Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 24.Mai 2025 12:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hel-X neu und Hel-X besiedelt
BeitragVerfasst: Sa 01.Mai 2010 22:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Sascha,

sascha73 hat geschrieben:
Handvoll in einen Strumpf packen und in die Waschmaschine geben.

das ist eine gute Idee.

Bei einer weiteren Probe von dem Zeug könnte man ja mal probieren, ob UV-Lich bräunt oder ob es das Gegenteil bewirkt.


sascha73 hat geschrieben:
...ist der Thread hier eigentlich eh voll für dir Tonne

Nö.


Pfiffikus,
der sich vorstellen kann, dass sich der Hersteller ebenso für deine Versuchsergebnisse in Bezug auf Materialveränderungen interessieren wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hel-X neu und Hel-X besiedelt
BeitragVerfasst: So 02.Mai 2010 9:26 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
na dann schau mer mal.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hel-X neu und Hel-X besiedelt
BeitragVerfasst: So 02.Mai 2010 13:27 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Ob sich da vielleicht auch Farbstoffe wie z.B. Gerbsäuren etc. auf dem Hel-x nieder lassen?
Achso hmm kommt ja eh aus nem entfärbten Wasser oder? Meine was von Ozon gelesen zu haben...

Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hel-X neu und Hel-X besiedelt
BeitragVerfasst: So 02.Mai 2010 13:54 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:01
Cash on hand:
614,29 Taler

Beiträge: 175
Wohnort: Dülmen
Hi,

ich hatte so einen Vergleich auch schon mal vor längerer Zeit getätigt.

Bild

Pinzipiell kann man glaube ich nur feststellen, dass bewegtes Helix generell "heller" erscheint als ruhendes (zumindestens im selben System).
Einen wirklich Rückschluss aufgrund der Färbung, zum Abbauverhalten des besiedelten Helix sehe ich auch nicht wirklich.

Huminsäuren hat es bei uns im Teich eigentlich reichlich und dennoch sehe ich nicht so eine starke dunkelfärbig, wie
beispielsweise im ersten Eintrag von Sascha in diesem Thread.

Gruß Pascal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hel-X neu und Hel-X besiedelt
BeitragVerfasst: So 16.Mai 2010 0:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

habe gerade eine interessante erfahrung gemacht :wink:

ich bin ja der, der schon des öfteren davon sprach, daß viele teiche überfiltert sind - so auch meiner !

nach der jetzigen erfahrung bin ich endgültig sicher.

folgende fakten:

-- mein helix ist nun hinter dem TF schon 3 jahre in der kammer - 3 jahre war es annähernd weis !!!
-- wie den meisten bekannt, mein hauptteich 30 000l, relativ viel pflanzen, 2 zusätzliche pflanzenfilter, riesel bodengrund, bodenfilter,tf, durchfluß ~ 25 000l

--------------------------------

nun teichumbau seit anfang März:
-- alle fische kommen in das kleine fischbecken (5 000l ) ........ die bestehende filteranlage (tf, helixkammer, bodenfilter) wird im kleinen kreis weiterbetrieben > der große teich ist abgekoppelt > gesamtvolumen mit filter der hinteren anlage ca. 10 000l > pumpenleistung wird auf ~ 9 000l reduziert > betrieben wurde diese anordnung jetzt ca. 6 Wochen ...... obwohl die wassertemp. ordentlich kapriolen fuhren, die max. wassertemp. 17° nicht überstieg ist mein helix nun braun und besiedelt wie noch nie !!!!!!!!!!!

einzige veränderung der anlage war, das teichvolumen und seine eingefahrene biologie wurde weggenommen, verhältniss fisch wasservolumen hat sich drastisch verschlechtert, also volle konzentration der belastungen auf die filteranlage, und siehe da, die boilogie hat sich wunderbar darauf eingestellt.

für mich ein klarer beweiß meiner bisherigen theorien oder gibt es andere erklärungen ?


Dateianhänge:
Dateikommentar: in diesem 5 000l kleinen becken, ca. 5 000l, lebten die fische bei wiedrigen wetterkabriolen unbschadet 6 wochen.
8.1.jpg
8.1.jpg [ 158.83 KiB | 986-mal betrachtet ]
Dateikommentar: dies ist der kleine filterkreislauf, ca. 9 000l
8.jpg
8.jpg [ 159.86 KiB | 986-mal betrachtet ]

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hel-X neu und Hel-X besiedelt
BeitragVerfasst: So 16.Mai 2010 0:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen,

das dein Helix nun mehr zu tun hat, das ist liegt ja auf der Hand, Pflanzen und Bodenkieselgrund fehlen ja.
Da jetzt richtige Schlußfolgerungen ziehen, da hättest du sicherlich vor Beginn der Umbauarbeiten die gängigen Wasserparameter verläßlich mit einem Photometer ermitteln müßen.
Kannst ja noch die jetzigen Parameter ermitteln und dann, wenn der Teich wieder fertig ist...Fischlis zurückgesetzt sind, die Parameter über einen weiteren Zeitraum von Jahren ermitteln und schauen, wo sie hin laufen.

Könnte mir gut vorstellen, das sich da Auffälligkeiten ergeben.
Auch die dunkle Farbe des Helix sich eventuel zurückbildet.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hel-X neu und Hel-X besiedelt
BeitragVerfasst: So 16.Mai 2010 5:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Guten Morgen Sascha,

sascha73 hat geschrieben:
kann ja mal ne Woche ne Tauch-UVC reinhängen


sascha73 hat geschrieben:
könnte aber um die sache auf die Spitze zu treiben ma ne

Handvoll in einen Strumpf packen und in die Waschmaschine geben.

sind diese Tests inzwischen gelaufen? Zu welchen Ergebnissen haben sie geführt?


Pfiffikus,
den auch interessiert, wie UV-stabil Helix ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 24.Mai 2025 12:11 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hel-X neu und Hel-X besiedelt
BeitragVerfasst: So 16.Mai 2010 5:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Guten Morgen Jürgen,

juergen-b hat geschrieben:
3 jahre war es annähernd weis !!!

kannst du dich noch erinnern, ob dieses Hel-X sich ein wenig schleimiger anfühlte als fabrikneues Material?

Es scheint aber fest zu stehen, dass dieses Hel-X trotz seiner hellen Färbung bereits in den vergangenen Jahren besiedelt und "eingelaufen" wurde. In den Wochen nach dem Umbau hat der Biofilm nur eine andere Zusammensetzung bekommen.


Pfiffikus,
der nicht glaubt, dass unbesiedeltes Hel-X bereits nach wenigen Wochen so kräftig besiedelt würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de