Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 15.Jul 2025 18:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2010 14:01 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hallo,
Hier geht es darum wie man Sauerstoff einbringen kann, nicht wieviel.
Über die Höhe des Sauerstoffgehaltes haben wir schon in anderen Threads diskutiert.
Ich halte meinen Wert so "Hoch" zwinge jedoch keinen diese haltung auf geht sicherlich auch anders.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2010 15:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Katsumi hat geschrieben:
Hallo,
Hier geht es darum wie man Sauerstoff einbringen kann, nicht wieviel.
Über die Höhe des Sauerstoffgehaltes haben wir schon in anderen Threads diskutiert.
Ich halte meinen Wert so "Hoch" zwinge jedoch keinen diese haltung auf geht sicherlich auch anders.



Zitat:
Sommer bei 28 Grad Wassertemperatur ca. 2 Liter Sauerstoff, jetzt bei 12 Grad 0,3 Liter Sauerstoff in der Minute um den Gehalt bei ca 120 % zu halten
.


Zitat:
Hallo Stefan ,


kannst Du uns mal Deine mg/L dazuschreiben ?

Und begründen warum nach Deiner Meinung im 12° Wasser über 100% gut sein sollen ?


Wo haben wir das so diskutiert ?
...kann das nicht finden !

....das namhafte Ärzte vor möglichen Schäden warnen fehlt mir hier !

...auch das der Sauerstoffbedarf bei 12°C mit 6mg/L sicher gedeckt ist.

....das hohe andauernde Sauerstoffkonzentrationen im Warmwasser zur Mast benutzt werden.


Ein solcher Post von Dir , der sehr bestimmend geschreiben,
könnte eine gewisse Notwendigkeit oder eine normale Handhabe implizieren,
welche ich für durchaus falsch halte !
....oder sogar eine unbedachte Handhabung vermuten lässt !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2010 15:48 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Na dann du hast ja jetzt davor gewarnt. Wie es jeder hält bleibt seine Sache, ich mache es so, wass andere davon halten ist mir egal, meine Fische haben keinerlei Probleme. Ich sage ja nicht es muss so gemacht werden und zwänge anderen nicht meinen willen auf.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2010 16:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 10.Jul 2007 20:19
Cash on hand:
710,48 Taler

Beiträge: 103
Wohnort: Lampertheim
Hallo,
könnte einer von euch nochmal auf ein geeignetes Messgerät eingehen?
Ich möchte ja nicht die Katze im Sack kaufen. :lol:
Gruß
Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2010 17:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Felix,

das ist immer eine Preisfrage. Ab ca. 200,- aufwärts bekommt Du etwas Brauchbares, z.B. das GOX20 von Greisinger.

http://www.aquarium-laden.de/Greisinger-Sauerstoffmessgeraet-GOX-20

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2010 17:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Katsumi hat geschrieben:
Na dann du hast ja jetzt davor gewarnt. Wie es jeder hält bleibt seine Sache, ich mache es so, wass andere davon halten ist mir egal, meine Fische haben keinerlei Probleme. Ich sage ja nicht es muss so gemacht werden und zwänge anderen nicht meinen willen auf.



Also nochmal :?

Bei 12° Wasser hast Du 12,5mg/L O² als Ziel Deiner O² - Technik ,

und bei 28°C Wasser 9,3mg/L als Dein Ziel ???

(beides wären etwa 120% Sauerstoffsättigung bei Normaldruck)



.............und warum darf ich nicht fragen warum Du das so machst ?

( welche Erwartungen/Erkenntnisse dahinter stecken ? )
( wenn man sich hier outet , sollte man auch mit fragen rechnen :wink: )
(....wir wollen hier doch alle gemeinsam besser werden )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am So 28.Feb 2010 17:56, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2010 17:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Ahh, die Diskussion hatten wir schon. Sättigung ist unwichtig. Was zählt ist der absolute O2 Gehalt im Wasser. :wink:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 15.Jul 2025 18:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2010 18:09 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
ich beschrieb hier meinen Sauerstoffverbrauch bei 120%
Ich habe aber schon oftmals geschrieben das ich meinen Sauerstoffwert zwischen 110-130 % halte.
Ich schreibe nicht das ich im Sommer mit 120% fahre sondern nur mit welcher menge ich diesen Wert erreiche. Ich konnte im Sommer bei 120% immernoch 10,2 mg feststellen.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2010 18:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Katsumi hat geschrieben:
Ich habe aber schon oftmals geschrieben das ich meinen Sauerstoffwert zwischen 110-130 % halte.


Und wieso machst Du das? Wie kommst Du auf den Wertebereich?

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2010 18:37 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Wieso braucht man Ozon, Sauerstoff, Trommelfilter,Vliesfilter und den ganzen anderen Technikkram?
Um einen die arbeiten zu erleichtern, zumindest so meine Erkenntniss.
Ich fahre den Wert weil ich bei diesem seit 3 Jahren Sommer wie Winter bei 25 Fischen keinen Todesfall hatte, und auch keine Bakteriellen probleme. Ich bin der Meinung das dieser Sauerstoffwert einen Teil dazu beiträgt, klar nicht alles. Ich konnte auch bei diesen Werten Wachstums und Farbzunahme beobachten die bei ca. 100% nicht so ausgeprägt waren als bei 120% 10,2 mg. Funktioniert ohne Frage auch ohne Sauerstoff, ich hätte ja die Jahre zuvor auch nur Belüfterplatten die 200 liter Luft min. in den Teich pumpten.
Doch mit den Sauerstoffeintrag gab es eben positive veränderungen.
Also warum soll ich es nach 3 Jahren positiven erfahrungen anders machen?
Dass ist mein Grund. Never chance a winning team.
Ihr könnt ja einmal eure erfahrungen die ihr gesammelt habt aufschreiben, mit weniger oder mehr Sättigung oder mit vieviel Sättigung ihr eure Anlagen betreibt. Dann kann jeder entscheiden wie er seine Anlage betreiben will.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de