Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 21:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Mär 2010 22:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Guten Abend Olli,

Olli hat geschrieben:
du verwechselst da etwas.
Ich habe nie meine Art und Weise der KOI bzw. Stör- Haltung zur Diskussion gestellt.
Ich werde darüber in diesem Forum auch nicht diskutieren.

OK, das ist ja auch nicht Sinn und Zweck dieses Themas.

Andererseits hast du damit angefangen:
Olli hat geschrieben:
Bine und ich halten beide Störe (mit Erfolg) im Teich

Ich habe mir nicht erlaubt, diesen Erfolg in Frage zu stellen. Aber ich erlaube mir selbstverständlich nachzufragen, woran du deinen Erfolg misst.
Ich weiß im Moment nicht, ob du diesen Erfolg in einem kleinen Teich (mit den in der Enzyklopädie genannten Maßen) oder in einem großen Teich wie bei Bine erzielst.
Ich weiß im Moment nicht, ob du diesen Erfolg mit Jungtieren oder mit ausgewachsenen Tieren erzielst. Immerhin wird der Sibirische Stör lt. Enzyklopädie erst mit 10 Jahren erwachsen. Du hältst die Störe seit drei Jahren und ich weiß nicht, in welchem Alter sie zu dir kamen.
Ich habe nicht danach gefragt, um dich zu "steinigen und mit der Pest zu bestrafen", sondern weil ich mich dafür interessiert habe.


Olli hat geschrieben:
Ich habe lediglich getan, worum Du mich gebeten hast.
(Obwohl ich dich vorher gefragt habe, ob Du der Ansicht bist, dass ich wirlich der RIchtige dafür bin)

Ist schon in Ordnung soweit.
Du warst und bist der Richtige dafür, denn du hast dich bereits ausgiebig mit dem Thema Störhaltung beschäftigt, ich jedoch nicht.

Olli hat geschrieben:
Jeder der keine Tauch-UVC, Trommelfilter o. ä. technischen Schnickschnack betreibt, wird als UNWÜRDIG sofort mit der Pest bestraft und gesteinigt.

Hab ich jetzt etwas verpasst? Wo wird denn der Hardy (koisindmeinhobby) gesteinigt usw., weil er eher die naturnahe Haltung von Koi betreibt und tapfer so manche technische Raffinesse hinterfragt?


