Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 5:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwebealgen!
BeitragVerfasst: Do 27.Jul 2006 11:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
seit 2Tagen habe ich ziemlich getrübtes Wasser durch Schwebealgen.
Ich habe noch ein Bitron 24c UV-Gerät, was ich seperat laufen lassen könnte, die Lampe müsste aber ausgetausch werden.
Meint ihr eine 24Watt UV-Lampe mit 3500Liter Durchfluss bringt etwas bei einem 20000Liter Koiteich?
Sollte ich mir besser eine stärkere UV-Lampe zulegen?
Tmc 30Watt oder TMC 55Watt, wobei ich die 55er Ausführung für ziemlich groß halte!
Wie seht ihr das?

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Jul 2006 12:08 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Tancho,
ich hatte gerade vor 3 Wochen eine Schwebalgenblüte.
Sichttiefe unter 20 cm.
Neue UV-Lampe mit 55 Watt auf 60 cbm Wasser, und der Teich war 8 Tage später wieder glasklar.
Gruß Lothar

( Der die UV Lampe natürlich nach 7 Tagen wieder ausgeschaltet hat, damit die Röhren nicht unnütz verbraucht werden )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Jul 2006 13:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 29.Jan 2006 18:16
Cash on hand:
54,12 Taler

Beiträge: 1
Wohnort: Darmstadt
Hallo Tancho,
ich habe seit Jahren schon eine TMC, die kann ich nur weiterempfehlen.
Da der Preisunterschied zwichen 30 und 55 Watt so gering ist wäre die 55er erste Wahl. Lieber bei Bedarf aus oder einschalten ( oder mit Zeitschaltuhr).
Mfg
Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Jul 2006 16:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Lothar, was hast du für eine UV-Lampe?
55Watt hört sich auch nachTMC an!?
Wie seht ihr das mit der 30Watt bei mir?
Zu knapp oder?
Wie lange dauert es nach dem Ausschalten der UV-Lampe, bis das Wasser wieder einen Grünstich bekommt?
Durch zu oftes Ein-und Ausschalten wird doch die Lebensdauer der Lampen deutlich verringert!
Ist doch wie bei Leuchtstoffröhren.
Gibt es eigentlich unterschiedlich TMC 30und 55Watt Uv- Geräte, oder weshalb gibt es da so große Preisunterschiede.
Stellt TMC auch neuere Geräte her, die genauso aussehen, wie die alten?
Es gibt die Geräte für 180€ (55Watt) und 269€!?
Ich glaube hier gibt es so EInige , die eine TMC UV-Lampe haben.
Schildert doch bitte mal eure Erfahrungen.
Ich hatte vor die Lampe in einer meiner 3Zuflüsse einzubauen.
Wo bekommt man Anschlüsse, für PVC-Rohre( von 50/Zufluss aufDN 40 UV-Lampe)?
Muss ich die Verbindung von UV-Lampe auf PVC-Rohr verkleben?
Das wird ein ziemliches Gebastel!
Seht euch doch mal bitte meine Zeichnung von meiner Verrohrung an, die Berit für mich bei meinem letzten Problem Thema reingestellt hat, wo es um das Verlegen von HT-Rohr ging.


Wäre wirklich dankbar für eure Unterstützung, da ihr mir schon in der Vergangenheit sehr weiter geholfen habt :) .

Tancho

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Jul 2006 16:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Entschuldigung, mir ist das Thema nicht mehr eingefallen!
Sehr wichtig, Rohre kaputt
Da findet ihr die Zeichnung meiner Verrohrung.
Macht doch bitte mal ein paar Vorschläge!

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: UV
BeitragVerfasst: Do 27.Jul 2006 17:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo, wie wäre es denn mit einem Tauchlampensystem?
Ich sah mal ein Bild einer UV Lampe die einfach in ein 110KG Rohr gehängt wurde, keine Querschnittsverengung und adurch die volle Leistung.
(Das Bild war glaube ich mal bei Lars Sarbella´s Internetseite, weiß es allerdings nicht mehr genau)

Was haltet Ihr von dem System?
Klar keine 100% Leistung aber vom Denkansatz würde ich es für gut befinden.

Gruß Tommy,
der beim neuen Teich kein Bypass für die UV legt, sondern wenn dann eine Tauchlampe installieren würde.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Jul 2006 21:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Tauchlämpensystem geht bei mir nicht, aber gute Idee!

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 5:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Jul 2006 5:16 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Tancho,
ich habe die TMC mit 55Watt für 180 €.
Die hat für die 60 cbm Wasser gereicht.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Jul 2006 0:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 11:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Jul 2006 0:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo tancho,

Ich hab die TMC mit 110 Watt bei 60 cbm.
Hab die lieber etwas größer dimensioniert, aber dadurch auch etwas Arbeit gespart - die hat nämlich 50er Anschlüsse und ist für mehr Durchfluß gebaut, d.h., hier wird der Durchfluß nicht so stark gebremst.

Läuft aber nur bei Bedarf und dann auch nur Stundenweise.

Hat mich neu auch nur 200 € gekostet (mal im ebay nachsehen).

Find das Ding auf jeden Fall klasse

Gruß Telly


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de