Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 13:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 330 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 33  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Apr 2010 9:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ok Roberto. Was stellt dann bei Dir der Vorfilter dar?

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Apr 2010 9:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 02.Apr 2010 0:16
Cash on hand:
0,76 Taler

Beiträge: 195
Wohnort: Hamburg
bei den IBC's weis ich es leider nicht. Ich wollte gerne in den ERSTEN IBC kammer da ich ja die idee von zippi abschminken kann und mir nico die idee und was ich gut finde das in der ersten IBC 3KAMMERN einbauen die erste mit bürsten oder sowas sollte nicht teuer sein aber ihr könntm ich ja beraten ist zwar aufwendig zu reinigen aber erstmal geld einsparung machen... oder wie zippi meinte ein SIFI oder so aber das ist schon eine komplizuerierte sache das selbst zu bauen....


aber wie baut man trennwände ein woher bkeommt man günstiges material was nicht anfällig ist nach einer zeit da es ja immer im wasser ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Apr 2010 9:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Zur Not Bürsten, doch eine SiFi wäre das Passende. Schau doch mal, ob jemand gebraucht eine SiFi günstig abgibt. ;-)

PEHD aus dem die IBCs bestehen, ist nicht klebbar. Die Trennwände kannst Du vielleicht mit Winkel verschrauben und mit Dichtmasse abdichten.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Apr 2010 9:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 02.Apr 2010 0:16
Cash on hand:
0,76 Taler

Beiträge: 195
Wohnort: Hamburg
Yoshihara hat geschrieben:
PEHD aus dem die IBCs bestehen, ist nicht klebbar.


und man bekommt kein probleme mit den flanschen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Apr 2010 10:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 16.Aug 2008 14:22
Cash on hand:
532,21 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Dahlenburg/Lüneburg
Hallo,

ne, denn die Flansche werden geschraubt und dazwischen kommt Dichtungsmasse (innotec z.B.)

_________________
Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Apr 2010 11:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Nur damit ihr wisst was er mit meinem Vorschlag meinte hier die Skizze. Der mittlere ist mit Sifi und Hel-X Vortex und der untere mit Bürsten und dem 2ten in Kammern unterteilten IBC.

Bild


Gruß nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Apr 2010 12:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 02.Apr 2010 0:16
Cash on hand:
0,76 Taler

Beiträge: 195
Wohnort: Hamburg
Ich glaube oben ist das Teuerste aber effektiveste, Mitte währ mein geschmack und ganz unten dei billigste variante und gehört zu mein favoriten... oder wie sieht ihr das?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 13:11 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Apr 2010 13:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Die teuerste ist die in der Mitte. Hast ja gesehen ein Sifi kostet selbst gebraucht noch um die 200 Euro. Ein Spaltsieb (Compact Sieve, Bofitec oder andere) liegen bei um die 100 Euro (gebraucht!). Außerdem bräuchtest du nur einen IBC und könntest eine von deinen Tonnen verwenden. Vorteil des ganzen, der Schmutz ist sofort aus dem System. Nachteil, du hast keinen Schwerkraft Filter mehr. Vom verbrauch her dürften beide Varianten in etwa gleich sein, da du fürs Sifi ja noch die Spühlpumpe benötigst, welche die ganze Zeit laufen muss. Die billigste Variante wäre, wie du schon du sagtest die unterste. Sie wäre die Vorstufe zum mittleren Vorschlag und könnte nach einiger Zeit durch ein Sifi ergänzt werden.
Jetzt muss man schauen, was am besten passt.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Apr 2010 14:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Nico hat geschrieben:
Die teuerste ist die in der Mitte. Hast ja gesehen ein Sifi kostet selbst gebraucht noch um die 200 Euro. Ein Spaltsieb (Compact Sieve, Bofitec oder andere) liegen bei um die 100 Euro (gebraucht!). Außerdem bräuchtest du nur einen IBC und könntest eine von deinen Tonnen verwenden. Vorteil des ganzen, der Schmutz ist sofort aus dem System. Nachteil, du hast keinen Schwerkraft Filter mehr. Vom verbrauch her dürften beide Varianten in etwa gleich sein, da du fürs Sifi ja noch die Spühlpumpe benötigst, welche die ganze Zeit laufen muss. Die billigste Variante wäre, wie du schon du sagtest die unterste. Sie wäre die Vorstufe zum mittleren Vorschlag und könnte nach einiger Zeit durch ein Sifi ergänzt werden.
Jetzt muss man schauen, was am besten passt.


Gruß Nico


Meinst Du ein Spaltsieb in Schwerkraft ?

Wo soll das Eingebaut werden ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Apr 2010 14:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Nein gepumpt :wink:


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 330 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 33  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de