Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 9:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 100 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilmreaktor?
BeitragVerfasst: Mi 11.Aug 2010 10:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Jürgele :wink:
juergen-b hat geschrieben:
mönsch ritschi,

Zitat:
Gruß ritsch denn es wundert das da nicht mehr Leute Kritisch hinterfragen.
........... du kommst einfach ~ 1,5jahre zu spät .......... hatten wir doch schon :mrgreen:

Ja weiß ich :oops: ,nur war mir das wieder unter gekommen und mein Blutdruck hoch gegangen. :mrgreen:
Und da es ja doch offensichtlich ein paar Leute am Teich haben die noch über zufriedene Resultate berichten dachte ich mir das rein zu schreiben.
Weil das meiner meinug wieder was ist was kein Mensch am Teich braucht.Ich weiß das urteil von mir ist hart.Aber direkt :wink:
Gruß Ritsch
Der sich einfach mit den Schreiben nicht zurück halten konnte weil die Finger gejuckt haben :lol:

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilmreaktor?
BeitragVerfasst: Mi 11.Aug 2010 13:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Versuch macht kluch!

Kaufste bei Ebay Wellrohr und schiebst das einfach in deine 110er oder größere Rückleitung! Schwupps die Wupps haste e´n Biofilmreaktor und kostet dich ~ 25,-€! Dann läßt Du die Sache einfach vor sich hin laufen und guckst was passiert!

Ich hab da noch so eine Leitung zu meiner alten Helixkammer, wo ich das mal testen werde! Schaden kann es sicherlich nicht und Josef Bertram hat so nen Biobombe ja auch in seienr VErkaufsanlage! Also funktionieren wird es schon und kosten wird es auch fast nix! Also dieser Filtertyp ist nach der Helixkammer wohl der leichteste nachzubauende Filter! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Aber was so ein Händler dafür aufruft würde mich auch mal interessieren!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilmreaktor?
BeitragVerfasst: Mi 11.Aug 2010 14:12 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi gerd,

was ich nicht verstehe ist folgendes, warum setzt du dein erfahrungsbericht über diesen filter erst nach einem jahr ein?????????? da kommt mir doch ein ganz komisches geschmäckle auf.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilmreaktor?
BeitragVerfasst: Mi 11.Aug 2010 14:13 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi ritsch,

es ist doch gut, dass du klartext schreibst und ich begrüße sowas.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilmreaktor?
BeitragVerfasst: Mi 11.Aug 2010 14:30 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ist das Geheimnis des ganzen nicht ein speziell aus dem Teich gezüchtetes

Animpfbioboostermittelchen das einen besonders straken und vorallen indiv.

Biofilm wachsen läßt ????


Das Thema ist schon etwas her , nicht das ich da was verwechsle.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilmreaktor?
BeitragVerfasst: Mi 11.Aug 2010 14:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
sascha73 hat geschrieben:
Ist das Geheimnis des ganzen nicht ein speziell aus dem Teich gezüchtetes

Animpfbioboostermittelchen das einen besonders straken und vorallen indiv.

Biofilm wachsen läßt ????
Sascha


Hey Sascha,

der war gut!

Aber dein Animpfbioboostermittelchen hab ich auch in der Rohrleitung meiner Innenhälterung! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilmreaktor?
BeitragVerfasst: Mi 11.Aug 2010 14:53 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
zitat Pfiffikus:

die Wahrheit wird irgendwo in der Mitte liegen. Herr Scheen entwickelt einen Biofilm, der optimal auf die Situation am Kundenteich abgestimmt ist, dazu braucht er die Wasserprobe.

Ein Anbieter einer anderen Bakterienkultur hat mir mal erklärt, dass es sich nicht um eine einzelne Bakterienart handelt, sondern um einen Bakterienmix. Dieser Mix sollte die bisherigen Mikroben aus meinem Teich enthalten und solche (gaaanz besondere), die bisher noch nicht vertreten waren. Und alle gemeinsam spielen sie eine Symbiose.








