Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 17:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Injektor - Einmischdüse 63 mm
BeitragVerfasst: Di 24.Aug 2010 21:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 03.Okt 2008 14:25
Cash on hand:
1.042,45 Taler

Beiträge: 251
Hallo
wer hat Erfahrung einen Injektor zum einmischen von O2 / O3 in Betrieb gemacht?
so wie dieser hier :
http://webshop-koi-krauss.de/shop/artic ... -Einmischdüse-63-mm.html?sessid=hCRno2Rc4WbssC73JteYf8mHEsLipdeffobehPvj2UA7Gp7gSFAznToikxtZ6F8W&shop_param=cid%3D22%26aid%3D28%26

die Einmischung soll effektiver sein als ein Inlinemischer ??? dafür schluckt auch mehr Druck von der Pumpe.
Ich wollte ihn hinter eine Eco Pond 20000 hängen,wieviel geht wohl da an Flow durch den Injector verloren,hinter dem Injector sind noch ca. 10 m Schlauch Ø50mm.
Gruß
Andreas

_________________
Gruß Andreas
____________________

immer schön lieb sein !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Injektor - Einmischdüse 63 mm
BeitragVerfasst: Di 24.Aug 2010 21:21 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Andreas,

wenn Du Dir das Ding mal genauer anschaust ist das nix anderes als eine Venturidüse in einem Bypass.
Sieht man schön an der Verjüngung vor der Ansaugtülle... Also nix außergewöhnliches - würde lieber eine Große Venturi nehmen und die evtl. in einen Bypass setzen wenn Du den Durchfluss bzw. Wirkungsgrad regulieren willst...

Gruß Chris

EDIT: Beim unteren Bild siehst Du es - die Flowrichtung geht in diesem Fall von links nach rechts ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Injektor - Einmischdüse 63 mm
BeitragVerfasst: Di 24.Aug 2010 21:28 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 03.Okt 2008 14:25
Cash on hand:
1.042,45 Taler

Beiträge: 251
Hi
den Wirkungsgrad kann kann ich bei den Injector mit dem Kugelhahn unten regulieren.
Geht mit um die Qualtät der Einmischung und den Flowverlust der Pumpe.

Andreas

_________________
Gruß Andreas
____________________

immer schön lieb sein !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Injektor - Einmischdüse 63 mm
BeitragVerfasst: Di 24.Aug 2010 21:35 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Andreas.

Wie gesagt den Flow und die Einmischung kannst Du auch bei einem ordentlichen Venturi das in Bypass installiert ist auf die gleiche Weise regulieren. Du wirst aber bei einer großen Düse weniger Verluste bei maximaler Einmischung haben. Dann sagt mir meine Logik, dass bei diesem Teil hier auch nur eine vernünftige Einmischung erfolgt, wenn Du genügend Druck auf der Leitung hast - also entweder ne Starke Pumpe oder Du musst unten zu drehen und dann geht halt nicht mehr so viel durch.. wenn Du oben eine Große Venturi hast müsse es auf jeden Fall optimaler arbeiten.

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Injektor - Einmischdüse 63 mm
BeitragVerfasst: Do 26.Aug 2010 10:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi,

das Einmischsystem von der Effizienz ist gut, brauchst halt ne Pumpe mit richtig Dampf! Diese Düsen bekommst Du glaub ich auch einzeln und kannst sie somit in allen Varianten verbauen! Für ein gebrauchtes Vorführgerät ist mir der Preis zu teuer!
Ich würde Dir in diesem Zusammenhang eher zu einem ILM raten!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Injektor - Einmischdüse 63 mm
BeitragVerfasst: So 02.Jan 2011 13:30 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 03.Okt 2008 14:25
Cash on hand:
1.042,45 Taler

Beiträge: 251
Hallo

hat jetzt jemand so ein Teil schon mal verbaut ?
habe es recht günstig und neu bekommen,und liegt schon ne ganze Weile bei mir rum.
Will es diese Saison mit O3 /O2 betreiben. Wieviel Power sollte die Pumpe haben ? Habe nach dem Injector noch ca 7m Reaktionsweg( Schlauch Ø40 mm),
Habe noch eine Jabao Teichpumpe Lifetech 13500 l/h,Max. Höhe 4,6 m ,würde die ausreichen ?

Andreas


Dateianhänge:
Injektor063mm.JPG
Injektor063mm.JPG [ 16.48 KiB | 2621-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Andreas
____________________

immer schön lieb sein !
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Injektor - Einmischdüse 63 mm
BeitragVerfasst: So 02.Jan 2011 13:43 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Das ist doch auch nix anderes als das oben gezeigt nur mit Sichtfenster um kontrollieren zu können wie viel Luft Du einbläst...
Auch hier gilt Der Druckunterschied zwischen Pumpenseite und Teichseite bestimmt wie viel Gas eingesaugt wird... Wenn Du also ne schwache Pumpe hast wird nie ein große unterschied entstehen und Du wirst nie viel einmischen...
probier es doch einfach mit Deiner Pumpe aus und entscheide ob es langt oder was stärkeres ran muss...
Vorab würde ich mich aber schlau machen ob Das Ding auch O3 verträgt...

Gruß Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 17:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Injektor - Einmischdüse 63 mm
BeitragVerfasst: So 02.Jan 2011 14:14 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
13500 er Pumpe , dann das Teil und dann noch 7 Meter Schlauch und als

Bonus auch noch in 40mm........ PUH ich denk da brauchst du andere Geschütze das

sich da was tut.





Einfach mal testen aber ich denke mit der Pumpe wird das nichts ..............

mit einer 20000er oder 25000er masterpomp funzt sowas aber das Strom

macht dich Arm deshalb sind solche Düsen nicht das gelbe vom Ei.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Injektor - Einmischdüse 63 mm
BeitragVerfasst: So 02.Jan 2011 15:09 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 03.Okt 2008 14:25
Cash on hand:
1.042,45 Taler

Beiträge: 251
Hallo
ich hatte das Teil letztes Jahr etwas übereilt gekauft,denke jetzt aber das ich zur ordentlichen Einmischung eine Pumpe brauche die richtig Power hat,so wie Sacha schon schrieb.
Noch ne Frage , die Venturi ist ja selbstansaugend ,wenn ich einen Ozi mit Trockner davor hänge brauche ich ja keine Luftpumpe.
Wollte einen 200mg/300mg Sander nehmen.Wie lange am Tag soll der Ozi laufen ? Den ganzen Tag ,oder nur stundenweise.
Wenn er nur stundenweise läuft ,würde der Injektor in der zeit wo der Ozi aus ist ja reine Luft ansaugen und einmischen-nicht gut.
Wie könnte man dies andersmachen ? doch ne kleine Luftpumpe vorhängen ?

Andreas

_________________
Gruß Andreas
____________________

immer schön lieb sein !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Injektor - Einmischdüse 63 mm
BeitragVerfasst: So 02.Jan 2011 20:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Andreas,

meine Vorredner haben recht. Hol Dir lieber nen Venturi. Kostet zum ausprobieren beim KD gerade mal um die 15 Euro.
Alternativ nen Staticmischer (Edelstahlschaufeln) oder vom Koi Haus bayern nen Inline Mischer. Hier hast Du keinen Druck verlust.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de