Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 10:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 11.Mär 2010 20:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 11.Mär 2010 20:23
Cash on hand:
87,96 Taler

Beiträge: 13
Hallo,

mein Tancho Ochibashigure ist erkrankt.

Symptome:

- Hautirritationen

-"Pickel", ähnlich wie Karpfenpocken


Hier ein Foto:

http://img387.imageshack.us/img387/3569 ... 111604.jpg


Leider kann ich nach langen Recherchen, den Symptonem keine Krankheite zuordnen.

Vielleicht wisst ihr weiter?


Würde mich sehr über eure Einfälle freuen.

Vielen Dank

Philipp


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Mär 2010 20:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi und willkommen hier im Forum !


Kenne ich so auf den erst Blick auch nicht wirklich ! :cry:

Schreibe doch noch mehr zu dem Fisch. (Verhalten; Werdegang der Krankheit )


Auch das Ausfüllen des Krankenblattes würde gut weiterhelfen :

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=3464

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Mär 2010 20:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 11.Mär 2010 20:23
Cash on hand:
87,96 Taler

Beiträge: 13
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Anfangs zeigte der Fisch nur eine leichte Rötung des Schuppenkleids.

Daraufhin wurde ein Abstrich des Fischs gemacht.

Diagnose: leichter Befall von Trichodina, jedoch war nach einer einmaligen Behandlung
dieses Problem wieder behoben.

Nun erschienen nach ungefähr 3 Wochen diese Symptome.

Nach heutigem Stand konnten keine Parasiten diagnostisiert werden.

Der Fisch verhält sich, zu meinem Erstaunen gar nicht auffällig, er frisst, schwimmt normal, Atmet normal und kratzt sich nicht.

Die Wasserparameter sind alle bestens, nach heutigem Stand.

Wassertemperatur derzeit ~ 14 °C.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Mär 2010 21:03 

Cash on hand: Locked
Hallo Philipp

Also erst mal hallo hier im Forum

Mit was wurde Trichodina behandelt und bei welcher Temperatur????

Und in welcher Dosierung ??

Was wurde nach der Behandlung gemacht


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Mär 2010 21:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 11.Mär 2010 20:23
Cash on hand:
87,96 Taler

Beiträge: 13
Hallo,

die Behandlung wurde mit FMC durchgeführt, bei ~ 14 °C.



Zusammensetzung:

Malachite green 2,5 mg/ml

Methylene blau 0,5 mg/ml

Formaldehyde 185 mg/ml


Dosierung laut Produktangabe.

~180ml (Beckenvolumen 5000l)



Danke

PS: Vor einem Zeitraum von 2 Wochen wurde noch eine Behandlung gegen Würmer durchgeführt.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Mär 2010 21:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hm....könnte vielleicht doch Karpfenpocken sein !??

14° Wassertemp. ist auf Dauer ein wenig blöd für den Kampf : Koi vs. Parasiten

Besser 16° oder auch besser 11° ....wenns länger dabei bleiben soll.
(denn gerade zw. 12° u. 15° sollen die Parasiten sich besser vermehren, als das Imunsytem des Koi wegschaffen kann )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Mär 2010 21:40 

Cash on hand: Locked
Hallo Philipp

Ist jetzt noch mal ein abstrich gemacht worden also die letzten tagen nach der FMC Behandlung

Hast du nach der FMC Behandlung Wasser Wechsel gemacht oder nicht


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 10:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Mär 2010 21:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 11.Mär 2010 20:23
Cash on hand:
87,96 Taler

Beiträge: 13
Danke für die Antworten,

dann werde ich erstmal die Wasser temperatur auf 16 °C erhöhen.


Heute wurde wieder ein Abstrich gemacht, es wurden keinerlei Parasiten diagnostiziert.

Nach der FMC-Behandlung hab ich WW gemacht.

Komischerweise ist nur dieser Fisch mit diesen Symptomen betroffen, die anderen Koi im Quarantänebecken sind top fit.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Mär 2010 7:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo,

Hast Du dein NH 3 und NH 4 geprüft ???
Wie ist dein PH wert ????

Duch deine FMC - Behandlung hast du bestimmt dein Filterbac Platt gemacht.

Könnte natürlich auch sein das durch die momentane Immunschwäche , Karfenpocken die Oberhand bekommen haben . sieht zumindest auf den Foto so aus. von der Wassertemperatur her möglich . idieal für Karfenpocken . Auch das Fressverhalten teuten darauf hin.

Am besten Temperatur auf über 18 grad rauf ,20-22 wären sehr vorteilhaft. von 14 auf 18 grad kann man innerhalb einer Woche (7 tage) ,
damit der Fisch nicht zu sehr gestresst wird.
Und Doc Fragen.....!!!!!!

mfg
Ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Mär 2010 7:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo,

Check auch mochmal dein Termometer

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de