Sortieren wir doch mal der Reihe nach, was hier wirklich geschehen ist.
  • Jemand wollte sich über die Haltung von Stören informieren.
  • Ich stelle fest, dass dieses Thema in der Enzyklopädie noch nicht beschrieben wird, während hier im Thema nach einer solchen Zusammenstellung von Thomas geäußert wurde und gleichzeitig hier im Thema bereits reichlich Erfahrungen nieder geschrieben wurden.
  • Weil sich Thomas mit den Thema "Materialien am Teich" beschäftigt, habe ich überlegt, wen ich sonst noch um eine solche Zusammenstellung bitten könnte. Aus diesen Grunde hast du meine PN bekommen.
  • Du hast wichtige Dinge zu diesem Thema zusammen gestellt, die ich auf einzelne Seiten verteilt in die Enzyklopädie kopieren konnte.
  • Wie alle anderen Dinge, die Eingang in die Enzyklopädie finden, wurde dieser Text selbstverständlich zur öffentlichen Diskussion gestellt.
  • Der größte Teil deiner Arbeit wurde in keiner Weise in Frage gestellt.
  • Die Mindest-Größenangabe für Störhaltung fand nicht das Einverständnis von manchen Leuten und wurde aus diesem Grunde zur Diskussion gestellt.
    Bine hat zuerst darum gebeten, aus den 15000 Litern lieber 50000 Liter zu machen. So wolltest du auf 20000 Liter hoch handeln lassen.
  • Ich habe eine andere Formulierung in die Diskussion eingebracht. Wahrscheinlich wird etwas in dieser Art in der Enzyklopädie landen.
  • Deine Formulierung "Es ist am Ende alles eine GESCHMACKSACHE" missfällt mir persönlich auch, wenn es um Dinge geht, die in die Nähe von Tierquälerei interpretiert werden können. Selbst dann, wenn sie anders gemeint sind.
  • Wir wollen hier eine Enzyklopädie schaffen, aus der der Interessent, der sich bisher noch nicht mit der Materie beschäftigt hat, wertvolle Erkenntnisse heraus ziehen kann. Zum Unterschied zwischen der Enzyklopädie und einer Papierbuch habe ich hier bereits etwas geschrieben. Ich wiederhole mich gerne:
    Es ist bequemer, auf Papier zu publizieren, denn dieses ist bekanntlich geduldig, was Inhalte angeht. Und als Krönung honorieren das die Verlage noch mit dem einen oder anderen Euro. Gut möglich, dass die "Fachleute" lieber auf Papier publizieren und ihre Bücher auf der Interkoi signieren. Dort kommt der Expertenautor zu Ruhm und Ehre.
    Aber auf das kritische Gegenlesen durch die Forenmitglieder hier würde ich nur ungern verzichten.
  • Bine hat hier Worte gewählt, die mir sehr gefallen: "Für Störe finde ich ,sollte man die Messlatte ruhig etwas höher hängen denn die Leute setzten sie für sich selber nach unten ."
    Das halte ich für sehr wichtig. Denn die Enzyklopädie könnte letztendlich dazu dienen, manchem Fisch das klägliche Dasein in einem zu kleinen Teich zu ersparen.
  • Weil es hier in der Diskussion zu kurz gekommen ist, möchte ich an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen, eine Stelle ganz deutlich zu betonen:
    Du hast auf 6 Seiten in der Enzyklopädie eine solide Arbeit geleistet, für die dir Dank, Respekt und Anerkennung gebühren.
    Wenn aus dieser Menge von Informationen ein Passus - bezüglich der Mindestgröße - noch zu optimieren ist, dann schmälert es deine Arbeit keineswegs. Vielmehr wird dadurch deutlich, dass unser Gemeinschaftswerk, die Enzyklopädie, qualitativ viel besser wird, als das Werk eines Einzelautors jemals sein kann.
  • Ich habe ca. 19:00 Uhr damit begonnen, diesen Beitrag zu verfassen. Wegen deines Beitrages habe ich mir die Zeit genommen, das komplette Thema noch einmal durchzulesen. Zwischendurch noch ein paar mal telefoniert. Ja, es ist Kritik geäußert worden. Aber es ist (bis mit Christbaumkugeln geworfen wurde) nur sachliche Kritik geäußert worden und davon lebt ein Forum.

    Auch das, was Hardy geschrieben hat, war ausschließlich zum Wohl der Fische geschrieben. Du hast selber gelesen:
    Bine hat geschrieben:
    Anzumerken wäre noch , solange Skrupellose Händler Störe an Leuten mit viel zu kleinen Teichen verkaufen , solange wird es auch das Thema Stör im Teich geben :wink:

    Genau solchen Leuten gehört das Handwerk gelegt. Nicht durch irgendwelche Verordnungen oder Reglementierungen. Unsere Art der Geschäftsschädigung für diese Leute wird es sein, den interessierten Leser der Enzyklopädie über die zu erwartende Größe von erwachsenen Stören und deren Anforderungen an ihren Lebensraum aufzuklären. Hoffentlich entscheiden sich dann noch mehr Leute bereits vor dem Kauf gegen die Haltung von Stören.

    Bine hat geschrieben:
    Viele geben ihre Störe auch ab wenn sie zu groß geworden sind , ...

    Das ist ein Argument, mit dem sich öfters mal getröstet wird. Praktisch frage ich mich, wer die vielen klein verkauften Störe eigentlich alle aufnehmen soll, wenn die alle mal groß geworden sind? Aussetzen in der Natur ist bekanntlich verboten!

    Aus diesem Grunde sollten wir dem Hardy eigentlich dankbar sein, dass er sich immer dann standhaft zu Wort meldet, wenn es für die Fische eng werden könnte.


