz einfach - wenn du die förderung angestossen bekommst und die pumpe keine luft saugt kannst du aus einer förderpumpe begrentzt eine saugpumpe machen ........... z.b. wenn bei pumpenstillstand der teich rückwärts in die pumpe läuft weil das rohr unter teichniveau liegt - schaltest du jetzt die pumpe an fördert sie .......... schaltest du nicht an füllt sich das spaltsieb und gleicht sich mit dem teichniveau aus ........ schaltest du jetzt an hat sie saughöhe null - beginnt das spaltsieb zu arbeiten bekommst du saughöhe = spaltsiebhöhe ......... da keine luft eindringen kann in den saugkanal geht das.

wichtig - das zu fördernde medium - wasser - darf nicht abreißen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 74 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de