Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 29.Mai 2025 23:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 125 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Die richtige UV-Strahlen Dosis
BeitragVerfasst: Mi 04.Aug 2010 21:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Jürgen,

übrigends eine Randbemerkung zum Alter : manche sind mit 40 schon tot aber nur zu faul zum Umfallen, während andere - allen voran unser Exkanzler Helmut Schmidt - mit 90 noch heller sind
als mancher Fachmann.

Zum Thema :

Wenn Du in einer Klinik arbeitest, den ganzen Tag nur Tumorpatienten siehst, wirst Du abends in der
S-Bahn hinter jedem Zweiten eine Tumor vermuten ; aber Gott sei Dank die Welt ist anders.

Und so kann ich Dir Hoffnung machen, denn es gibt sie die funktionierenden Teiche. Nur die meisten
ohne Probleme sitzen am Teich und nicht im Internet, außer es ist schon dunkel und man ist fanatisch .... Erst letzte Woche hatte ich ein entsprechendes Gespräch mit Dr. Bretzinger.

Übrigends : was ist mit der Frage vom Hans ???

Gruß Wolfgang

Ps. fang´schon mal an Ozon zu lernen .....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die richtige UV-Strahlen Dosis
BeitragVerfasst: Mi 04.Aug 2010 21:16 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Wolfgang,

das dir Bühnen liegen habe ich bereits bemerkt. Sei aber froh das du nicht als Komiker deine Brötchen verdienen musst.
Du hättest nach kurzer Zeit Anspruch auf Hartz IV. :lol:

Gib einfach laut wenn du etwas fundierteres zum eigentlichen Thema beisteuern möchtest. Bis dahin belassen wir einfach alles so wie es ist.


P.S. Frag Hans :wink:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die richtige UV-Strahlen Dosis
BeitragVerfasst: Mi 04.Aug 2010 21:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo ritsch,

Ich wäre mal gern dabei wenn ihr 2 euch Persönlich begegnet.

ich auch !!! :D

Aber zum wesendlichen Jürgen hat recht wenn er sagt das die UV Dosies viel zu klein ist die Wolfgang an nimt

Ist das Deine Sympathie für Jürgen oder hast Du das überprüft ??

Meine Rechengrundlage stammt aus dem Technical Handbook Ultraviolet Light for Water Treatment der Firma Heraeus Noblelight und ist mit dem Techniker der Generalvertretung und deren Inhaber abgesprochen - ich hatte früher eine noch kompliziertere Rechnung, wobei mir der Techniker lachend erklärt hat :"glauben sie im Ernst wenn ich beim Wacker in Vorgesprächen nach der Dimension einer Anlage gefragt werde mache ich so einen Rechenaufwand, das kommt frühestens
bei einer Rentabilitätsberechnung " .

Außerdem meine ich wenns der Hersteller nicht weiß, wie sein Produkt funktioniert, wer dann ...

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die richtige UV-Strahlen Dosis
BeitragVerfasst: Mi 04.Aug 2010 21:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Jürgen hat geschrieben:
Hallo Wolfgang,

das dir Bühnen liegen habe ich bereits bemerkt. Sei aber froh das du nicht als Komiker deine Brötchen verdienen musst.
Du hättest nach kurzer Zeit Anspruch auf Hartz IV. :lol:

Gib einfach laut wenn du etwas fundierteres zum eigentlichen Thema beisteuern möchtest. Bis dahin belassen wir einfach alles so wie es ist.


P.S. Frag Hans :wink:



Wunderbar, dann treffen wir uns auf dem Arbeitsamt. Vielleicht auch nicht, denn
ich bin seit 30 Jahren erfolgreich selbständig und habe gerade errechnet , daß meine Rücklagen
noch reichen um fließend in die Rente zu gehen. Schade, mich hätte interessiert welche Nummer Du ziehst.
Übrigends Komiker und Kemiker nur ein Buchstabe !!

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die richtige UV-Strahlen Dosis
BeitragVerfasst: Mi 04.Aug 2010 22:04 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Wolfgang,

Zitat:
Außerdem meine ich wenns der Hersteller nicht weiß, wie sein Produkt funktioniert, wer dann ...


So langsam solltest du mal einen Punkt machen. Es ist eine Sache, wenn du hier mit Meinungen und Annahmen argumentierst und diese gegen jede Vernunft verteidigst. Jetzt aber auch noch Firmen mit ins Boot zu holen und denen dann auch gleich ihre Kompetenz abzusprechen ist schon ein starkes Stück. Und das nur um deinen Standpunkt auf eine vermeintlich solidere Basis zu stellen? Ne mein Lieber, das ist unterste Schublade und somit Ende der Fahnenstange. Du wandelst gerade auf einem ganz schmalen Grat. Lustig ist das nicht mehr.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die richtige UV-Strahlen Dosis
BeitragVerfasst: Do 05.Aug 2010 7:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

lies Dir das mal durch :

Sehr geehrter Herr Dr. W.

Anbei als PDF das technische Handbuch Entkeimung der Firma Heraeus Noblelight GmbH

Falls der Datenumfang zu groß sein sollte bitten wir um Nachricht, da wir dann Broschüren vom Verfasser anfordern müssen.

Die Zusendung dauert dann einige Tage.