Zu unserem Forum schreibst du:
Olli hat geschrieben:
DAS IST LANGE NICHT MEHR DER FALL.

Ich bin wahrscheinlich zu naiv, das mitzukriegen. Ich bin immer noch der Meinung, dass unser Forum sowohl dem Anfänger, als auch dem technisch Versierten recht gute Antworten geben kann. Jetzt und künftig mit der Enzyklopädie erst recht!
Dass nicht immer die Antworten in der gewünschten Richtung heraus kommen, bedaure ich zutiefst, aber die betroffenen Fische dürfte es in den meisten Fällen freuen.

Olli hat geschrieben:
Ich bitte dich meinen Beitrag aus der Enzyklopädie zu löschen

Ich werde den Teufel tun. Ich hab es dir geschrieben und wiederhole gerne noch einmal, was hier im Thema nicht so deutlich geworden ist: Weit über neunzig Prozent deiner Arbeit war in Ordnung und verdient es nicht, gelöscht zu werden.
(Im Übrigen ist es ja inzwischen nicht nur Arbeit von dir, die damit in die Tonne wandern würde.)

Nein, der Beitrag bleibt drin, er wird nur noch um die diskutierten Punkte verfeinert.

Und Leute wie du, die hier nicht nur Wissen abgreifen, sondern auch auf die Gefahr hin, dass konstruktive Kritik geübt wird, selbst einen Beitrag leisten, die braucht das Forum. Mehr schreibe ich heute noch nicht zu diesem Thema.


Pfiffikus,
der meint, dass du da noch einmal eine Nacht drüber schlafen solltest


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Mär 2010 23:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 26.Feb 2007 10:26
Cash on hand:
0,43 Taler

Beiträge: 143
herbi hat geschrieben:
mein Erachtens ist die Haltung eines Störs keine Geschmackssache , sondern Tierquälerei,...Punkt.!


Nanana , so weit wollen wir mal nicht gehen . Ist nicht jede Haustierhaltung oder Koi im Betonbecken auch Tierquälerei :roll:
Ich lasse mich ungerne als Tierquäler titulieren nur weil ich Störe ein größeres Zuhause geboten habe .
Herbi mach doch mal eine Ansage wohin mit den Tieren die in Teichen schwimmen .
Aussetzten darf man sie nicht , also sind die Störe die jetzt in Teichen schwimmen darauf angewiesen das wir uns einen Kopf machen damit sie so gut wie möglich gehalten werden können .Denn hinterher ist man bekanntlich immer schlauer . Aber hier heißt es nun die Fehler von vorher so gut wie möglich zu versorgen !!!

Zitat:
Der Stör ist ein Wanderfisch und hat das im Blut,....Punkt.!

Stimmt da hast du Recht . Trotzdem werden sie an unerfahrene Teichianer als Teichfisch verkauft .
Da sollten den Händlern das Handwerk gelegt werden . Und hier kann man auch direkt Prävention betreiben indem man eine gute Enzyklopädie gestaltet.

Zitat:
Aber das die Störe im Falle einer Teichbehandlung die meisten Medikamente nicht vertragen sagt bzw. ich behaupte das,.. weis kein Störverkäufer,...!


Das ist in meinen Augen noch das geringste Problem . Stör in seperatem Becken und Behandlung durchführen .


Zitat:
Ich meine das das Thema in der Enzyklopädie durchaus angesprochen werden kann,...aber die Fakten sollten drinstehen,....!Dann kann jeder selber entscheiden sich so ein Uhrzeitvieh zu halten,....!


Fein also lasst uns weiter Fakten sammeln und uns nicht gegenseitig hier beschimpfen was keinem was bringt ausser Magengeschwüre :lol:

Zur Teichgröße :
Ich habe wie gesagt aus dem Störbuch von Martin Hochleithner nur eine Größenangabe erhalten wie sie in Zuchtbetrieben verwendet wird und das war 200 kg/ha das wären dann umgerechnet pro m² 20 Gramm Stör was ja genau so wenig zu realisieren wäre wie für Koi 50Gramm auf m² .

