Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 18:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 04.Jun 2010 0:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jens,

Turboastra hat geschrieben:
Dann kann ich ja fast schlafen gehen gibt es was beim Kauf der BA zu beachten?


BA nehme diese


http://koi-discount.de/teichbau/bodenab ... 110mm.html

aber nicht mit Kaugummi/Honig oder anderen Bakezeug einkleben.

PVC/ABS/ASA gehört mit Tangit verklebt, alles andere ist gekleister....nur das habe ich jetzt schon mindestens tausendmal geschrieben...

alle anderen die anderer Meinung sind....die haben kein Rohrleitungsbau erlernt.

Die Folie an den Flansch des BA, die darf gerne mit der "künstlichen Dichtung" Innotec angedichtet werden :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 06.Jun 2010 22:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jens,
Noch etwas zu deiner Planung :wink:

Um zu einen effektiven Wasserdurchsatz zu gelangen, würde ich folgende Rohrführung durchführen.
Die rechte Seite des Filters beinhaltet die Vorabscheidung, so hat der Skimmer einen sehr kurzen Leitungsweg.
Für die Bodenabläufe ist es auch günstig.
In der Linken Filterseite ist dann folgedessen die Pumpenkammer.
Der linke Teicheinlauf geht also auch nur einen recht kurzen geradlinigen Weg.
Der rechts oben liegende Teicheinlauf, der führt an dem linken unteren Teicheinlauf vorbei, liegt dann auch optimal in der Flußrichtung.


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 07.Jun 2010 19:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Apr 2010 23:14
Cash on hand:
267,89 Taler

Beiträge: 124
Wohnort: Schkeuditz
Hallo,

danke für die Tips. Soltte ich noch irgend etwas beachten bzw noch welche Rohre bzw Flansche mit einbauen für irgend welches Zubehör?

_________________
Gruß

Jens


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de