Ihr Ansprechpartner für den Bereich Entkeimung ist unser Herr Engel, seine Durchwahl

Mit freundlichen Grüßen aus Mainz in das schöne Burghausen

G

Das ist einfach die eMail der Betreffenden Firma. Ich kann ja auch nichts dafür .
In zwei Wochen mache ich 1 Woche Urlaub auf dem Arbeitsamt, da kannst Du Dich etwas entspannen.
Alles ein bischen hilflos was Du jetzt schreibst.
Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die richtige UV-Strahlen Dosis
BeitragVerfasst: Do 05.Aug 2010 9:21 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Wolfgang,

ich habe auch gerade eine Email eines nahmhaften Hersteller von Entkeimungsanlagen erhalten. :lol:

Sieh selbst:

"Sehr geehrter Herr D,

ihr Schreiben vom 02.08.10 enthält viele Passagen dieses Dr. W die mir an manchen Stellen sogar ein lautes Lachen beschert haben. Insgesamt sind seine Ansichten sehr abenteuerlich und kaum nachvollziehbar. Zwar scheint er die jeweiligen Zusammenhänge, zumindest dem Namen nach, zu kennen, hat jedoch große Probleme diese entsprechend anzuwenden. Seine Ansätze zeugen davon, dass er sich zwar bemüht, jedoch den richtigen Weg noch nicht gefunden hat. Da er ihre Ausführungen, die übrigens absolut korrekt sind, mehr oder weniger ignoriert, kann man wohl davon ausgehen, dass er den richtigen Weg in absehbarer Zeit auch nicht finden wird. Sollte er sich in dieser Sache auch bei uns melden, werde ich ihn direkt an sie verweisen. Nicht das auch wir noch als Firma in den Genuss kommen von ihm als unfähige Quelle erwähnt zu werden.

Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. rer. nat. X. W.
"

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 29.Mai 2025 23:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die richtige UV-Strahlen Dosis
BeitragVerfasst: Do 05.Aug 2010 11:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo

wr hat geschrieben:
Hallo ritsch,

Ich wäre mal gern dabei wenn ihr 2 euch Persönlich begegnet.

ich auch !!! :D

Aber zum wesendlichen Jürgen hat recht wenn er sagt das die UV Dosies viel zu klein ist die Wolfgang an nimt

Ist das Deine Sympathie für Jürgen oder hast Du das überprüft ??

Meine Rechengrundlage stammt aus dem Technical Handbook Ultraviolet Light for Water Treatment der Firma Heraeus Noblelight und ist mit dem Techniker der Generalvertretung und deren Inhaber abgesprochen - ich hatte früher eine noch kompliziertere Rechnung, wobei mir der Techniker lachend erklärt hat :"glauben sie im Ernst wenn ich beim Wacker in Vorgesprächen nach der Dimension einer Anlage gefragt werde mache ich so einen Rechenaufwand, das kommt frühestens
bei einer Rentabilitätsberechnung " .

Außerdem meine ich wenns der Hersteller nicht weiß, wie sein Produkt funktioniert, wer dann ...

Gruß Wolfgang


Ich finde es gut was du schreibst genau wie Jürgen was er schreibt .Ich kann euch beide gleich gut Leiden ihr habt beide Ahrnung und das könntet ihr besser nutzen. :wink:
In der Praxis werden weit höhere Dosen eingestzt.
Ich hab da auch ein Beispiel für dich in unserer Gemeinde haben wir zur Zeit Große Probleme mit den Trinkwasser (hohe Keimbelastung wegen schwebstoffe )weil der UV Strahler zu Klein bemessen ist.
Der scheint nicht durch zu Leuchten (einfach ausgedrückt).Damit kommen Keime in die Leitung.Wochenlang müssen wir schon das Wasser Abkochen.
Die Gemeinde macht zur Zeit Stosschlorungen um das Problem in den Griff zu kriegen.
gruß
ritsch
der meint das die Gemeinde einen UV Strahler hat der nach so einer Formel berechnet wurde.
Aber das bedeutet nicht das es in der Praxis immer klappt was in Labor duch Rechenschiebern und Formelgedühns errechnet wurde (Jürgen ,Wolfgang jetzt bitte nicht sauer sein :wink: ),Siehe gemeinde Weißenbach.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die richtige UV-Strahlen Dosis
BeitragVerfasst: Do 05.Aug 2010 13:22 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Ritsch,

sauer? Wegen was denn? Sei froh das die Anlagen eurer Gemeinde nicht geschätzt wurden, sonst würdest du das Wasser bereits sehr viel länger abkochen. :lol:

Wenn, wie du sagst, Schwebstoffe im Wasser aufgetaucht sind, dann ist auch klar, dass die Entkeimung mittels UVC davon betroffen ist. Womit wir wieder beim Transmissionsverlust des Wassers wären. Ändert sich dieser Parameter, ändert sich die wirksame Dosis bezogen auf die Eindringtiefe. Im Fall der Gemeinde Weißenbach verursachen also die aufgetretenen Schwebstoffe das Problem und ich bin mir sicher, dass man auch aus der Richtung versucht das Problem zu lösen und nicht in stärkere UVC-Einheiten investiert.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die richtige UV-Strahlen Dosis
BeitragVerfasst: Do 05.Aug 2010 13:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo ritsch,

es ist nach meiner Ansicht ein großer Unterschied ob ich als Gemeinde das Wasser entkeimen muß,
oder UVC im Teich einsetze um die Keimbelastung zu senken. Natürlich kann ich mit der Leistung
einer Wasserentkeimung einer Gemeinde auch den Teich entkeimen, bloß sind die Ansprüche an die Entkeimung beim Wasserwerk wesentlich höher, da hier ja auch Problemkeime entfernt werden
müssen, die im Teich keine Rolle spielen. Natürlich kann man einen Schubkarren mit einem Kran
hochheben, aber es würde auch ein Flaschenzug reichen, und keiner ( Wasserwerk ist ja eine
professionelle Anwendung, Teich ist demgegenüber Amateur ) würde sich als Amateur hierfür einen
Kran kaufen, wenns mit dem Flaschenzug geht. Es geht doch darum für das Keimspektrum des Teiches eine Lösung zu finden die richtig dimensioniert ist und funktioniert.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 125 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de