Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 18:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Aug 2006 9:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Birgit_W hat geschrieben:
Hallo,

hat man keine Möglichkeit über eine Photovoltaik-Anlage seinen privaten Strom zu ziehen, oder muß der in öffentliche Netz geliefert werden?

Gruß Birgit


Hallo Birgit,

Pfiffi hat ganz recht: das Energieversorungsunternehmen muss Dir über 50 Cent/Kwh für Deinen Solarstrom zahlen, während du Deinen Strom für unter 20 Cent beziehst :wink:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Aug 2006 9:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Moin Frank,

und glaubst du dass man im verregneten Norden mit ner Fläche von ca. 10m² was werden kann?

Ein Nachbar hat gerade eine ca. 18m²Fläche ausgelegt. Das rechnet sich doch erst hier bestimmt nach 10Jahren, oder wie?

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Aug 2006 10:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Berit hat geschrieben:
Moin Frank,

und glaubst du dass man im verregneten Norden mit ner Fläche von ca. 10m² was werden kann?

Ein Nachbar hat gerade eine ca. 18m²Fläche ausgelegt. Das rechnet sich doch erst hier bestimmt nach 10Jahren, oder wie?


Hi Berit,

ich hab das mal für meinen Standort im Süden durchgerechnet: nach ca. 10 Jahren hast Du die Investition wieder reingheolt. In den folgenden 10 Jahren verdienst Du das gleiche Geld nochmal. Der Staat garantiert Dir 20 Jahre die Einspeisevergütung. :D

Ein Bekannter hat 180m² mit Solarzellen belegt und kann bald davon leben :wink:

LG,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Aug 2006 10:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Frank,

hört sich gut an, aber der Haken ist bestimmt der Norden,
wir brauchen bestimmt ein Drittel mehr Zeit bis sich das rechnet?! :roll:

Von nur 180m² kann man irgendwann leben? Gibts ja nicht! :shock:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Aug 2006 10:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo frank,

Zitat:
Ein Bekannter hat 180m² mit Solarzellen belegt und kann bald davon leben
und welchen geldbetrag hat er dafür hingelegt mit hardware und installation ?

lt. meinen recherchen ist so eine sache immer ein zweischneidiges schwert, da die wartung und instandhaltungskosten schwer berechenbar ist bzw. die lebensdauer auch nicht garantiert werden kann ?

bei uns wurde vor 3 jahren einen bürger gdbr gegründet die so eine anlage unterhällt - fläche ist kostenfrei, da auf öffentlichem gebäude - momentan rechnet sich die sache ordentlich, aber schon unsere wetterkapriolen der letzen jahre sind an der effizients skala klar ablesbar :cry:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Aug 2006 11:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
juergen-b hat geschrieben:
hallo frank,

und welchen geldbetrag hat er dafür hingelegt mit hardware und installation ?

lt. meinen recherchen ist so eine sache immer ein zweischneidiges schwert, da die wartung und instandhaltungskosten schwer berechenbar ist bzw. die lebensdauer auch nicht garantiert werden kann ?

bei uns wurde vor 3 jahren einen bürger gdbr gegründet die so eine anlage unterhällt - fläche ist kostenfrei, da auf öffentlichem gebäude - momentan rechnet sich die sache ordentlich, aber schon unsere wetterkapriolen der letzen jahre sind an der effizients skala klar ablesbar :cry:


Hallo Jürgen,

diese Fläche kostete zwischen ein- bis zweihundertausend Euro.

Allerdings hat der Bekannte nochmal nachgerüstet, so dass sich die aktuelle Fläche jetzt zwischen 200-300m² bewegt.

Der Hersteller garantiert (soweit ich mich erinnnere) nach 20 Jahren noch 80% der Anfangsleistung :wink:

Diebstahl ist selbstverständlich von ihm versichert worden. Das Risiko ist überschaubar.

Ich selbst habe keine Solarzellen. :lol:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Aug 2006 12:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jun 2006 13:13
Cash on hand:
46,35 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Lemberg
Hallo Pfiffikus,

ich bin weder im Besitz einer Solaranlage noch einer Photovoltaikanlage.

Es wird aber von überall her angepriesen. Dein Argument dass dies eine Ursache für Strompreiserhöhung ist, kann ich nachvollziehen.

Also bleibt doch nichts übrig als weiterhin den Strom aus der Steckdose zu beziehen.

Grüße Birgit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 18:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Aug 2006 19:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Dez 2005 18:16
Cash on hand:
15,81 Taler

Beiträge: 273
Wohnort: Neukirchen-Vluyn
Hallo zusammen,

hier kann jeder selber ausrechnen was er/sie für wieviel bekommt.

http://www.solarfoerderung.de/solar_css/eeg.cfm

Übrigens bin ich nicht der Meinung von Pfiff das die Stromkosten mit dem Verkauf von Solaranlagen im Zusammenhang stehen.

Meiner Meinung nach wird hier im Kartell die Monopolstellung der Stromanbieter ausgenutzt.

Ich selbst habe für ein halbes Jahr Yello genutzt - schon kam ein besseres Angebot der Stadtwerke.
Also einfach mal mit Wechsel drohen.... ist nicht viel, aber immerhin.

_________________
LG dieter2005

Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen: www.NachDenkSeiten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Aug 2006 19:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Dez 2005 18:16
Cash on hand:
15,81 Taler

Beiträge: 273
Wohnort: Neukirchen-Vluyn
und noch etwas,

als Stromerzeuger ist man Unternehmer !

Das macht sich auch steuerlich bemerkbar

_________________
LG dieter2005

Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen: www.NachDenkSeiten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Aug 2006 20:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Birgit,

Birgit_W hat geschrieben:
... oder muß der in öffentliche Netz geliefert werden?

du wärest dumm, wenn du es nicht tätest. Bei den Vergütungen, die für solchen Strom gezahlt werden, ist es am sinnvollsten, diesen an deinen Stromversorger zu verkaufen und am Teich ganz normalen Steckdosenstrom zu verwenden.


Pfiffikus,
der darin eine Ursache für die Erhöhung sieht, um die es hier geht


Hallo Pfiffikus,

du hast hier auf ganzer linie unrecht. photovoltaik rechnet sich nur wenn es ohne kredit finanziert wird und die dachfläche deines hauses muss schön der sonne zugewandt sein.

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de