Hatte doch noch sowas im Hinterkopf , auf Seite 3 steht das des öfteren ........

glaube versetzt Berge .................


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 9:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilmreaktor?
BeitragVerfasst: Do 12.Aug 2010 6:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
KoiDSt49 hat geschrieben:
hi ritsch,

es ist doch gut, dass du klartext schreibst und ich begrüße sowas.

Danke :hugg:
Aber das ist schon komisch das es immer noch Leute gibt die sowas glauben.

hsqu2 hat geschrieben:
sascha73 hat geschrieben:
Ist das Geheimnis des ganzen nicht ein speziell aus dem Teich gezüchtetes

Animpfbioboostermittelchen das einen besonders straken und vorallen indiv.

Biofilm wachsen läßt ????
Sascha



Hey Sascha,

der war gut!

Aber dein Animpfbioboostermittelchen hab ich auch in der Rohrleitung meiner Innenhälterung! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich hab denn Super biofilm in meinen Zulaufrohren Filter auch :lol:
hsqu2 hat geschrieben:
Versuch macht kluch!

Kaufste bei Ebay Wellrohr und schiebst das einfach in deine 110er oder größere Rückleitung! Schwupps die Wupps haste e´n Biofilmreaktor und kostet dich ~ 25,-€! Dann läßt Du die Sache einfach vor sich hin laufen und guckst was passiert!

Ich hab da noch so eine Leitung zu meiner alten Helixkammer, wo ich das mal testen werde! Schaden kann es sicherlich nicht und Josef Bertram hat so nen Biobombe ja auch in seienr VErkaufsanlage! Also funktionieren wird es schon und kosten wird es auch fast nix! Also dieser Filtertyp ist nach der Helixkammer wohl der leichteste nachzubauende Filter! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Aber was so ein Händler dafür aufruft würde mich auch mal interessieren!

Ich glaube spar dir lieber die 25 Euro und geh lieber ins Pup auf 2 oder 3 Bier da haste noch wenigstens einen Spass . :wink:
Als dir so eine Zaubertüte zu bauen die du sowieso nach ein paar Monaten in die Altstoffsamlung bringst.
Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilmreaktor?
BeitragVerfasst: Do 12.Aug 2010 14:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 06.Mai 2007 19:22
Cash on hand:
518,83 Taler

Beiträge: 85
Wohnort: Kamen
Hallo. Daran sieht man wieder, das einem nichts geglaubt wird. Es gibt immer wieder ein paar Klugscheißer, die nicht verstehen können,daß dieses System funktionieren kann. Das man im Anfang skepisch war, kann ich verstehen, weil schon genug Sachen auf dem Markt angepriesen wurden, von denen man heute nichts mehr hört.
Wenn dieses System nichts taugen würde, hätte ich nach einem halben Jahr wohl keine lebenden Kois mehr gehabt.
Warum soll ich 2-3000 Liter Biofilterung zu Verfügung stellen, wenn das Gleiche in einem Rohrsystem mit 200 Litern funktioniert.
Wenn ich meine Wasserwerte messe, wird mir gesagt, ich soll mein Tröpfchentest wegwerfen, weil es unmöglich sei, solche Meßergebnisse mit dem Biofilmreaktor zu erreichen.
Darum werde ich mich weiterhin an meinem Biofilmreaktor erfreuen und nichts mehr darüber in diesem Forum schreiben.

_________________
Rota Amalgam Tauchstrahler im Ansaugrohr zum Pumpenschacht, Aquamax Eco 16000 im Pumpenschacht.
Vliesfilter, Biofilm-Reaktor.
20 Koi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilmreaktor?
BeitragVerfasst: Do 12.Aug 2010 15:04 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
2-3000ltr Biofilterung hat man vielleicht 1999 gebraucht , das Rad der Zeit hat sich inzwischen weitergedreht

und 200ltr Hel-X oder 75ltr Biochips sind Stand der Zeit , oder halt der Biofilmreaktor.

200ltr hel-x kosten in einer Regentonne grob 200 Euro


was kostet der Orginal Scheensche Bioflimreaktor ???


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 100 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de