Und auf das Wasservolumen würde ich mich auch nicht festlegen eher auf eine Mindestgröße von Teichen in L/B/T .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Mär 2010 0:28 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy jungs,

mensch seid ihr aktiv ........ sorry habs nicht gelesen - habe im moment echt andere probleme, denn die natur hat sich beim teichbau gegen mich verschworen :wink: :wink:

nur soviel ....... ich habe seit ca. 10j - 2störe im teich und es klappt sehr gut ......... auf das eine oder andere muß man halt achten :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Mär 2010 11:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
hab mich schon gewundert wo Du bleibst. :wink:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Mär 2010 16:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Und wo ist der Rest geblieben ??

...nächstes mal schalte ich meine Kiste hier aus und fertich !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Mär 2010 16:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi,

ich verstehe es bis jetzt immer noch nicht, was dieses thema in den bereich, "Koi gesund erhalten und pflegen und notfalls noch die Erkennung und Behandlung von Koi-Krankheiten", zusuchen hat.
wenn man sich über die haltung von störe in diesem forum mit dem namen koihilfe.de posten will, sollten die admin einen eigenen bereich für störe aufmachen. das thema wird sonst verschwinden und keiner findet es wieder.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Mär 2010 19:18 

Cash on hand: Locked
Hallo Daniel

Wieso sollen wir im Forum eine neue Rubrik aufmachen
Die Anfangsfrage heißt ja Störe im Koiteich

Es handelt sich um eine Pro und contra frage und ich finde sie ist hier genau richtig
Und verschwinden wird sie ganz bestimmt nicht dafür kommt das Thema in die
Enzyklopädie

Und das Thema ist eine sehr wichtiges um aufzuzeigen was alles schief gehen kann mit der Störhaltung im Koiteich


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 21:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Mär 2010 19:54 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,

ich finde die Debatte Koi und Störe passend für ein Koiforum.
Das Thema ist uralt und wird immer wieder gern aufgegriffen.

Ich selber (hatte auch noch keine Störe :D ) bin gegen Störe in Koianlagen.

Auch wenn es viele Jahre gutgeht muß man evtl. den Teich mal mit Medikamenten behandeln, dann müssen die Störe zwangsläufig separiert werden.
Wohin dann mit einem 180 oder 200 cm langen Fisch ?

Was mich noch stört ist die Aktivität der Störe bei kühlen Wintertemperaturen.

Was noch ?
Achja dunkle Fische auf dunklen Untergrund mag ich nicht :D .

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Mär 2010 20:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Bine hat geschrieben:
@Reinhold
wie groß ist dein Teich L/B/T ?



Hallo Bine,

6,7m lang, 3,8m breit, 1,8m tief

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Mär 2010 20:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Hallo zusammen,

was mich an der ganzen Diskussion stört ist, das hier scheinbar alle Störe gleich groß sind!! :roll: :roll:

Es ist doch wohl ein Unterschied, ob ich einen 3 mtr. langen Sibirischen Stör halte, oder einen Sterlet, der max. einen Meter erreicht.

Ich trage mich auch mit dem Gedanken in meiner neuen Indooranlage 2 Sterlet einzusetzen.
@Lothar: Das werden Albinos!!(mag auch keine schwarzen Fische auf schwarzem Grund!! :lol: )
Indoor ist immer schön temperiert - also stört da auch nix im Winter!!

Der Grund ist der, das ich einen VF einsetzen werde, der bekanntlich nicht den wahnsinnigen Flow braucht. Damit sich nichts am Boden, oder den Ecken absetzt, kommen die Störe zum Zuge - die sind immer schön unterwegs und räumen auf.

Und wer mir sagt, dass 2 Sterlet mit 70/80 cm auf 30000 ltr. Tierquälerei sind, der soll mal ganz schnell seinen Tümpel im Garten zuschütten!! :lol: :lol: :lol:

Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de